Liebe Mitforscher, wer kann mir bei meiner Suche nach Johann Faber, Oberfeuerwerker beim Westfälischen Fussartillerie-Regiment Nr. 7 helfen?
Johann Faber, geboren am 8.5.1877 in Glaadt Kreis Daun heiratete am 12.9.1907 in Köln-Nippes Marie Johanna Winter, geboren am 1.7.1874 in Jägerndorf/Sudetenland. Zum Zeitpunkt seiner Heirat war er Oberfeuerwerker beim Westfälischen Fussartillerie-Regiment Nr. 7 in Cöln. Er erhielt für seine Heirat die Bescheinigung seiner Einheit sowie die Erlaubnis desrArtillerie Depot Direktion in Cassel. Wer kann mir helfen, das Schicksal von Johann Faber aufzuklären, war er Berufssoldat und nahm als solcher am 1. Weltkrieg teil und wenn ja, wann und wo? Hat er den Weltkrieg überlebt und wie lebte er mit seiner Familie danach weiter? Ich bin für jeden Hinweis dankbar, der mir weiterhilft, das Schicksal der Familie des Johann Faber und seiner Frau, der Marie Johanna Winter aufzuklären.
Mit freundlichen Grüßen,
Hasko (Winter)
Johann Faber, geboren am 8.5.1877 in Glaadt Kreis Daun heiratete am 12.9.1907 in Köln-Nippes Marie Johanna Winter, geboren am 1.7.1874 in Jägerndorf/Sudetenland. Zum Zeitpunkt seiner Heirat war er Oberfeuerwerker beim Westfälischen Fussartillerie-Regiment Nr. 7 in Cöln. Er erhielt für seine Heirat die Bescheinigung seiner Einheit sowie die Erlaubnis desrArtillerie Depot Direktion in Cassel. Wer kann mir helfen, das Schicksal von Johann Faber aufzuklären, war er Berufssoldat und nahm als solcher am 1. Weltkrieg teil und wenn ja, wann und wo? Hat er den Weltkrieg überlebt und wie lebte er mit seiner Familie danach weiter? Ich bin für jeden Hinweis dankbar, der mir weiterhilft, das Schicksal der Familie des Johann Faber und seiner Frau, der Marie Johanna Winter aufzuklären.
Mit freundlichen Grüßen,
Hasko (Winter)
Kommentar