7. Korporalsch.RS.Inf.Reg. 103

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • berlo
    Erfahrener Benutzer
    • 19.04.2009
    • 196

    7. Korporalsch.RS.Inf.Reg. 103

    Hallo,
    wer kann mir helfen?
    Auf einen Foto aus dem Nachlass meines Großvaters ist das Regiment angegeben: 7. Korporalsch. Rs.Inf. Reg. 103
    Was heißt das genau ausgeschrieben und wo war der Standort dieses Regiementes?.
    Ich habe schon verschiedene Suchaktionen über Wikipedia und Google unternommen, konnte aber nichts Konkretes finden.
    Es muß sich um ein Sächsisches Regiment handeln. Zu welcher Division gehörte das Regiment?
    Kann sich auch um ein Sanitätsregiment handeln? Auf anderen Bildern hat er eine Rotkreuzbinde am Arm.

    Berlo
    Angehängte Dateien
  • Ruhrpottpreuße
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2009
    • 306

    #2
    Hallo Berlo!
    Es handelt sich um die 7.Korporalschaft des Reserve-Infanterie-Regiments Nr.103.
    Das Regiment wurde bei Mobilmachung aufgestellt in Bautzen (Stab und I.Bataillon), Dresden (II.Bataillon) und Flöha (III.Bataillon)
    Es unterstand zuerst der 23.Res.Div. und ab Februar 1917 der 58.Inf.Div.
    Gruß, Andreas
    Pro Gloria et Patria

    Ich suche alles über:
    Clevesches Feldartillerie-Regiment Nr.43

    Kommentar

    • Jensus
      Erfahrener Benutzer
      • 24.11.2006
      • 2506

      #3
      Hallo Berlo,
      Andreas hat ja schon alles bestens erklärt, hier noch ein paar nützliche Links:
      Gefechtskalender der 23. RD: http://www.1914-18.info/erster-weltk...ision&start=10
      ... und der 58. ID: http://www.1914-18.info/erster-weltk...ision&start=60
      Übrigens ein recht erschütterndes Foto, wenn man sich die Gesichter der jungen Kerls mal genau ansieht!
      Gruss Jens

      p.s.:... zur Rote-Kreuz-Armbinde, könnte vielleicht bedeuten das er beim Regiment evtl. Krankenträger oder Sanitäter war.

      Kommentar

      • berlo
        Erfahrener Benutzer
        • 19.04.2009
        • 196

        #4
        Hallo Andreas und Jens,

        danke für eure schnelle Information. Aber was ist eine Korporalschaft?
        Mein Großvater war erst 18 Jahre zu diesem Zeitpunkt (1917). Ein Foto zeigt ihn allein(wahrscheinlich ehe er an die Front mußte, da sah er noch gut aus, auf den späteren Aufnahmen richtig ausgemergelt. Mir wurde erst beim Stöbern und Entdecken der Aufnahmen bewußt, was er als junger Mann erlebt und glücklicherweise überlebt hat. Er hat nie darüber gesprochen. Ich erfahre erst jetzt durch Nachforschungen mehr darüber und bin sehr erschüttert..

        Viele Grüße
        Berlo

        Kommentar

        • Ruhrpottpreuße
          Erfahrener Benutzer
          • 05.01.2009
          • 306

          #5
          Eine Korporalschaft ist ein nicht-taktischer Begriff innerhalb eines Regiments, bzw. Bataillons. Es handelt sich nicht um eine fest struktuierte Einheit, sondern vielmehr um einen Zusammenschluß von ca. 15-20 Soldaten (meist mehrere Stuben), die durch einen Korporal (später wurde der Dienstgrad abgeschafft und durch Unteroffiziere erstezt) durch die Ausbildung geführt wurde. Auch länger gediente Gefreite konnten in einzelnen Fällen Korporalschaftsführer werden
          Gruß, Andreas
          Pro Gloria et Patria

          Ich suche alles über:
          Clevesches Feldartillerie-Regiment Nr.43

          Kommentar

          • cisco
            Erfahrener Benutzer
            • 19.09.2007
            • 214

            #6
            Zur 23.Reserve-Division findet sich auch noch einiges im Hauptstaatsarchiv Dresden



            Gruß

            Cisco

            Kommentar

            • Jensus
              Erfahrener Benutzer
              • 24.11.2006
              • 2506

              #7
              Zitat von berlo Beitrag anzeigen
              ... auf den späteren Aufnahmen richtig ausgemergelt. Mir wurde erst beim Stöbern und Entdecken der Aufnahmen bewußt, was er als junger Mann erlebt und glücklicherweise überlebt hat. Er hat nie darüber gesprochen. Ich erfahre erst jetzt durch Nachforschungen mehr darüber und bin sehr erschüttert..
              Viele Grüße
              Berlo
              ... genau die gleiche Geschichte wie bei mir (bzw. meiner Vorfahren) ! Wenn man sich damit mal etwas näher
              beschäftigt,ist man wirklich erschrocken was die armen Kerle damals durchmachen mussten! Grausam!
              Für mich nach wie vor noch unvorstellbar! Gruss Jens

              Kommentar

              • berlo
                Erfahrener Benutzer
                • 19.04.2009
                • 196

                #8
                Was ist ein Trainsoldat?

                Hallo
                wieder eine Unklarheit oder Frage!
                Ich habe heute noch einen Ausweis gefunden.
                Dienstgrad - Trainsoldat - Was ist das?
                Truppenteil- Sächs. Feldlazarett 386,
                weiter steht, dass er gemäß Art. 20 Genfer Abkommens zur Rotkreuzarmbinde berechtigt ist.
                War das Feldlazarett in dem Infantrieregiment 103 integriert?
                Habe von Militär keine Ahnung.
                Gruß Berlo

                Kommentar

                • cisco
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.09.2007
                  • 214

                  #9
                  siehe dort:



                  Gruß

                  Cisco

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X