Fritz Just Reichenbach Kr. Freiberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • woher komme ich
    Benutzer
    • 28.08.2016
    • 11

    Fritz Just Reichenbach Kr. Freiberg

    Nachdem die letzte Anfrage so schnell geklärt wurde versuche ich es nocheinmal.

    Ich suche Informationen zu

    Fritz Just
    geb.: 08.03.1912
    Reichenbach Kreis Freiberg

    Letzte Meldung lt. Wehrmachtsarchiv vom

    20.10.1944
    als Angehöriger der Einheit 5. Kompanie Panzer Grenadier Regiment 40

    Erkennungmarke Nr: -1337-3./Krf.E.A.4
    3. Kompanie Kraftfahr-Ersatz-Abteilung 4

    Hat jemand Informationen wo sich diese Abteilung nach dem 20.10.1944 aufgehalten hat und was mit den Angehörigen dieser Einheit geschehen ist?

    Vielen Dank im voraus
  • Deisterjäger
    Erfahrener Benutzer
    • 03.03.2013
    • 1159

    #2
    Moin,

    das Pz.Gren.Rgt. 40 war Bestandteil der 17. Pz. Div.


    Vielleicht hilft es.

    Der Eintrag beim Volksbund ist bekannt?
    Zuletzt geändert von Deisterjäger; 29.08.2016, 18:18.
    Viele Grüße vom Deisterrand
    Harald

    Kommentar

    • woher komme ich
      Benutzer
      • 28.08.2016
      • 11

      #3
      Ja der Eintrag ist mir bekannt. Aber vielleicht gibt es noch jemanden, der mehr über Fritz Just weiss?
      Vielleicht war er in russischer Gefangenschaft und st dirt hingerichtet worden oder ist an den Folgen des Lagers gestorben?

      Kommentar

      • Acanthurus
        Erfahrener Benutzer
        • 06.06.2013
        • 1658

        #4
        Hallo,

        bei > 17 Millionen Wehrmachtsangehörigen und 70 Jahre nach Kriegsende ist es nicht zu erwarten, dass hier irgendwer etwas über eine individuelle Person weiß. Wenn du dich über eine etwaige sowjetische Gefangenschaft informieren willst, so erteilt der Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes (https://www.drk-suchdienst.de/de/suchanfragen) Auskunft.

        Ansonsten wäre es sinnvoll zu wissen, dass der Genannte offenbar vermisst wird (http://www.volksbund.de/graebersuche...f7f3c8414b371e), hier sind Informationen aus der Familie und eine Todeserklärung vor Gericht in späteren Jahren sinnvoll.

        Grüße, A.

        PS: Grußformeln tragen sehr zu einem guten Umgang im Forum bei.

        Kommentar

        • woher komme ich
          Benutzer
          • 28.08.2016
          • 11

          #5
          Hallo,
          daß bei so vielen Wehrmachtsangehörigen die Klärung von Einzelschicksalen nahezu unmöglich ist, ist mir klar. Da aber auch der Suchdienst und das Wehrmachtsarchiv keine weiteren Unterlagen haben als die Oben genannten, habe ich gedacht, da die Welt ein Dorf ist, hat vielleicht jemand aus Erzählungen o.ä. von Fritz Just gehört.

          Viele Grüße
          woher komme ich

          Kommentar

          • many
            Benutzer
            • 04.03.2015
            • 89

            #6
            Hallo

            “woher komme ich”

            Laut Volksbund ist Fritz Just geb.: 08.03.1912 seit dem 20.10.1944 vermisst.
            Laut Deutsche Dienstelle als Angehöriger der Einheit 5./Panzer Grenadier Regiment 40.
            In den Verschollenenlisten des DRK ist Fritz Just nicht gelistet. Nicht unter der Genannten Einheit.



            Kannst du das Schreiben “Wehrmachtsarchiv” hier mal als Scan Einstellen.
            Was ist das für eine Stelle “Wehrmachtsarchiv” meinst du die Deutsche Dienstelle (WASt)


            Aufgehalten hat sich die 17. Pz. Div. 1944 Sep.-Okt. : (Raum Schlesien)
            Kämpfe zwischen Ostrowice und Opatow.
            Ausbau des Brückenkopfes Kielce.

            1945 Mai: Raum Deutsch-Brod Kapitulation. Amerikanische Gefangenschaft.
            Von den Amerikanern an die Russen übergeben.


            Du solltest an den DRK-Suchdienst…München eine Anfrage schreiben.

            hier: https://www.drk-suchdienst.de/de

            Gruß, many
            Auskunft zu Zivilverschollenenliste

            Kommentar

            • woher komme ich
              Benutzer
              • 28.08.2016
              • 11

              #7
              Hallo
              many,

              ich versuche mal die 2 Scans einzustellen.

              Weil auch das Schreiben vom Roten Kreuz interessant ist.
              Vielleicht war er in amerikanischer und später in russischer Gefangenschaft.
              Wo kann man das recherchieren?

              Vielen Dank
              woher komme ich
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Acanthurus
                Erfahrener Benutzer
                • 06.06.2013
                • 1658

                #8
                Hallo, wie schon geschrieben ist der Suchdienst des DRK Ansprechpartner für sowj. Gefangenschaft. Die relevanten Unterlagen wurden laut DRK-Schreiben erfolglos gesichtet. Über eine Aufnahme in US-Gefangenschaft hätte die WASt wahrscheinlich zumindest grundlegende Informationen (Datum Gefangenschaft, erstes Lager). Wahrscheinlich ist er im Winter 1945 gefallen, die Information darüber hat die deutschen Stellen nicht erreicht/wurde zu Kriegsende vernichtet und er konnte nicht geborgen bzw. nicht identifiziert werden.

                Grüße, A.

                Kommentar

                Lädt...
                X