Britische Kriegsgefangenschaft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dth
    Erfahrener Benutzer
    • 26.01.2015
    • 204

    Britische Kriegsgefangenschaft

    Hallo,

    laut Wast war mein Großvater bis 08.05.1945 in Dänemark stationiert.
    Von 05.06.1945 bis 17.07.1945 war er im Marinelazarett Mürwik, Stadtteil von Flensburg.
    Die Zeit inzwischen ist mir nicht bekannt.
    Nun hat mir ein entfernter Verwandter erzählt, dass mein Großvater in britischer Gefangenschaft war.
    Gibt es eine Möglichkeit, etwas über Personen in Kriegsgefangeschaft herauszufinden? Wo war er? Wie lange? Wie ging es ihm?


    Danke für eure Tips und Hilfeleistungen!!

    Gruß, Thomas
  • gki
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2012
    • 4866

    #2
    Hallo Thomas!

    Zitat von dth Beitrag anzeigen
    Wie ging es ihm?
    Offenbar nicht gut, denn er kam ja ins Lazarett.

    Aber ganz ernsthaft: Willst Du wegen 4 Wochen Kriegsgefangenschaft da jetzt Aufwand treiben?

    Solche Zeiten wurden evtl. bei der Rente mit berücksichtigt, wenn Du dazu noch Unterlagen hast.
    Gruß
    gki

    Kommentar

    • Renate7
      Erfahrener Benutzer
      • 31.01.2013
      • 223

      #3
      Hallo Thomas,

      Da dein Opa in Flensburg im Marinelazarett war, und Flensburg seit dem 15.Mai unter britischer Besatzung war, ist eine britische Gefangenschaft sehr wahrscheinlich.
      Eine Entlassung aus dem Lazarett bedeutet aber nicht zwangsläufig auch eine Freilassung. Mein Opa ist laut Wast erst im Juni 1947 in Graz aus britischer Gefangenschaft entlassen worden, auch er war zuvor im Lazarett.
      Da ich die Kriegsgefangenschaft aber noch nicht weiter verfolgt habe, kann ich Dir leider keine Tipps oder Links zu weiteren Forschungsmöglichkeiten nennen.
      Mir hatte die Wast den Antrag meines Opas auf Entschädigung als Kriegsgefangener als Kopie mitgeschickt, darauf hatte mein Opa auch Daten eingetragen, die laut Antwortschreiben der Wast unbekannt waren.

      Viel Glück bei deiner weiteren Suche, eventuel hat ja noch jemand einen heißen Tipp.

      LG Renate

      Kommentar

      • davecapps
        Erfahrener Benutzer
        • 13.10.2015
        • 1870

        #4
        Hallo

        hier ein Thread von Svenja von 11.2.2008

        Hallo Da im Thread über Kriegsgefangene in Grossbritannien im 1. Weltkrieg inzwischen auch einige interessante Links über solche im 2. Weltkrieg zusammen gekommen sind, eröffne ich dafür mal einen separaten Thread. In den National Archives findet man viele Dokumente über den 2. Weltkrieg. http://www.nationalarchives.gov.uk/


        Gruß

        Kommentar

        • Acanthurus
          Erfahrener Benutzer
          • 06.06.2013
          • 1657

          #5
          Beitrag zum Thema vom 26.3.16: http://forum.ahnenforschung.net/show...4&postcount=10

          A.

          Kommentar

          • Moselaaner
            Erfahrener Benutzer
            • 06.03.2013
            • 901

            #6
            Zitat von dth Beitrag anzeigen
            Hallo,

            laut Wast war mein Großvater bis 08.05.1945 in Dänemark stationiert.
            Von 05.06.1945 bis 17.07.1945 war er im Marinelazarett Mürwik, Stadtteil von Flensburg.
            Die Zeit inzwischen ist mir nicht bekannt.
            Nun hat mir ein entfernter Verwandter erzählt, dass mein Großvater in britischer Gefangenschaft war.
            Gibt es eine Möglichkeit, etwas über Personen in Kriegsgefangeschaft herauszufinden? Wo war er? Wie lange? Wie ging es ihm?


            Danke für eure Tips und Hilfeleistungen!!

            Gruß, Thomas
            Hallo Thomas,
            einer meiner Verwandten war ebenfalls zu dem von Dir genannten Zeitpunkt in Flensburg (Flensburg-Weiche) als Luftwaffensoldat.
            Folgendes ist überliefert:
            Am 5. Mai1945 trat in Nordwestdeutschland eine mit den Engländern vorab vereinbarte Waffenruhe in Kraft. Von diesem Zeitpunkt an warteten die Wehrmachtsangehörigen auf weitere Befehle oder Anweisungen. Sie standen beschäftigungslos weiterhin unter deutschem Kommando. Erst ab dem 17.6.45 wurden sie von den Engländern in das Gefangenen- bzw. Internierungslager Heide gebracht. Schon Ende Juli 45 erfolgten dann die ersten Entlassungen in die Heimat.


            Gruß
            Moselaaner

            Kommentar

            • dth
              Erfahrener Benutzer
              • 26.01.2015
              • 204

              #7
              Hallo zusammen,

              vielen Dank für eure Tipps!

              Patientenlisten, bzw. Häftlingslisten gibt es nicht zufällig von diesem Krankenhaus und dem Gefangenenlager?

              Kommentar

              • Svenja
                Erfahrener Benutzer
                • 07.01.2007
                • 4431

                #8
                Hallo

                Zum Marinehospital Mürwik, Flensburg könntest du mal einige der Links im Wikipedia-Artikel anschauen. Vielleicht wird da irgendwo erwähnt, ob und wo es noch Dokumente dazu gibt.



                Ich denke, dass Dokumente zum Marinehospital am ehesten bei der WASt aufbewahrt werden, entweder im Marinearchiv oder in den Unterlagen vom Krankenbuchlager.

                Dokumente zu Kriegsgefangenen in britischem Gewahrsam findest du im britischen National Archive oder beim IKRK in Genf, das aber momentan keine Auskunft darüber gibt.

                Hier sind die Ausführungen der WASt zum Thema Kriegsgefangenen-Unterlagen:


                Hier ist noch eine Gesamt-Übersicht über die Akten und Karteien der WASt:


                Gruss
                Svenja
                Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                Kommentar

                • Acanthurus
                  Erfahrener Benutzer
                  • 06.06.2013
                  • 1657

                  #9
                  Zitat von Svenja Beitrag anzeigen

                  Dokumente zu Kriegsgefangenen in britischem Gewahrsam findest du im britischen National Archive
                  Hallo, da gibt es praktisch keine personenbezogenen Dokumente.

                  Grüße, A.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X