Suche Infos zu Grenadier-Ersatz und Ausbildungs-Bataillon467

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Saure
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2008
    • 4806

    #16
    Hallo in die Runde,

    kann mir bitte jemand erklären, warum ich die von der WASt angegebene Einheit nicht im Tessin bei den 467er Einheiten finde:
    Viele Grüße
    Dieter Saure

    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

    Kommentar

    • hagggi
      Erfahrener Benutzer
      • 19.08.2012
      • 722

      #17
      Hallo
      Ich greife das Thema noch einmal auf.
      Im Gespräch mit einer Nichte meines Großvaters habe ich gestern einige für mich neue Infos bekommen.

      - letzte Feldpost kam vom Lazarett Schneidemühl mit der Nachricht das er sich die Füße erfroren hat und am nächsten Tag ausgeflogen werden soll.
      -Kurz nach dem Krieg soll ein Kriegskamerad der mit ihm im Lazarett lag meine Uhrgroßeltern besucht haben und den Abflug bzw. das Ausfliegen bestätigt haben.
      Viele Grüße Hagggi

      Ich suche:im Raum Wanzleben, Haldensleben, nordwestliches Magdeburg
      Kinder( 19 von 21!!! schon gefunden) von Carl August Friedrich PLATE *:15 Jan 1863 Erxleben, Ohrekreis +:22 November 1945 Groß Ottersleben, Magdeburg
      °° 20 Oktober 1887 Olvenstedt, Magdeburg
      mit: Henriette Emma Bertha SCHÖNEBERG *:11 April 1866 Olvenstedt, Magdeburg +:09 May 1939 Groß Ottersleben, Magdeburg

      Kommentar

      • Saure
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2008
        • 4806

        #18
        Hallo hagggi,

        es ist schön, dass Sie Ihr Thema wieder hoch geholt haben.

        Ja, was können wir mit diesen Angaben jetzt machen ?
        '- letzte Feldpost kam vom Lazarett Schneidemühl mit der Nachricht das er sich die Füße erfroren hat und am nächsten Tag ausgeflogen werden soll.
        -Kurz nach dem Krieg soll ein Kriegskamerad der mit ihm im Lazarett lag meine Uhrgroßeltern besucht haben und den Abflug bzw. das Ausfliegen bestätigt haben.'

        Liegt Ihnen vielleicht sogar das letzte Feldpostschreiben vor ?
        Welches Datum steht auf diesem Feldpostbrief ?
        Liegt Ihnen vielleicht das Datum vor, an dem er ausgeflogen werden sollte bzw. ausgeflogen wurde ?

        Angaben von 'sogenannten Kriegskameraden' sind immer mit Vorsicht zu behandeln.
        Viele Grüße
        Dieter Saure

        Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
        Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
        Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
        Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

        Kommentar

        • hagggi
          Erfahrener Benutzer
          • 19.08.2012
          • 722

          #19
          Zitat von Saure Beitrag anzeigen
          Liegt Ihnen vielleicht sogar das letzte Feldpostschreiben vor ?
          Welches Datum steht auf diesem Feldpostbrief ?
          Liegt Ihnen vielleicht das Datum vor, an dem er ausgeflogen werden sollte bzw. ausgeflogen wurde ?

          Angaben von 'sogenannten Kriegskameraden' sind immer mit Vorsicht zu behandeln.
          Hallo Saure,
          leider nein, das Schreiben liegt mir nicht vor. Es handelt sich um eine mündliche Aussage einer bereits über 80järigen, über den verbleib ihres Onkels.
          Da er erst im Sep. 1944 eingezogen wurde, gehe ich davon aus das es sich um den Zeitraum Winter 44-45 handelt.

          Laut Wiki: Bis zum 10. Februar konnte noch an jedem Abend eine Ju 52 auf dem Flugplatz der ehemaligen Albatroswerke an der Krojanker Straße landen und Verwundete und Zivilisten ausfliegen.
          Viele Grüße Hagggi

          Ich suche:im Raum Wanzleben, Haldensleben, nordwestliches Magdeburg
          Kinder( 19 von 21!!! schon gefunden) von Carl August Friedrich PLATE *:15 Jan 1863 Erxleben, Ohrekreis +:22 November 1945 Groß Ottersleben, Magdeburg
          °° 20 Oktober 1887 Olvenstedt, Magdeburg
          mit: Henriette Emma Bertha SCHÖNEBERG *:11 April 1866 Olvenstedt, Magdeburg +:09 May 1939 Groß Ottersleben, Magdeburg

          Kommentar

          • Saure
            Erfahrener Benutzer
            • 27.03.2008
            • 4806

            #20
            Hallo,

            ja, hier fehlt natürlich eine Information des Krankenbuchlagers.



            Ich weiß leider nicht, wie man noch an Unterlagen des Krankenbuchlager kommen kann.
            Zuletzt geändert von Saure; 31.07.2016, 22:37.
            Viele Grüße
            Dieter Saure

            Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
            Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
            Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
            Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

            Kommentar

            • JürgenP
              Erfahrener Benutzer
              • 22.02.2015
              • 394

              #21
              Moin zusammen,

              Zitat von Saure Beitrag anzeigen
              Ich weiß leider nicht, wie man noch an Unterlagen des Krankenbuchlager kommen kann.
              Den Zugriff auf die Daten des KBL hat nur die WASt. Da ja eine recht aktuelle WASt-Auskunft vorliegt, würde ich den Bearbeiter mal anrufen und nachfragen, ob die Unterlagen aus dem KBL für die vorliegende Auskunft geprüft wurden.

              Herzliche Grüße Jürgen

              Kommentar

              • Saure
                Erfahrener Benutzer
                • 27.03.2008
                • 4806

                #22
                Guten Morgen Jürgen,

                das ist wieder mal eine gute Idee von Dir.
                Viele Grüße
                Dieter Saure

                Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                Kommentar

                • hagggi
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.08.2012
                  • 722

                  #23
                  Hallo Jürgen und Hallo Saure
                  danke für den Tip, Ich werde mich in den nächsten Tagen mit der Bearbeiterin in Verbindung setzen.
                  Viele Grüße Hagggi

                  Ich suche:im Raum Wanzleben, Haldensleben, nordwestliches Magdeburg
                  Kinder( 19 von 21!!! schon gefunden) von Carl August Friedrich PLATE *:15 Jan 1863 Erxleben, Ohrekreis +:22 November 1945 Groß Ottersleben, Magdeburg
                  °° 20 Oktober 1887 Olvenstedt, Magdeburg
                  mit: Henriette Emma Bertha SCHÖNEBERG *:11 April 1866 Olvenstedt, Magdeburg +:09 May 1939 Groß Ottersleben, Magdeburg

                  Kommentar

                  • Saure
                    Erfahrener Benutzer
                    • 27.03.2008
                    • 4806

                    #24
                    Hallo hagggi,

                    da Ihr Großvater, wie Sie schreiben, von Ihrer Großmutter beim DRK-Suchdienst als ermisst gemeldet wurde, besteht vielleicht die Möglichkeit, dass er in den DRK-Vermisstenbildlisten unter der Einheit
                    'Grenadier-Ersatz und Ausbildungs-Bataillon 467 /Standort Blankenburg'
                    aufgeführt ist.

                    Das Nachschauen sollte einen Versuch wert sein.
                    Hat ihr Großvater mehrere Vornamen ?

                    Die Vermisstenbildlisten sind Ende der 1950er Jahre entstanden. Der DRK-Suchdienst bat seinerzeit alle bei ihm registrierten Suchenden um die Einsendung von Fotos ihrer vermissten Angehörigen.
                    Zuletzt geändert von Saure; 01.08.2016, 18:59.
                    Viele Grüße
                    Dieter Saure

                    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                    Kommentar

                    • Saure
                      Erfahrener Benutzer
                      • 27.03.2008
                      • 4806

                      #25
                      Hallo hagggi,

                      haben Sie schon mal in dem kleinen Ort:

                      nach einem Denkmal oder einer Gedenkstätte für die gefallenen und vermissten Soldaten des Zweiten Weltkriegs gesucht.

                      Natürlich kann es auch in der Kirche oder den Kirchen bzw. dem Friedhof oder den Friedhöfen eine Gedenktafel geben.
                      Zuletzt geändert von Saure; 01.08.2016, 19:18.
                      Viele Grüße
                      Dieter Saure

                      Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                      Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                      Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                      Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                      Kommentar

                      • JürgenP
                        Erfahrener Benutzer
                        • 22.02.2015
                        • 394

                        #26
                        Moin Dieter,

                        in der VBL Band CJ ab Seite 21 (Gren.-Ers.-und Ausb.-Btl 467) habe ich ihn nicht gefunden.
                        Da es ja nun überhaupt nicht klar ist, ob das Ersatz-Btl. seine letzte bekannte Einheit war, kann er in jeder anderen VBL stehen und wir werden ihn dort nicht finden und es ist auch nicht klar, ob die Angehörigen gleich nach dem Krieg "nur" eine Vermißtenanzeige beim DRK aufgegeben haben oder konkret die Vermißtenregistrierung ausgefüllt haben.
                        Das wird sich nur über den Suchdienst in München klären lassen.

                        Herzliche Grüße Jürgen

                        Kommentar

                        • hagggi
                          Erfahrener Benutzer
                          • 19.08.2012
                          • 722

                          #27
                          Hallo Saure,
                          Da ich in der nähe von Eggersdorf wohne, kenne ich die Kirche und habe auch bereits den Heimatverein kontaktiert. Auf den Ehrentafeln sind einige Röseler verzeichnet Gottfried Andreas Friedrich ist nicht dabei. Das könnte auch daran liegen das er vor dem Krieg in die Nachbarstadt Schönebeck gezogen ist.
                          Gottfried war sein Rufname. Ich habe in den KB'sEggersdorf 10Andreas und ca.20 Friedrich Röseler( alle gehören in meinen Stammbaum) gefunden.
                          Viele Grüße Hagggi

                          Ich suche:im Raum Wanzleben, Haldensleben, nordwestliches Magdeburg
                          Kinder( 19 von 21!!! schon gefunden) von Carl August Friedrich PLATE *:15 Jan 1863 Erxleben, Ohrekreis +:22 November 1945 Groß Ottersleben, Magdeburg
                          °° 20 Oktober 1887 Olvenstedt, Magdeburg
                          mit: Henriette Emma Bertha SCHÖNEBERG *:11 April 1866 Olvenstedt, Magdeburg +:09 May 1939 Groß Ottersleben, Magdeburg

                          Kommentar

                          • hagggi
                            Erfahrener Benutzer
                            • 19.08.2012
                            • 722

                            #28
                            P.S.

                            bei der WASt werde ich in den nächsten tagen noch einmal nachfragen.
                            DRK werde ich danach angreifen.

                            Danke für eure Unterstützung und viele Grüße
                            Hagggi
                            Viele Grüße Hagggi

                            Ich suche:im Raum Wanzleben, Haldensleben, nordwestliches Magdeburg
                            Kinder( 19 von 21!!! schon gefunden) von Carl August Friedrich PLATE *:15 Jan 1863 Erxleben, Ohrekreis +:22 November 1945 Groß Ottersleben, Magdeburg
                            °° 20 Oktober 1887 Olvenstedt, Magdeburg
                            mit: Henriette Emma Bertha SCHÖNEBERG *:11 April 1866 Olvenstedt, Magdeburg +:09 May 1939 Groß Ottersleben, Magdeburg

                            Kommentar

                            • Saure
                              Erfahrener Benutzer
                              • 27.03.2008
                              • 4806

                              #29
                              Hallo hagggi,

                              alles klar.
                              Machen wir doch gerne.
                              Viele Grüße
                              Dieter Saure

                              Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                              Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                              Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                              Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                              Kommentar

                              • many
                                Benutzer
                                • 04.03.2015
                                • 87

                                #30
                                Zitat von JürgenP Beitrag anzeigen
                                Moin Dieter,

                                in der VBL Band CJ ab Seite 21 (Gren.-Ers.-und Ausb.-Btl 467) habe ich ihn nicht gefunden.
                                Da es ja nun überhaupt nicht klar ist, ob das Ersatz-Btl. seine letzte bekannte Einheit war, kann er in jeder anderen VBL stehen und wir werden ihn dort nicht finden und es ist auch nicht klar, ob die Angehörigen gleich nach dem Krieg "nur" eine Vermißtenanzeige beim DRK aufgegeben haben oder konkret die Vermißtenregistrierung ausgefüllt haben.
                                Das wird sich nur über den Suchdienst in München klären lassen.

                                Herzliche Grüße Jürgen
                                Hallo Jürgen

                                Auch in Band. BT, BU, BW, CE , auf den entsprechenden Seiten, der Gren. Rgt. Für die Ersatz gestellt wurde.
                                Habe ich ihn nicht gefunden, allerdings habe ich nur die Haupt Bände durchgesehen,

                                Gruß many
                                Auskunft zu Zivilverschollenenliste

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X