Suche Info zu gefallenem Franz Seraph Köstler oder Forster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schosl
    Benutzer
    • 02.10.2015
    • 65

    Suche Info zu gefallenem Franz Seraph Köstler oder Forster

    Liebe Forschergemeinde,

    ich bin auf der Suche nach Informationen und Daten von: Franz Seraph. Köstler oder Forster.

    Aus mündlichen Überlieferungen hab' ich folgende Infos:

    Franz Seraph wurde unehelich in Jungholzen (bei Oberhöcking in Niederbayern) geboren von Fr. Magdalena Forster, später verheiratete Köstler (oo 17.02.1897 in Oberhausen: Michael Köstler & Magdalena Forster).
    Noch vor der Eheschließung wurde die Tochter Amalie am 31.10.1895, ebenfalls in Jungholzen geboren.
    => d.h. Geburt von Franz Seraph müsste 1894 oder früher gewesen sein.
    Franz Seraph. ist gefallen im ersten Weltkrieg als junger Soldat mit 18 - 22 Jahren; angeblich in Franzreich gefallen !?
    => d.h. Geburt von Franz Seraph müsste 1892 (1914-22) oder später gewesen sein.

    Franz Seraph hat mit Nachnamen entweder Forster (mütterlicher Name) oder Köstler geheißen.

    Kann mir diesbzgl. jemand helfen, oder sagen, wie ich weitersuchen kann; Geburtsdaten und Sterbedaten wären interessant für mich.

    Vielen Dank schon mal im Voraus.

    Schosl
  • Kretschmer
    Erfahrener Benutzer
    • 28.12.2012
    • 2001

    #2
    Hallo Schosl (Georg),

    in der Verlustliste habe ich einen Franz Köstler aus
    Jungholzen gefunden.... hier steht jedoch nicht, dass
    er gefallen ist, sondern "schwer verletzt"


    Ob dies der Gesuchte ist, weiß ich natürlich nicht!


    Liebe Grüße
    Ingrid

    Nachtrag:
    Beim volksbund gibt es 4x den Namen Franz Köstler, die 1914 u.
    1915 in Frankreich vermisst - oder gefallen sind....
    Nach dem Grab Ihres gefallenen Angehörigen können Sie sofort selbst forschen. Mit über 4,8 Millionen Meldungen steht die Online-Suche des Volksbund-Gräbernachweises im Mittelpunkt des Interesses.
    Zuletzt geändert von Kretschmer; 22.04.2016, 13:37. Grund: Nachtrag

    Kommentar

    • malimart
      Erfahrener Benutzer
      • 18.05.2015
      • 345

      #3
      Hallo Schosl,
      diesen Eintrag habe ich bei ancestry gefunden.

      Viel Glück weiterhin
      malimart








      Franz Köstler.jpg

      Kommentar

      • Svenja
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2007
        • 5228

        #4
        Hallo

        Entzifferung der Bemerkungen auf dem Stammrollen-Eintrag, den malimart gefunden hat.

        Am 5.9.14 bei Gerbeviller schwer verwundet
        Am 6.9.14 infolge Verwundung im Feldlazarett 1 der 1. Garde Ersatz Division zu
        Marainviller vormittags 8.00 Uhr verstorben.
        Beerdigt: Friedhof Marainviller
        Ersatz Battaillon wurde benachrichtigt.
        Beglaubigt:
        Komen, 25. Juli 1915
        gez. Philipp Schwerdel
        Leutnant der Reserve und Kompanie-Führer

        Die Verwundung erfolgte in der Schlacht bei Nancy-Epinal (03.09.14-05.09.14).

        Gruss
        Svenja
        Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
        https://iten-genealogie.jimdofree.com/

        Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

        Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

        Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

        Kommentar

        • Schosl
          Benutzer
          • 02.10.2015
          • 65

          #5
          Danke !

          Vielen Dank für die Unterstützung und für mich wertvollen Informationen ! Der Eintrag in der Verlustliste und insbesondere der Wehrmachts-Eintrag von malimart löst alles auf - danke auch für die Transkription !
          Ich hab' viele Kriegerdenkmäler angeschaut, aber dass er schließlich in Marklkofen zu finden ist, ist für mich wieder spannend.
          Ich lege in meinen Ahnenlisten Wert, dass die jungen und sicherlich schmerzhaft Gefallenen der beiden Weltkriege vollständig genannt werden und damit nicht vergessen werden.
          Dank eurer Hilfe ist hiermit mein Datensatz vollständig !
          Viele Grüße
          Schosl

          Kommentar

          • jacq
            Super-Moderator

            • 15.01.2012
            • 9745

            #6
            Moin,

            nur wegen der Vollständigkeit:

            Hier wurde 1916 schließlich sein Tod in den VL erfasst/nachgetragen:
            Viele Grüße,
            jacq

            Kommentar

            Lädt...
            X