Ich suche Familienmitglieder von Kameraden des vermissten (gefallenen) Bruno Beckers bei der SS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • malu

    #61
    Zitat von ManfredS Beitrag anzeigen
    Betrifft:Schreiben Antrag an Militärzentralarchiv Prag
    Rückmeldung siehe Anhang

    Hallo,
    diesen Anhang kann ich nicht entdecken. Oder arbeiten die Damen des DRK auch in Prag?

    LG
    Malu

    Kommentar

    • JürgenP
      Erfahrener Benutzer
      • 22.02.2015
      • 395

      #62
      Moin Manfred,

      vielen Dank für das Einstellen der Antworten.

      Wie bereits mehrfach auch anderenorts hier im Forum geschrieben, das DRK gibt seit einigen Jahren keine Karteikarten mehr heraus.
      Einzige Möglichkeit: Ruf die Bearbeiterin an und frage sie, ob sie Dir für Dich relevante Daten nennen kann. Wie die Karteikarte aussieht, hat Dieter Dir ja schon gezeigt. Insofern kannst Du ja konkret nachfragen. Das hat bei mir schon das ein oder andere Mal funktioniert.

      Zu den Archiven: Bei Anfragen an militärische Archive macht es mehr Sinn, nach den Einheiten zu fragen. Bei Anfrage einer einzelnen Person sagt das Archiv "Haben wir nicht" und ist damit fertig. Personaldaten finden sich in diesen Archiven meist nur für Offiziere. Und letztendlich beschreibt ja auch der Weg der Einheit den Weg des Gesuchten.
      Daher weiter oben ja auch mein Hinweis, z. B. nach Kienschlag suchen zu lassen.

      Herzliche Grüße Jürgen

      Kommentar

      • ManfredS
        Erfahrener Benutzer
        • 21.11.2010
        • 453

        #63
        Zitat von malu Beitrag anzeigen
        Hallo,
        diesen Anhang kann ich nicht entdecken. Oder arbeiten die Damen des DRK auch in Prag?

        LG
        Malu
        müsste jetzt richtig sein, ist, ist nachträglich verbessert worden

        M.f.G.

        Kommentar

        • Svenja
          Erfahrener Benutzer
          • 07.01.2007
          • 5130

          #64
          Hallo

          Dass das Rote Kreuz die Karteikarten aus den im Brief genannten Gründen nicht herausgeben kann und darf, ist mir auch klar. Aber es ging hier ja nicht um die Karteikarten sondern um die Formulare der Vermisstenregistrierung. Aber wenn ich den hier eingestellten Brief lese, frage ich mich, schauen die Leute vom DRK bei einer Anfrage nur in den Karteikarten nach und nicht in den zugrunde liegenden Original-Dokumenten? Mir ist bei ähnlichen Fragen im Forum schon öfters aufgefallen, dass das DRK immer nur erwähnt, wann der Vermisste einen letzten Brief geschrieben hat, aber nicht von wo der Brief kam. Fehlt diese Angabe in den Vermisstenregistrierungen oder wurde sie einfach nicht in die Karteikarten übernommen?

          Bei den Antworten der anderen beiden angefragten Archive handelt es sich wohl um automatisierte Antworten, die noch nichts darüber aussagen, ob sie Dokumente über die gesuchte Person haben und ob sie diese überhaupt herausgeben dürfen.

          Gruss
          Svenja
          Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
          https://iten-genealogie.jimdofree.com/

          Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

          Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

          Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

          Kommentar

          • JürgenP
            Erfahrener Benutzer
            • 22.02.2015
            • 395

            #65
            Hallo Svenja,

            die Karteikarten sind die Formulare der Vermißtenregistrierung. Diese bilden den "analogen" Datenbestand des Suchdienstes und auf diesen Formularen sind die internen Vermerke zum Stand der Bearbeitung gemacht worden. Ein separates Karteikartensystem gibt es meines Wissens nach nicht.

            Zu Frage nach den Absendern: Von wo der Brief kam, steht ja mit der Feldpostnummer und dem Datum fest. Das sind die Angaben, die von den Angehörigen in das Formular geschrieben wurden und dementsprechend wurden die Vermißten in die Bildlisten eingeordnet.

            Herzliche Grüße Jürgen

            Kommentar

            • Saure
              Erfahrener Benutzer
              • 27.03.2008
              • 4943

              #66
              Hallo Manfred,

              das Schreiben des DRK hat mich sehr enttäuscht.

              Natürlich geben die keine Karte raus !

              Verlangen Sie bitte eine Kopie von der Karte, Vorder- und Rückseite.

              Ich habe mir dem DRK so machen Streit ausgetragen.
              Ich kann nur sagen dranbleiben, auch wenn es weh tut.
              Beim DRK braucht man Ausdauer.
              In diesem Sinn.
              Viele Grüße
              Dieter Saure

              Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
              Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
              Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
              Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

              Kommentar

              • ManfredS
                Erfahrener Benutzer
                • 21.11.2010
                • 453

                #67
                Zitat von Saure Beitrag anzeigen
                Hallo Manfred,

                das Schreiben des DRK hat mich sehr enttäuscht.

                Natürlich geben die keine Karte raus !

                Verlangen Sie bitte eine Kopie von der Karte, Vorder- und Rückseite.

                Ich habe mir dem DRK so machen Streit ausgetragen.
                Ich kann nur sagen dranbleiben, auch wenn es weh tut.
                Beim DRK braucht man Ausdauer.
                In diesem Sinn.
                in meinem Antrag wurden keine Karteikarten sondern nur entsprechende Kopien beantragt, Resultat ist hier zu sehen,

                mal sehen was bei den anderen Aktionen heraus kommt.

                M.f.G. Manfreds

                Kommentar

                • Saure
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.03.2008
                  • 4943

                  #68
                  Hallo Manfred,

                  so schnell gebe ich nicht auf.

                  Das DRK schreibt aber von einer Karte, die sie nicht rausgeben.

                  Vielleicht wollen oder können die Leute dort nicht genau lesen. Es würde ja Arbeit machen.
                  Bitte weisen Sie doch den DRK-Suchdienst nochmal darauf hin, dass Sie nur eine Kopie haben wollen, und nicht die Karte selbst.
                  Viele Grüße
                  Dieter Saure

                  Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                  Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                  Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                  Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                  Kommentar

                  • JürgenP
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.02.2015
                    • 395

                    #69
                    Moin Dieter,

                    Deine Hartnäckigkeit in allen Ehren, aber ob jetzt eine Karte oder eine Kopie angefordert wird, ist eher Wortklauberei.
                    Da ich vor einiger Zeit recht intensiv an einer größeren Suche mitgearbeitet habe, hatte ich auch schlagartig das Problem, daß keine KOPIEN der Vermißtenregistrierung mehr rausgegeben wurden. Ich habe einige Gespräche mit dem Leiter des Suchdienstes geführt, habe den Schirmherrn angeschrieben usw usw. Das DRK hat seinerzeit die Vermißtenregistrierung zu "internen Arbeitsmaterialien" deklariert und damit zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen:
                    Zum einen hörten damit die Nachfragen zum Inhalt der Karten und den teilweise kryptischen Vermerken auf und zum anderen wurde man damit den Datenschutzbestimmungen gemäß Novellierung gerecht. Denn auf den Registrierungen steht ja Name und Adresse des Angehörigen und nach DRK-Datenschutz sind diese Daten genauso schützenswert wie die Daten der Heimkehreraussagen.
                    Ich habe beispielsweise den Kontakt zu einem Nachfahren des Angehörigen, der die Registrierung für meinen Onkel ausgefüllt hat nur durch einen über das DRK geschickten Brief herstellen können, da das DRK mir nicht die Adresse geben wollte / durfte.

                    Ich bleib dabei, ein Anruf kann da eventuell ein paar Daten liefern. Aber die Hoffnung auf die Kopie der Karte (Vermißtenregistrierung) kann man wohl begraben.

                    Herzliche Grüße Jürgen

                    P.S. wenn ich "Karte" schreibe, meine ich das Formular zur Vermißtenregistrierung

                    Kommentar

                    • Saure
                      Erfahrener Benutzer
                      • 27.03.2008
                      • 4943

                      #70
                      Hallo Jürgen,

                      ja, ich bin hartnäckig.

                      In diesem Fall geht es darum, dass der Ursprung aller Suchen von Manfred, die Angaben auf dieser 'Kriegsgefangenen- und Vermißtenregistrierung 1950' sind.

                      Ohne diese Karte oder einer Kopie dieser Karte, fehlt Manfred ein wichtiges Teil bei seiner Suche.
                      Viele Grüße
                      Dieter Saure

                      Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                      Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                      Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                      Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                      Kommentar

                      • JürgenP
                        Erfahrener Benutzer
                        • 22.02.2015
                        • 395

                        #71
                        Moin Dieter,

                        sicher ist es ein wichtiger Teil der Suche und sicher ist es auch "schön", eine Kopie der Karte in Händen zu haben.
                        Auf der anderen Seite sind doch viele Daten der Karte bereits bekannt. Interessant wäre der genaue Wortlaut zur letzten Nachricht des Vermißten und der Kontakt zum Antragsteller. Die Antragstellerdaten rückt das DRK definitiv nicht raus, da ist es genauso wie bei der WASt. Und den genauen Wortlaut zur letzten Nachricht kann man mit einem Telefonat sicher klären. Es ist ja nicht so, daß die Mitarbeiter des Suchdienstes nicht helfen wollen und wenn man es möchte, stellt das DRK auch den Kontakt zum Antragsteller bzw. seinen Nachfahren her. Und dann liegt es in der Verantwortung derjenigen Person, ob sie sich zurückmeldet oder nicht.
                        Also auch ohne die Kopie ist alles möglich und nichts verloren.

                        Herzliche Grüße Jürgen

                        Kommentar

                        • ManfredS
                          Erfahrener Benutzer
                          • 21.11.2010
                          • 453

                          #72
                          Hallo Jürgen,

                          ich werde es am Montag einmal telefonisch versuchen,
                          übrigens sind die eventuellen Antragsteller alle verstorben

                          M.f.G. Manfreds
                          Zuletzt geändert von ManfredS; 04.06.2016, 13:00.

                          Kommentar

                          • ManfredS
                            Erfahrener Benutzer
                            • 21.11.2010
                            • 453

                            #73
                            Hallo JürgenP und Dieter Saure,

                            betrifft
                            Schreiben Antrag an DRK Suchdienst Mü. bezüglich Kriegsgefangenen- und Vermisstenregistrierung 1950

                            Ich konnte heute mit der sehr netten Sachbearbeiterin sprechen und sie gab mir die Daten aus der im Betreff befindlichen Unterlagen telefonisch durch.

                            Die mir genannten Daten finden ihren Niederschlag im Gutachten vom DRK Suchdienst das ich hier eingestellt habe, also keine neuen Erkenntnisse.

                            M.f.G. Manfreds

                            Kommentar

                            • ManfredS
                              Erfahrener Benutzer
                              • 21.11.2010
                              • 453

                              #74
                              Hallo,

                              vom Militärarchiv Freiburg bekam ich heute eine E-Mail Nachricht bezüglich der Bestände

                              für mich wäre der Bestand unter
                              Norddeutscher Bund und Deutsches Reich >Waffen SS > RS 13 an zu wenden,

                              jedoch komme ich über die entsprechenden Links nicht an die Daten.

                              Wer kann mir helfen, danke im Voraus

                              M.f.G. Manfreds

                              Kommentar

                              • JürgenP
                                Erfahrener Benutzer
                                • 22.02.2015
                                • 395

                                #75
                                Moin Manfred,

                                wenn Du die Archivalien sehen willst, dann wirst Du nach Freiburg fahren müssen, denn das Bundesarchiv hat die Unterlagen nicht irgendwo online.
                                Wenn Du Dir nur einen Überblick über die unter Signatur RS13 abgelegten Daten verschaffen willst, dann funktioniert das über die "Deutsche Digitale Bibliothek" ganz gut.
                                Wenn Du auf den folgenden Link klickst, bekommst Du die Übersichtsseite zu RS13. Ganz unten auf der Seite ist ein Baum dargestellt, wo Du die nachfolgenden Ebenen aufklappen kannst.
                                Wenn Du also unter dem Wort "Gliederung" auf das graue + klickst, öffnet sich die Ebene mit allen Schulen und wenn Du dann weiter runter rollst, findest Du auch Kienschlag - wieder auf das + und dann siehst Du, welche Daten dort abgelegt sind. Die einzelnen Punkte dort kannst Du anklicken und dann erhälst Du Informationen dazu.
                                Wie gesagt, die Daten selbst kannst Du nur in Freiburg ansehen.



                                Herzliche Grüße Jürgen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X