Welche Uniformen sind das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fronja
    Erfahrener Benutzer
    • 12.10.2007
    • 586

    Welche Uniformen sind das?

    Hallo,

    ich habe heute einige Bilder meiner Vorfahren erhalten. Leider weiß ich damit nichts an zu fangen.

    Auf dem ersten Bild sind 4 Männer in Uniform, aber was sind das für Uniformen? Der Linke auf dem Bild soll mein Uropa sein. Das Bild ist von ca. 1915.

    Auf dem zweiten Bild ist ein Teil meiner Vorfahren. Das habe ich zum Vergleich mit rein gesetzt. Der Mann ganz links (mit Bart) ist mit Sicherheit mein Uropa. Dieses Foto ist von ca. 1930.

    Gruß aus Franken
    Steffi
    Angehängte Dateien
    Bickhard(t), Rühl - Simmershausen
    Jantzen, Jentz, Grabow, Zeisi(n)g - Kröpelin, Dorf Glashagen, Grevesmühlen, Grebbin, Wismar
    Badzinski, Gellerich - Hannover
    Badzinski, Heiermann, Schafstein, Hö(oe)v(f)ener - Castrop-Rauxel, Herne und Umgebung
    Badzinski, Trojan - Kr. Sensburg
  • Jensus
    Erfahrener Benutzer
    • 24.11.2006
    • 2510

    #2
    Hallo Steffi,
    beim ersten Bild handelt es sich um vier Kavalleristen (von links nach rechts: Husar, Ulan und nochmal zwei Husaren).
    Alle tragen die feldgraue Uniformierung, daher vermutlich ein Bild aus dem 1. Weltkrieg. Die zwei Husaren ganz rechts
    tragen Landsturm-Mützen, diese Einheiten wurden (meistens) nie in vorderster Front eingesetzt und dienten oft im
    eigenen Landesgebiet (z.B. auch) als Sicherungstruppen, etc..
    Beim zweiten Foto, denke ich (mal unverbindlich) das es keine militärische Uniform ist, evtl. Förster oder ähnliches.
    Gruss Jens

    Kommentar

    • Mats
      Erfahrener Benutzer
      • 03.01.2009
      • 3419

      #3
      Also eine gewisse Ähnlichkeit meine ich schon zwischen den beiden Männern zu erkennen.

      Daß er auf dem ersten Bild schon was älter wirkt ist evtl. den Umständen geschuldet.
      Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
      der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
      also ist heute der richtige Tag
      um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
      Dalai Lama

      Kommentar

      • Fronja
        Erfahrener Benutzer
        • 12.10.2007
        • 586

        #4
        @Jensus
        Vielen Dank für die Information. Kavallerie würde passen. Da meine Vorfahren auf ihrem Hof Pferde gezüchtet haben. Ich weiß, das diese ihre Tiere an die Armee geben mussten.

        Das zweite Bild war nur zur Personenerkennung.

        @XJS
        Ist schon schwierig. Leider ist niemand mehr da, der mir das mit Gewiisheit sagen kann, ob das beides die gleichen Personen sind. Ich weiß vom ersten Bild nur, das einer davon mei Uropa sein soll.

        Vielen Dank
        Gruß aus Franken
        Steffi
        Bickhard(t), Rühl - Simmershausen
        Jantzen, Jentz, Grabow, Zeisi(n)g - Kröpelin, Dorf Glashagen, Grevesmühlen, Grebbin, Wismar
        Badzinski, Gellerich - Hannover
        Badzinski, Heiermann, Schafstein, Hö(oe)v(f)ener - Castrop-Rauxel, Herne und Umgebung
        Badzinski, Trojan - Kr. Sensburg

        Kommentar

        Lädt...
        X