Hallo liebe Familienforscher,
einer meiner direkten Vorfahren, Johann Gottlieb TIETZ, geb. am 14.März 1788 in Jerichow bei Tangermünde an der Elbe, war Lüneburgischer Husar. 1816 heiratete er in Petershagen bei Minden an der Weser, wo er auch 1823 starb.
Wer weiß etwas über die Lüneburgischen Husaren. Wer waren sie, wo haben sie gekämpft. Wie wurde man Husar und was hatte ein Husar für Aufgaben? Ich nehme an, dass mein Vorfahr als Soldat nach Petershagen gekommen ist und dann dort hängen blieb. Gab es also vielleicht Stationierungen dieser Truppen in Petershagen?
Mit vielen Grüßen
Glasbär
einer meiner direkten Vorfahren, Johann Gottlieb TIETZ, geb. am 14.März 1788 in Jerichow bei Tangermünde an der Elbe, war Lüneburgischer Husar. 1816 heiratete er in Petershagen bei Minden an der Weser, wo er auch 1823 starb.
Wer weiß etwas über die Lüneburgischen Husaren. Wer waren sie, wo haben sie gekämpft. Wie wurde man Husar und was hatte ein Husar für Aufgaben? Ich nehme an, dass mein Vorfahr als Soldat nach Petershagen gekommen ist und dann dort hängen blieb. Gab es also vielleicht Stationierungen dieser Truppen in Petershagen?
Mit vielen Grüßen
Glasbär
Kommentar