Reichsarbeitsdienst Niederschlesien, Hilfe bei der Abteilungsfindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Silke80
    Erfahrener Benutzer
    • 05.03.2015
    • 339

    Reichsarbeitsdienst Niederschlesien, Hilfe bei der Abteilungsfindung

    Hallo. Mein Opa (Jahrgang 1926) musste am 20. Juni 1943 seinen Dienst beim RAD antreten. Das geht aus einem Schreiben fuer Versicherungszwecke von 1962 hervor. Was hier leider nicht steht, ist welcher Abteilung er angehoerte. In dem mir vorliegenden Schreiben von der WASt steht hierzu auch nichts.

    Ich habe also selber ein bisschen recherchiert und versucht mit Hilfe der mir bekannten Angaben, es ein wenig einzugrenzen.

    Da er in Schmottseiffen in Niederschesien geboren und aufgewachsen ist, muesste "Gau X" fuer Niederschlesien fuer ihn zustaendig gewesen sein.
    Sein Heimatort Schmottseiffen liegt im Kreis Loewenberg und hier bin ich bei meiner Suche auf die RAD Abteilung 4/102 mit der Feldpostnummer 34145 gestossen.

    Wie kann ich nun herausfinden, ob dies denn nun wirklich seine Abteilung war? Hinzufuegen moechte ich noch, dass er nur fuer 4 Monate beim RAD war, dann folgte die Einberufung zur Wehrmacht. Koennte ich eventuell beim Bundesarchiv eine Antwort auf meine Frage bekommen, oder liegen diesem nur die Unterlagen von Angestellten des RADs vor? Ich bin fuer jeden Tipp dankbar.

    Vielen Dank. Silke
  • Saure
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2008
    • 4943

    #2
    Hallo Silke,

    vielleicht haben Sie ja ein Foto Ihres Opas, auf dem er die RAD-Uniform trägt.
    Viele Grüße
    Dieter Saure

    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

    Kommentar

    • Silke80
      Erfahrener Benutzer
      • 05.03.2015
      • 339

      #3
      Hallo. Dieter, eine gute Idee, aber ein solches Photo habe ich leider nicht. VG, Silke

      Kommentar

      • Saure
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2008
        • 4943

        #4
        Hallo Silke,

        dann würde ich es bei der WASt versuchen.
        Dort sollten Sie genau das angeben, was Sie wirklich wollen.

        Das wird ja eine kurze Antwort werden, auf die Sie sicherlich nur ca. 3 - 4 Wochen warten müssen.
        Versuchen Sie Ihr Glück.
        Viele Grüße
        Dieter Saure

        Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
        Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
        Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
        Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

        Kommentar

        • Silke80
          Erfahrener Benutzer
          • 05.03.2015
          • 339

          #5
          Hallo Dieter.

          In dem mir bereits vorliegenden Schreiben von der WASt steht zu seiner Zeit im RAD leider nichts.

          Ich habe vor einiger Zeit die WASt aber nochmals kontaktiert und nach allen anderen verfuegbaren Dokumenten zu meinem Opa gefragt.

          Jetzt hoffe ich, dass hier auch was zum RAD enthalten sein wird.

          Wenn nicht, werde ich nochmal gezielt nach seiner Zeit im RAD fragen. Das mit dem RAD habe ich leider erst nach meiner letzten Kontaktaufnahme zur WASt erfahren...

          Vielen Dank.

          Kommentar

          • Silke80
            Erfahrener Benutzer
            • 05.03.2015
            • 339

            #6
            Zitat von Saure Beitrag anzeigen
            Hallo Silke,

            vielleicht haben Sie ja ein Foto Ihres Opas, auf dem er die RAD-Uniform trägt.
            Ein Photo gibt es, da bin ich mir bei dessen Einordnung ein bisschen unsicher. Auf der Rueckseite steht nichts. Denke aber nicht, dass es zu RAD Zeiten meines Opas entstanden ist, sondern eher in der spaeteren Kriegsgefangenschaft? Mein Opa ist in der vorletzten Reihe in der Mitte zu sehen. Vielen Dank.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            Lädt...
            X