Hallo
bin ganz Frisch hier :-).
Ich Sammel sogenannte Sterbebilder aus WK II. Die Informationen darauf gleiche ich regelmäßig mit den Datenbanken des Volksbundes ab.
Hierbei laufen zur Zeit auch Verhandlungen darüber ob Anfragen zu Gefallenen Familienangehörigen an den Volksbund durch diesen an mich weitergeleitet werden sollten diese sich auch in meiner Datenbank befinden.
Ich musste leider feststellen das sowohl Angaben in Geburtstagen wie auch Vermisstendatum zum Teil nicht mit den Datenbanken des Volksbundes übereinstimmen.
Ich stelle euch mal eine kleine Auswahl zu Verfügung. Sollte sich darunter ein Familienangehöriger von euch befinden teilt mir dieses mit und ich lasse euch wauf Wunsche eine Kopie des Sterbebildes / Grabbildes zukommen.
Die Datenbank wird ständig Aktualisiert.
P.S. Nachschauen lohnt sich da ca. 40% meiner Datenbank für den Volksbund unbekannt sind.
Ich bin auch am Ankauf von Sämtlichen Sterbebilder Deutscher Gefallener im WK II interessiert zur Ergänzung.
Hier folgen erstmal 80 Gefallene.
A
Name: Aigner, Josef ( Sepp )
Dienstgrad: Unteroffzier
Gefallen: 09.09.1943 an der Desna
Begraben: Laut VB konnte Aigner nicht geborgen werden. Name ist im Gedenkbuch verzeichnet bei Charkow.
B
Name: Baier, Hans
Dienstgrad: Obergefreiter
Gefallen: 13.11.1942 ( Geburstag ) im Osten
Begraben: Unbekannt
Name: Baumgartner, Karl
Dienstgrad: Feldwebel
Gefallen: 19.10.1944 im Osten
Begraben: Laut VB in Laski - Polen ( Kein VB Friedhof )
Name: Bauer, August
Dienstgrad: Unteroffizier
Gefallen: 14.01.1945 im Osten
Begraben: Slowakische Republik ( Litava ) Endgrablage 7 unter den Unbekannten
Name: Bayer, Franz
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 26.11.1943
Begraben: Laut VB vermutlich in/bei Stracholesje - Ukraine
Name: Beck, Toni
Dienstgrad: Grenadier
Gefallen: 26.11.1942 im Osten
Begraben: Unbekannt
Name: Brugberger, Mathias
Dienstgrad: Obergefreiter
Gefallen: 24.08.1941
Begraben: Laut VB in Borok / Welikije Luki - Rußland ( Kein VB Friedhof )
Name: Brunnhuber, Konrad
Dienstgrad: Grenadier
Gefallen: 22.04.1944 im Lazarett in Rumänien
Begraben: Laut VB in Vaslui - Rumänien ( Kein VB Friedhof )
D
Name: Dirscherl, Josef
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 21.01.1942 im Osten
Begraben: Laut VB vermutlich in/bei Gomel ( Weißrußland )
E
Name: Englbert, Thaler
Dienstgrad: Stabsfeldwebel
Gefallen: 06.04.1942 in Rußland
Begraben: Unbekannt
Name: Engelmann, Leo
Dienstgrad: Unteroffizier
Gefallen: 29.08.1941 im Osten
Begraben: Konnte nicht geborgen werden ( Name in Gedenkbuch in Charkow verzeichnet )
F
Name: Franz, Johann
Dienstgrad: ?
Gefallen: 17.09.1941 im Osten
Begraben: Unbekannt
Name: Frey, Josef
Dienstgrad: Obergefreiter
Gefallen: 07.10.1943 am Dnjepr ( Osten )
Begraben: Konnte nicht geborgen werden ( Name in Gedenkbuch Kiew )
Name: Fritsch, Michael
Dienstgrad: Unteroffizier
Gefallen: 16.02.1943 bei Sorino
Begraben: Laut VB Vermutlich in Sorino,7km östl.Obojan ( Kein VB Friedhof )
G
Name: Gebhardt, Johann
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 14.10.1941
Begraben: Laut VB vermutlich in/bei Rshew - Rußland
Name: Geißberger, Franz
Dienstgrad: Obergefreiter
Gefallen: 06.02.1943 im Osten ( Wyra )
Begraben: Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sologubowka-St.Petersburg - Sammelfrdh. (Rußland) .
Endgrablage: Block 6 Reihe 18 Grab 1690
Name: Glöckl, Josef
Dienstgrad: Obergefreiter
Gefallen: 13.06.1942 im Lazarett Sifropol
Begraben: Laut VB vermutlich in Simferopol - Ukraine ( Kein VB Friedhof )
Name: Graf, Max
Dienstgrad: Soldat
Gefallen: 28.09.1942 bei Wolchow
Begraben: Er ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte in Sologubowka-St.Petersburg - Sammelfrdh. (Rußland) überführt worden.
Name: Greiner, Karl
Dienstgrad: Feldwebel
Gefallen: 04.07.1942
Begraben: Im Süden Rußlands Unbekannt
Name: Grimminger, Johann
Dienstgrad: Obergefreiter
Gefallen: 24.09.1941 am Dnjepr ( Rußland )
Begraben: Unbekannt
Name: Göbl, Matthias
Dienstgrad: Unteroffizier
Gefallen: 26.01.1943
Begraben: Laut VB Vermutlich bei Werchneje - Turowo ( Rußland )
Name: Göls, Franz Xaver
Dienstgrad: Feldwebel
Gefallen: 04.09.1943 in Rußland
Begraben: Unbekannt
H
Name: Haben, Reinhold
Dienstgrad: Obergefreiter
Gefallen: 14.08.1944 bei Grabow / Pilicia
Begraben: Laut VB vermutlich in Grabow nad Pilicia / Polen ( Kein VB Friedhof )
Name: Hasenöhrl, Anton
Dienstgrad: Obergefreiter
Gefallen: 19.01.1943 im Osten
Begraben: Laut VB vermutlich in Lesnoje / Belgorod - Rußland
Name: Heimerl, Konrad
Dienstgrad: Unteroffizier
Gefallen: 14.02.1944 Im Lazarett in Bergen ( Norwegen )
Begraben: Konrad Heimerl ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bergen-Solheim (Norwegen) .
Endgrablage: Block 3 Reihe 1 Grab 26 A
Name: Hizenbichler, Rudolf
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 12.02.1942 im Osten
Begraben: unbekannt
Name: Humbs, Karl
Dienstgrad: Soldat
Gefallen: 22.08.1942 im Osten
Begraben: Unbekannt
Name: Holzleitner, Franz
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 02.08.1942
Begraben: Kriegsgräberstätte Kopenhagen West ( Dänemark )
Endgrablage: Block A Reihe 13 Grab 343
Name: Höbel, Max
Dienstgrad: Oberwachtmeister & Zugführer
Gefallen: 02.12.1944 Westfront
Begraben: Max Höbel ruht auf der Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains (Frankreich) .
Endgrablage: Block 23 Reihe 2 Grab 59
K
Name: Klügl, Josef
Dienstgrad: Feldwebel
Gefallen: ?
Begraben: Unbekannt
Name: Kost, Max
Dienstgrad: Obergefreiter
Gefallen: 02.12.1945 Reserve Lazarett Marburg/Lahn
Begraben: Unbekannt
Name: Krißmer, Englbert
Dienstgrad: Obergefreiter
Gefallen: 05.05.1943 am Ladogasee
Begraben: Unbekannt
Name: Koenen, Bernhard
Dienstgrad: Unteroffizier
Gefallen: 27.05.1944 in Italien ( Monte Casino Ebene )
Begraben: Unbekannt
Name: Kohlbacher, Franz
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 28.09.1944 in den Ostbestiden
Begraben: Laut VB konnte er nicht geborgen werden. Sein Name steht im Gedenkbuch von Hunkovce ( Slowakei )
Name: Köstler, Michael
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 12.12.1943 Mal Ratscha
Begraben: Michael Köstler ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte in Kiew - Sammelfriedhof (Ukraine) überführt worden.
L
Name: Lehner, Jakob
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 18.07.1944 in Südfrankreich
Begraben: Unbekannt
Name: Leipold, Ernst
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 19.08.1941 im Osten
Begraben: VIELEICHT bei Nikolajew / Kirowograd - Ukraine
Name: Leiß, Ludwig
Dienstgrad: Obergefreiter
Gefallen: 18.06.1942 im Osten / Sewastopol
Begraben: Laut VB vermutlich Werchnesadowoje I - Ukraine ( kein VB Friedhof )
Name: Leiter, Rudolf
Dienstgrad: Obergefreiter
Gefallen: 16.10.1942 im Osten
Begraben: Laut Sterbebild in Kasn östlich von Orel / Laut VB unbekannt
M
Name: Maier,Hermann
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 08.12.1942
Begraben: Unbekannt
Name: Marsch, Heinrich
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 30.06.1942 im Osten
Begraben: Charkow / Sammelfriedhof
Endgrablage: Block 8 unter den Unbekannten
Name: Mayer, Karl
Dienstgrad: Feldwebel & Zugführer
Gefallen: 22.04.1945 im Lazarett in Pfarrkirchen
Begraben: Pfarrkirchen? Unbekannt
Name: Märkl, Georg
Dienstgrad: ?
Gefallen: Im Lazarett ( Ukraine )
Begraben: Unbekannt
Name: Morath, Toni
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 18.08.1942 bei Wolchow ( Osten )
Begraben: Unbekannt
Name: Müller, Johannes
Dienstgrad: Unteroffizier
Gefallen: 30.09.1943
Begraben: Laut Sterbebild am 03.10.1943 in Grodno / Laut VB unbekannt
N
Name: Neger, Gerhard
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 07.11.1943
Begraben: Unbekannt
O
Name: Olmer, Alfons
Dienstgrad: Unteroffizier
Gefallen: 03.10.1943 im Osten
Begraben: Laut VB vermutlich Aleksandrija / Kirowograd - Ukraine
Name: Otter, Albin
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 12.01.1942 im Osten
Begraben: Unbekannt
Name: Otter, Ferdinand
Dienstgrad: Unteroffizier
Gefallen: 01.11.1943 im Osten
Begraben: Unbekannt
Name: Ottinger, Johann
Dienstgrad: Obergefreiter
Gefallen: 01.03.1945 im Lazarett
Begraben: Johann Ottinger ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sangerhausen (Bundesrepublik Deutschland) .
Endgrablage: Block 2LI Reihe 2 Grab 10
P
Name: Paintner, Johann
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 29.09.1943 im Osten
Begraben: Unbekannt
Name: Pappenberger, Josef
Dienstgrad: Stabsfeldwebel
Gefallen: 06.11.1943 bei Kiew
Begraben: Unbekannt
R
Name: Regelski, Willi
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 11.10.1943 südlich Ladogasee
Begraben: Laut VB Sammelfriedhof Sologubowka / St. Petersburg / Block 2 / Reihe 25 / Grab 2764
Name: Resch, Johann
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 19.07.1942 im Osten
Begraben: Johann Resch ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte in Rossoschka - Sammelfriedhof (Rußland) überführt worden.
Name: Riedesser, Alois
Dienstgrad: Schütze
Gefallen: 11.08.1942
Begraben: Laut VB auf der Kriegsgräberstätte in Rossoschka - Sammelfriedhof (Rußland)
Endgrablage: Block 27 Reihe 13 Grab 488
Name: Riedl, Karl
Dienstgrad: Obergefreiter
Gefallen: 02.05.1943 im Osten
Begraben: Laut VB vermutlich in Nowonikolajewka / Taganrog - Rußland ( kein VB Friedhof )
Name: Riedl, Ludwig
Dienstgrad: Obergefreiter
Gefallen: 11.02.1944 im Osten
Begraben: Unbekannt
Name: Röckelein, Andreas
Dienstgrad: Obergefreiter
Gefallen: 10.08.1943 bei Wjasma
S
Name: Schels, Anton
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 02.08.1944 im Res. Lazarett Würzburg
Begraben: Unbekannt
Name: Scheuferl, Hans
Dienstgrad: Panzerjäger
Gefallen: 05.11.1943 bei Korosten ( Rußland )
Begraben: Unbekannt
Name: Schiechel, Johann
Dienstgrad: Obergefreiter
Gefallen: 28.10.1943 in Lopatitschi
Begraben: Unbekannt
Name: Schlegel, Wolfgang
Dienstgrad: Panzerschütze
Gefallen: 30.06.1942 im Osten
Begraben: Unbekannt
Name: Schmauß, Georg
Dienstgrad: Schütze
Gefallen: 12.10.1941
Begraben: Laut Sterbebild im Garten der Schule von Magdalinowka / Laut VB konnte er nicht geborgen werden. Sein Name wird im Gedenkbuch des Friedhofes in Kirowograd - Sammelfriedhof (Ukraine) verzeichnet.
Name: Schmidlehner, Josef
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 23.05.1944 in Griechenland
Begraben: Laut VB auf der Kriegsgräberstätte in Dionyssos-Rapendoza (Griechenland) .
Endgrablage: Gruft 1 Reihe 15 Platte 2
Name: Schneider, Franz
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 07.06.1942 im Osten
Begraben: Unbekannt
Name: Seidl, Peter
Dienstgrad: Obergefreiter
Gefallen: 29.08.1943 bei Charkow
Begraben: Laut VB vermutlich in/bei Ostrowerchowka - Ukraine
Name: Stegmüller, Josepf
Dienstgrad: Obergefreiter
Gefallen: 21.07.1943 Verwundet und kurz darauf verstorben
Begraben: Laut Sterbekarte auf dem Ehrenfriedhof in Suligowka ( Laut VB Grab Unbekannt )
Name: Stegmüller, Richard
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 18.05.1944 in Popowka
Begraben: Laut VB vermutlich in Witebsk 2 / Belarus ( Kein VB Friedhof )
Name: Stepper, Leonhard
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 15.12.1943 im Osten
Begraben: Unbekannt
Name: Stockklauser, Gebhard
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 21.10.1944 im Raum Ebenrode ( Ostpreußen )
Begraben: Unbekannt
Name: Stotz, Alfred
Dienstgrad: Obergefreiter
Gefallen: 16.05.1943 bei Sigowo
Begraben: Wurde noch nicht Überführt bzw. konnte nicht geborgen werden
Name: Strohhofer, Andreas
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 19.08.1943 Schapkowka bei Charkow ( Osten )
Begraben: Andreas Strohhofer ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte in Charkow - Sammelfriedhof (Ukraine) überführt worden.
Name: Schönberger, Ludwig
Dienstgrad: Unteroffizier ( Gebirgsjäger )
Gefallen: 18.07.1943 im Osten
Begraben: Ludwig Schönberger ruht auf der Kriegsgräberstätte in Charkow - Sammelfriedhof (Ukraine) .
Endgrablage: Block 4 Reihe 25 Grab 2066
T
Name: Tischler, Rudolf
Dienstgrad: Obergefreiter
Gefallen: 27.02.1944 bei Sapowshje
Begraben: Laut VB vermutlich in Saporoshje / Schesternja - Ukraine ( Kein VB Friedhof )
W
Name: Weichlein
Dienstgrad: Oberschütze
Gefallen: 28.07.1941 im Lazarett zu Warschau
Begraben: Laut VB konnte Weichlein nicht beborgen werden. Sein Name wird im Gedenkbuch des FriedhofesJoachimow-Mogily (Polen) verzeichnet.
Name: Winten, Paul
Dienstgrad: Wachtmeister
Gefallen: 03.10.1943 am Kuban Brückenkopf
Begraben: Laut VB vermutlich in Pjatichatki - Ukraine
Name: Wittmann, Engelbert
Dienstgrad: Unteroffizier
Gefallen: 01.08.1944 in Krosno
Begraben: Laut VB vermutlich in Wygoda - Polen ( Kein VB Friedhof )
Name: Wolz, Bernhard
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 13.05.1940 bei Longwy
Begraben: Bernhard Wolz ruht auf der Kriegsgräberstätte in Reillon (Frankreich) .
Endgrablage: Block 1 Reihe 14 Grab 851
Z
Name: Ziegler, Georg
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 05.02.1943 an Ostfront
Begraben: Unbekannt
Name: Zink, Paul
Dienstgrad: Obergefreiter
Gefallen: 17.03.1942 bei Islamgrien
Begraben: Unbekannt
bin ganz Frisch hier :-).
Ich Sammel sogenannte Sterbebilder aus WK II. Die Informationen darauf gleiche ich regelmäßig mit den Datenbanken des Volksbundes ab.
Hierbei laufen zur Zeit auch Verhandlungen darüber ob Anfragen zu Gefallenen Familienangehörigen an den Volksbund durch diesen an mich weitergeleitet werden sollten diese sich auch in meiner Datenbank befinden.
Ich musste leider feststellen das sowohl Angaben in Geburtstagen wie auch Vermisstendatum zum Teil nicht mit den Datenbanken des Volksbundes übereinstimmen.
Ich stelle euch mal eine kleine Auswahl zu Verfügung. Sollte sich darunter ein Familienangehöriger von euch befinden teilt mir dieses mit und ich lasse euch wauf Wunsche eine Kopie des Sterbebildes / Grabbildes zukommen.
Die Datenbank wird ständig Aktualisiert.
P.S. Nachschauen lohnt sich da ca. 40% meiner Datenbank für den Volksbund unbekannt sind.
Ich bin auch am Ankauf von Sämtlichen Sterbebilder Deutscher Gefallener im WK II interessiert zur Ergänzung.
Hier folgen erstmal 80 Gefallene.
A
Name: Aigner, Josef ( Sepp )
Dienstgrad: Unteroffzier
Gefallen: 09.09.1943 an der Desna
Begraben: Laut VB konnte Aigner nicht geborgen werden. Name ist im Gedenkbuch verzeichnet bei Charkow.
B
Name: Baier, Hans
Dienstgrad: Obergefreiter
Gefallen: 13.11.1942 ( Geburstag ) im Osten
Begraben: Unbekannt
Name: Baumgartner, Karl
Dienstgrad: Feldwebel
Gefallen: 19.10.1944 im Osten
Begraben: Laut VB in Laski - Polen ( Kein VB Friedhof )
Name: Bauer, August
Dienstgrad: Unteroffizier
Gefallen: 14.01.1945 im Osten
Begraben: Slowakische Republik ( Litava ) Endgrablage 7 unter den Unbekannten
Name: Bayer, Franz
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 26.11.1943
Begraben: Laut VB vermutlich in/bei Stracholesje - Ukraine
Name: Beck, Toni
Dienstgrad: Grenadier
Gefallen: 26.11.1942 im Osten
Begraben: Unbekannt
Name: Brugberger, Mathias
Dienstgrad: Obergefreiter
Gefallen: 24.08.1941
Begraben: Laut VB in Borok / Welikije Luki - Rußland ( Kein VB Friedhof )
Name: Brunnhuber, Konrad
Dienstgrad: Grenadier
Gefallen: 22.04.1944 im Lazarett in Rumänien
Begraben: Laut VB in Vaslui - Rumänien ( Kein VB Friedhof )
D
Name: Dirscherl, Josef
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 21.01.1942 im Osten
Begraben: Laut VB vermutlich in/bei Gomel ( Weißrußland )
E
Name: Englbert, Thaler
Dienstgrad: Stabsfeldwebel
Gefallen: 06.04.1942 in Rußland
Begraben: Unbekannt
Name: Engelmann, Leo
Dienstgrad: Unteroffizier
Gefallen: 29.08.1941 im Osten
Begraben: Konnte nicht geborgen werden ( Name in Gedenkbuch in Charkow verzeichnet )
F
Name: Franz, Johann
Dienstgrad: ?
Gefallen: 17.09.1941 im Osten
Begraben: Unbekannt
Name: Frey, Josef
Dienstgrad: Obergefreiter
Gefallen: 07.10.1943 am Dnjepr ( Osten )
Begraben: Konnte nicht geborgen werden ( Name in Gedenkbuch Kiew )
Name: Fritsch, Michael
Dienstgrad: Unteroffizier
Gefallen: 16.02.1943 bei Sorino
Begraben: Laut VB Vermutlich in Sorino,7km östl.Obojan ( Kein VB Friedhof )
G
Name: Gebhardt, Johann
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 14.10.1941
Begraben: Laut VB vermutlich in/bei Rshew - Rußland
Name: Geißberger, Franz
Dienstgrad: Obergefreiter
Gefallen: 06.02.1943 im Osten ( Wyra )
Begraben: Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sologubowka-St.Petersburg - Sammelfrdh. (Rußland) .
Endgrablage: Block 6 Reihe 18 Grab 1690
Name: Glöckl, Josef
Dienstgrad: Obergefreiter
Gefallen: 13.06.1942 im Lazarett Sifropol
Begraben: Laut VB vermutlich in Simferopol - Ukraine ( Kein VB Friedhof )
Name: Graf, Max
Dienstgrad: Soldat
Gefallen: 28.09.1942 bei Wolchow
Begraben: Er ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte in Sologubowka-St.Petersburg - Sammelfrdh. (Rußland) überführt worden.
Name: Greiner, Karl
Dienstgrad: Feldwebel
Gefallen: 04.07.1942
Begraben: Im Süden Rußlands Unbekannt
Name: Grimminger, Johann
Dienstgrad: Obergefreiter
Gefallen: 24.09.1941 am Dnjepr ( Rußland )
Begraben: Unbekannt
Name: Göbl, Matthias
Dienstgrad: Unteroffizier
Gefallen: 26.01.1943
Begraben: Laut VB Vermutlich bei Werchneje - Turowo ( Rußland )
Name: Göls, Franz Xaver
Dienstgrad: Feldwebel
Gefallen: 04.09.1943 in Rußland
Begraben: Unbekannt
H
Name: Haben, Reinhold
Dienstgrad: Obergefreiter
Gefallen: 14.08.1944 bei Grabow / Pilicia
Begraben: Laut VB vermutlich in Grabow nad Pilicia / Polen ( Kein VB Friedhof )
Name: Hasenöhrl, Anton
Dienstgrad: Obergefreiter
Gefallen: 19.01.1943 im Osten
Begraben: Laut VB vermutlich in Lesnoje / Belgorod - Rußland
Name: Heimerl, Konrad
Dienstgrad: Unteroffizier
Gefallen: 14.02.1944 Im Lazarett in Bergen ( Norwegen )
Begraben: Konrad Heimerl ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bergen-Solheim (Norwegen) .
Endgrablage: Block 3 Reihe 1 Grab 26 A
Name: Hizenbichler, Rudolf
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 12.02.1942 im Osten
Begraben: unbekannt
Name: Humbs, Karl
Dienstgrad: Soldat
Gefallen: 22.08.1942 im Osten
Begraben: Unbekannt
Name: Holzleitner, Franz
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 02.08.1942
Begraben: Kriegsgräberstätte Kopenhagen West ( Dänemark )
Endgrablage: Block A Reihe 13 Grab 343
Name: Höbel, Max
Dienstgrad: Oberwachtmeister & Zugführer
Gefallen: 02.12.1944 Westfront
Begraben: Max Höbel ruht auf der Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains (Frankreich) .
Endgrablage: Block 23 Reihe 2 Grab 59
K
Name: Klügl, Josef
Dienstgrad: Feldwebel
Gefallen: ?
Begraben: Unbekannt
Name: Kost, Max
Dienstgrad: Obergefreiter
Gefallen: 02.12.1945 Reserve Lazarett Marburg/Lahn
Begraben: Unbekannt
Name: Krißmer, Englbert
Dienstgrad: Obergefreiter
Gefallen: 05.05.1943 am Ladogasee
Begraben: Unbekannt
Name: Koenen, Bernhard
Dienstgrad: Unteroffizier
Gefallen: 27.05.1944 in Italien ( Monte Casino Ebene )
Begraben: Unbekannt
Name: Kohlbacher, Franz
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 28.09.1944 in den Ostbestiden
Begraben: Laut VB konnte er nicht geborgen werden. Sein Name steht im Gedenkbuch von Hunkovce ( Slowakei )
Name: Köstler, Michael
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 12.12.1943 Mal Ratscha
Begraben: Michael Köstler ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte in Kiew - Sammelfriedhof (Ukraine) überführt worden.
L
Name: Lehner, Jakob
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 18.07.1944 in Südfrankreich
Begraben: Unbekannt
Name: Leipold, Ernst
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 19.08.1941 im Osten
Begraben: VIELEICHT bei Nikolajew / Kirowograd - Ukraine
Name: Leiß, Ludwig
Dienstgrad: Obergefreiter
Gefallen: 18.06.1942 im Osten / Sewastopol
Begraben: Laut VB vermutlich Werchnesadowoje I - Ukraine ( kein VB Friedhof )
Name: Leiter, Rudolf
Dienstgrad: Obergefreiter
Gefallen: 16.10.1942 im Osten
Begraben: Laut Sterbebild in Kasn östlich von Orel / Laut VB unbekannt
M
Name: Maier,Hermann
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 08.12.1942
Begraben: Unbekannt
Name: Marsch, Heinrich
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 30.06.1942 im Osten
Begraben: Charkow / Sammelfriedhof
Endgrablage: Block 8 unter den Unbekannten
Name: Mayer, Karl
Dienstgrad: Feldwebel & Zugführer
Gefallen: 22.04.1945 im Lazarett in Pfarrkirchen
Begraben: Pfarrkirchen? Unbekannt
Name: Märkl, Georg
Dienstgrad: ?
Gefallen: Im Lazarett ( Ukraine )
Begraben: Unbekannt
Name: Morath, Toni
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 18.08.1942 bei Wolchow ( Osten )
Begraben: Unbekannt
Name: Müller, Johannes
Dienstgrad: Unteroffizier
Gefallen: 30.09.1943
Begraben: Laut Sterbebild am 03.10.1943 in Grodno / Laut VB unbekannt
N
Name: Neger, Gerhard
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 07.11.1943
Begraben: Unbekannt
O
Name: Olmer, Alfons
Dienstgrad: Unteroffizier
Gefallen: 03.10.1943 im Osten
Begraben: Laut VB vermutlich Aleksandrija / Kirowograd - Ukraine
Name: Otter, Albin
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 12.01.1942 im Osten
Begraben: Unbekannt
Name: Otter, Ferdinand
Dienstgrad: Unteroffizier
Gefallen: 01.11.1943 im Osten
Begraben: Unbekannt
Name: Ottinger, Johann
Dienstgrad: Obergefreiter
Gefallen: 01.03.1945 im Lazarett
Begraben: Johann Ottinger ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sangerhausen (Bundesrepublik Deutschland) .
Endgrablage: Block 2LI Reihe 2 Grab 10
P
Name: Paintner, Johann
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 29.09.1943 im Osten
Begraben: Unbekannt
Name: Pappenberger, Josef
Dienstgrad: Stabsfeldwebel
Gefallen: 06.11.1943 bei Kiew
Begraben: Unbekannt
R
Name: Regelski, Willi
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 11.10.1943 südlich Ladogasee
Begraben: Laut VB Sammelfriedhof Sologubowka / St. Petersburg / Block 2 / Reihe 25 / Grab 2764
Name: Resch, Johann
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 19.07.1942 im Osten
Begraben: Johann Resch ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte in Rossoschka - Sammelfriedhof (Rußland) überführt worden.
Name: Riedesser, Alois
Dienstgrad: Schütze
Gefallen: 11.08.1942
Begraben: Laut VB auf der Kriegsgräberstätte in Rossoschka - Sammelfriedhof (Rußland)
Endgrablage: Block 27 Reihe 13 Grab 488
Name: Riedl, Karl
Dienstgrad: Obergefreiter
Gefallen: 02.05.1943 im Osten
Begraben: Laut VB vermutlich in Nowonikolajewka / Taganrog - Rußland ( kein VB Friedhof )
Name: Riedl, Ludwig
Dienstgrad: Obergefreiter
Gefallen: 11.02.1944 im Osten
Begraben: Unbekannt
Name: Röckelein, Andreas
Dienstgrad: Obergefreiter
Gefallen: 10.08.1943 bei Wjasma
Begraben: Laut VB vermutlich in/bei Cholmowaja - Rußland
S
Name: Schels, Anton
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 02.08.1944 im Res. Lazarett Würzburg
Begraben: Unbekannt
Name: Scheuferl, Hans
Dienstgrad: Panzerjäger
Gefallen: 05.11.1943 bei Korosten ( Rußland )
Begraben: Unbekannt
Name: Schiechel, Johann
Dienstgrad: Obergefreiter
Gefallen: 28.10.1943 in Lopatitschi
Begraben: Unbekannt
Name: Schlegel, Wolfgang
Dienstgrad: Panzerschütze
Gefallen: 30.06.1942 im Osten
Begraben: Unbekannt
Name: Schmauß, Georg
Dienstgrad: Schütze
Gefallen: 12.10.1941
Begraben: Laut Sterbebild im Garten der Schule von Magdalinowka / Laut VB konnte er nicht geborgen werden. Sein Name wird im Gedenkbuch des Friedhofes in Kirowograd - Sammelfriedhof (Ukraine) verzeichnet.
Name: Schmidlehner, Josef
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 23.05.1944 in Griechenland
Begraben: Laut VB auf der Kriegsgräberstätte in Dionyssos-Rapendoza (Griechenland) .
Endgrablage: Gruft 1 Reihe 15 Platte 2
Name: Schneider, Franz
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 07.06.1942 im Osten
Begraben: Unbekannt
Name: Seidl, Peter
Dienstgrad: Obergefreiter
Gefallen: 29.08.1943 bei Charkow
Begraben: Laut VB vermutlich in/bei Ostrowerchowka - Ukraine
Name: Stegmüller, Josepf
Dienstgrad: Obergefreiter
Gefallen: 21.07.1943 Verwundet und kurz darauf verstorben
Begraben: Laut Sterbekarte auf dem Ehrenfriedhof in Suligowka ( Laut VB Grab Unbekannt )
Name: Stegmüller, Richard
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 18.05.1944 in Popowka
Begraben: Laut VB vermutlich in Witebsk 2 / Belarus ( Kein VB Friedhof )
Name: Stepper, Leonhard
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 15.12.1943 im Osten
Begraben: Unbekannt
Name: Stockklauser, Gebhard
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 21.10.1944 im Raum Ebenrode ( Ostpreußen )
Begraben: Unbekannt
Name: Stotz, Alfred
Dienstgrad: Obergefreiter
Gefallen: 16.05.1943 bei Sigowo
Begraben: Wurde noch nicht Überführt bzw. konnte nicht geborgen werden
Name: Strohhofer, Andreas
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 19.08.1943 Schapkowka bei Charkow ( Osten )
Begraben: Andreas Strohhofer ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte in Charkow - Sammelfriedhof (Ukraine) überführt worden.
Name: Schönberger, Ludwig
Dienstgrad: Unteroffizier ( Gebirgsjäger )
Gefallen: 18.07.1943 im Osten
Begraben: Ludwig Schönberger ruht auf der Kriegsgräberstätte in Charkow - Sammelfriedhof (Ukraine) .
Endgrablage: Block 4 Reihe 25 Grab 2066
T
Name: Tischler, Rudolf
Dienstgrad: Obergefreiter
Gefallen: 27.02.1944 bei Sapowshje
Begraben: Laut VB vermutlich in Saporoshje / Schesternja - Ukraine ( Kein VB Friedhof )
W
Name: Weichlein
Dienstgrad: Oberschütze
Gefallen: 28.07.1941 im Lazarett zu Warschau
Begraben: Laut VB konnte Weichlein nicht beborgen werden. Sein Name wird im Gedenkbuch des FriedhofesJoachimow-Mogily (Polen) verzeichnet.
Name: Winten, Paul
Dienstgrad: Wachtmeister
Gefallen: 03.10.1943 am Kuban Brückenkopf
Begraben: Laut VB vermutlich in Pjatichatki - Ukraine
Name: Wittmann, Engelbert
Dienstgrad: Unteroffizier
Gefallen: 01.08.1944 in Krosno
Begraben: Laut VB vermutlich in Wygoda - Polen ( Kein VB Friedhof )
Name: Wolz, Bernhard
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 13.05.1940 bei Longwy
Begraben: Bernhard Wolz ruht auf der Kriegsgräberstätte in Reillon (Frankreich) .
Endgrablage: Block 1 Reihe 14 Grab 851
Z
Name: Ziegler, Georg
Dienstgrad: Gefreiter
Gefallen: 05.02.1943 an Ostfront
Begraben: Unbekannt
Name: Zink, Paul
Dienstgrad: Obergefreiter
Gefallen: 17.03.1942 bei Islamgrien
Begraben: Unbekannt
Kommentar