Die Hochberger Landwehr im Jahre 1672

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • itau
    • Heute

    Die Hochberger Landwehr im Jahre 1672

    Die Hochberger Landwehr im Jahre 1672 .

    Hermann JACOB in AfS 1933.

    Bad. Generallandesarchiv Karlsruhe , Hochberg Gen. Fasz. 419 . Vergleiche auch J. LEICHTLIN , Badens Kriegs - Verfassung , insbesondere Landwehr und Landsturm im 17. Jahrhundert ; Karlsruhe 1815.

    Im Juli 1672 mußterte Hilmar Dieterich de Theopylle , Kriegsrat u. Obristlieutnant der Leibgarde u.d. Ausschusses zu Fuß u. zu Pferd , mit dem dazu verordneten Kommisar Joh. Georg Merckh Oberschultheiß zu Eichstetten , um im Beisein des Landvogtes Christoph Friedrich Besoldt von Steckhofen die Hochberger Landwehr ............................... ,am Samstag den 20 Juli stand die Komp. zu Pferd auf dem Musterungsplatz .


    Aus den erhaltenen Musterungslisten (Quelle siehe oben ) veröffentlicht
    die Rolle der Reiterkompagnie :

    Schwartz Achatius , Rittmeister von Mundingen , gebürtig aus Preußen , hat gedient Cron Schweden für Corpo , Quartiermeister , Cornet u. Leutn., 20 Jahre . Hat Abschied .

    Lösemann Christian , Leutenant , gebürtig aus Stralsundt , anjetzo wohnhaft zu Aichstätten, hat gedient Cron - Schweden und Frankreich 300 Monat und darüber für Corpo und Quartiermeister u.hat Cornetsdienst versehen . Hat Abschied .

    Klüpfel Melchior , Cornet von Weißweil

    Junghenni Bastian , Quartiermeister von Theningen , hat gedient Cron - Schweden und Frankreich 4 Jahr u. etliche Monate für Fahnenschmidt .Hat Abschied.

    Hilbiebel Stofel , Corporal , von Königschafhausen , hat gedient Cron - Franckhreich zu Pferd , 14. Jahr für Reutter .

    Gumppert Hanß , Corporal von Ihringen , gedient etliche Jahr u. ihrer Durchlaucht , danach gefangen worden unter Churbayer , allwo er gedient 10. Jahr für Reutter . Hat Abschied.


    Zimmermann Thoman , Corporal aus dem Freyen Amt , ged. unter Kayserl. 16 Jahr für Reutter . Hat Abschied


    Stephen Hilarius , Trompeter , von Malterdingen , ged. unter Cron Schweden und Franckhreich auch Beyern 20. Jahr . Hat Abschied

    Dorn Hannß Georg von Emmendingen , Fahnenjunckher.

    Greichlin Hartmann von Emmendingen , Musterschreiber

    Buttner Carl Magnus , Feldtscherer , gebürtig von Dresden aus Sachsen .
    Hat gedient Cron - Spanien , Kayserl. und Cron - Franckhreich 15 Jahr für Einspennig ( gemeinsamer Kriegsmann ) und Quatiermeister . Hat Abschied.

    Fortsetzg. folgt.
  • itau

    #2
    Die Hochberger Landwehr im Jahre 1672

    1. Corporalschaft :

    Hilbiebel Stofel
    Grichbonus Hanß Wolf von Köndringen
    Schorn Michel von Theningen
    Hunradt Hardtwickh von Köndringen
    Sickh Michel von Theningen
    Häbisch Hannß von Königschafhausen
    Würfel Daniel von Theningen
    Meyer Martin von Nymburg
    Groß Conradt von Theningen
    Fischer Michel von Bötzingen
    Ehrler Michel von Theningen
    Krayer Michel von Theningen
    Klintzing Jacob von Theningen
    Wehrlin Balthasar von Weißweyl
    Ehrler Michel , der Jung , von Theningen
    Peter Hannß Georg von Theningen
    Sexauer Michel von Bötzingen
    Bockstahler Matthis von Aichstätten
    Gumpert Michel von Oberschafhausen
    Stein Martin der Jung , von Bötzingen
    Höflin Jacob von Aichstätten
    Buri Jacob von Leiselheimb
    Blum Bechtoldt von Weißweyl


    2. Corporalschaft:

    Gumppert Hannß von Yringen
    Büselin Adam von Aichstätten
    Gerber Bastian , von da
    Henninger Adam von Königschafhausen
    Jacob Hannß von Ihringen
    Henninger Hannß Conradt von Königschafhausen
    Lichtenfels Hannß Bastian , von da
    Ohmberger Leonhardt von Emmendingen
    Hügelin Hannß von Königschafhausen
    Wildt Jacob von Theningen
    Heüß Adam von Aichstätt
    Öhler Balthasar von Weißweyl
    Reifsteckh Leonhardt von Aichstätt
    Knoll Paul von Aichstätt
    Baumann Hannß von Weißweyl
    Henninger Frantz von Königschafhausen
    Würtz Bastian von Malterdingen
    Seyler Adam von Mundingen
    Heüß Hannß Conrad von Königschafhausen
    Müller Hannß von Trutschfelden
    Blum Michel von Malterdingen

    Fortsetzg. folgt.

    Kommentar

    • itau

      #3
      Die Hochberger Landwehr im Jahre 1672

      Die 3. Corporalschaft

      Zimmermann Thoman aus dem Freyen Amt
      Gradt Georg von Köndringen
      Rösch Erhard von Weißweyl
      Haller Caspar von Königschafhausen
      Dettinger Ludwig von Ihringen
      Müller Hannß von da
      Scherenberger Beath. von Dentzlingen
      Bininger Michel von Schupfholz
      Gutjahr Hannß von Sexau
      Wagner Hannß von Collmarsreüthin
      Gutjahr Andreas von da
      Reeb Hannß von Gundelfingen
      Reinhold Simon von Sexau
      Hertstein Michel ab dem Wasser
      Gehring Matthis von Bischofingen
      Beckh Tobias von Bahlingen
      Häßig Hanß von da
      Speitel Johann Abraham von Malterdingen
      Adler Hannß von Bahlingen
      Joseph Claus von da
      Gutterer Hannß von da
      Vögtin Michel von da
      Häbig Hannß Georg von Nymburg


      Nachstehende sind erst nach geschehener Musterung aufgezeichnet worden , welche bei nächster Musterung mit gehöriger Mundirung bei der Comp. sich einstellen sollen :

      Moßer Hanß von Ihringen
      Schwab Hannß Jacob von Nymburg
      Ehrler Hannß von Theningen
      Schwartz Hannß Ernst von Mundingen
      Kuntz Hannß von Mundingen
      Kromer Christian von Bahlingen
      Bruckbacher Rudolph von Muspach
      Bergmann Hannß von da
      Peter Michel von Köndringen
      Blust Martin von Ottoschwanden
      Heller Melchior von Dentzlingen
      Mahrstahler Philipp im Grumbach
      Nübling Hannß Georg von Dentzlingen
      Kölblin Andreas von Reichenbach
      Schueler Christoph aus dem Brettenthal
      Kermann Hannß Carlin von Oberschafhausen
      Wahrer Hannß von Aichstätt
      Lips Hannß Jacob von Dentzlingen


      Ebenso sind die Listen der 4 Fuß - Komp. erhalten ;
      z.B. finden wir an der Spitze der 4.Komp. die Chargen des Capitains Hanß Brandenberger , Vogt von Leiselsheimb;

      Des Leutnants Heinrich Heümann von Bahlingen

      zweier Sergeanten , Peter Modenbach und Matthis Vetter beide von Bahlingen

      Des Capitain d Armes Ulrich Zehender von Bahlingen

      des Führers , Frantz Jacob von Bahlingen

      Des Musterschreibers , Johann Friedrich Rauch von Bischofingen

      Der 5 Corporale : Jacob Georg der Jüngere , Peter Baumgartner , Martin Breisacher , Hannß Jacob Engler , Davidt Krotz ,

      Der 3 Trommelschlager : Hanß Boßhard und Michel Weckherlin von Bischofingen , Jacob Schöpflin von Bahlingen

      Ende .

      Kommentar

      Lädt...
      X