Erkennungsmarke deuten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Silke80
    Erfahrener Benutzer
    • 05.03.2015
    • 291

    Erkennungsmarke deuten

    Hallo. Ich habe Post vom Volksbund bezueglich meines im August 1943 in Jarzewo gefallenen Grossonkels bekommen.

    Neben dem Eintrag aus dem Gedenkbuch des Soldatenfriedhofes Duchowschtschina, den sie mir geschickt haben, haben sie mir seine Erkennungsmarke und seinen Truppenteil mitgeteilt.

    Die Erkennungsmarke lautet:

    -5083-3./I.E.B.mot.51

    Vielleicht kann mir ja jemand bei der Entschluesselung dieser helfen. Ein bisschen was habe ich schon durch eine Internetsuche selbst in Erfahrung bringen koennen.

    I.E.B. = Infanterie-Ersatz-Bataillon
    mot = motorisiert

    Kann das jemand bestaetigen? Bleiben noch die Zahlen...

    Fuer Interessierte zur Vollstaendigkeit hier noch der Truppenteil:
    8./mot.Gr.Rgt.30

    Vielen Dank. Silke
  • JürgenP
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2015
    • 394

    #2
    Moin Silke,

    Dein Ergebnis ist schon mal ganz gut.

    Also der Verwandte hatte die laufende Nummer 5083 in der Erkennungsmarkenliste der Kompanie.
    Und die Einheit lautet: 3. Kompanie des Infanterie-Ersatz-Bataillon (motorisiert) 51.

    siehe hier: http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/...ErsBat51-R.htm

    Herzliche Grüße Jürgen

    Kommentar

    • Saure
      Erfahrener Benutzer
      • 27.03.2008
      • 4806

      #3
      Guten Morgen Silke,

      und der Dienstgrad stand nicht auf dem Schreiben vom Volksbund ?

      Dies noch zu seiner letzten Einheit:


      Auf der EKM steht seine Ausbildungseinheit:
      I.E.B.mot.51
      Zuletzt geändert von Saure; 18.04.2016, 12:50.
      Viele Grüße
      Dieter Saure

      Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
      Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
      Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
      Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

      Kommentar

      • Silke80
        Erfahrener Benutzer
        • 05.03.2015
        • 291

        #4
        Danke Juergen und Dieter fuer die Erklaerungen und links.

        @Dieter: er war Gefreiter.

        Kommentar

        Lädt...
        X