Stanislaus Kasperski in Erste Welkrieg "vermist"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christophe kasperski
    Erfahrener Benutzer
    • 11.04.2016
    • 118

    Stanislaus Kasperski in Erste Welkrieg "vermist"

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    I m looking for info about Stanislaus Kasperski born am 31 Marz 1892 in Siekierski Gross kreis Schroda

    he died in Weltkrieg

    cf Verlustenlisten he is declared as Missing in november 1914 and "confirmed" in May 1918....

    looking for info

    viele Danke
  • StefOsi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2013
    • 4163

    #2
    Hello,

    his birth certificate is online: http://szukajwarchiwach.pl/53/1875/0...aCU01BiPseUj9A

    Kommentar

    • christophe kasperski
      Erfahrener Benutzer
      • 11.04.2016
      • 118

      #3
      thanks this I know already ;-)

      I looking for some tracks of his Life in Ruhr gebiet and about the time "spent" during WW1

      es bigt kein record in archiwum in Stadt Recklinghsuen....

      My source is only Verlusliten and German military archive found nothing....

      Kommentar

      • awilde
        Erfahrener Benutzer
        • 17.12.2012
        • 265

        #4
        Hello Christophe,

        Please call me the last place of residence (including street name and employer, if possible). In the last place of residence the deaths werde registered. Then I can try to get the death certificate for you.

        ...Andreas

        Kommentar

        • christophe kasperski
          Erfahrener Benutzer
          • 11.04.2016
          • 118

          #5
          adresse Funkestrasse Nr 11 Recklinghausen Sud

          Zeche Konig Ludwig

          place of Birth Siekierski Gross (oder Siekirski Gross) Kreis Schroda. Posen

          date of birth 31 / 03 / 1892

          entry in Verlustlisten YES.

          Kommentar

          • awilde
            Erfahrener Benutzer
            • 17.12.2012
            • 265

            #6
            vermisst im 1. Weltkrieg, Stanislaus Kasperski

            Hallo an Alle!

            auf Anhieb habe ich folgende Einträge gefunden:

            Verlustliste:



            Vermisstenliste:



            Denkmalprojekt (als Stanislaus Kasparek):



            Er scheint also nicht "gefallen" zu sein, sondern wurde als "vermisst" gemeldet. Dies müsste also bedeuten, dass gar kein Sterbeeintrag im Standesamt des letzten Wohnortes Recklinghausen-Süd beurkundet wurde, oder etwa doch? Wie lief es damals ab einen "Vermissten" des 1. Weltkrieges für tot erklären zu lassen? Wurde hierfür auch eine Sterbeurkunde ausgestellt? Sind über das Verfahren des "für tot erklären zu lassen" Unterlagen in den Archiven vorhanden?

            ...Andreas

            Kommentar

            • Kasstor
              Erfahrener Benutzer
              • 09.11.2009
              • 13449

              #7
              Hi,

              the place where he was missed in action is mentioned here: http://www.militaerpass.net/1rd.htm Nov 20th, 1914.
              Maybe it was the unit he served with.

              Regards,

              Thomas
              FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

              Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

              Kommentar

              • christophe kasperski
                Erfahrener Benutzer
                • 11.04.2016
                • 118

                #8
                Zitat von awilde Beitrag anzeigen
                Hallo an Alle!

                auf Anhieb habe ich folgende Einträge gefunden:

                Verlustliste:



                Vermisstenliste:



                Denkmalprojekt (als Stanislaus Kasparek):



                Er scheint also nicht "gefallen" zu sein, sondern wurde als "vermisst" gemeldet. Dies müsste also bedeuten, dass gar kein Sterbeeintrag im Standesamt des letzten Wohnortes Recklinghausen-Süd beurkundet wurde, oder etwa doch? Wie lief es damals ab einen "Vermissten" des 1. Weltkrieges für tot erklären zu lassen? Wurde hierfür auch eine Sterbeurkunde ausgestellt? Sind über das Verfahren des "für tot erklären zu lassen" Unterlagen in den Archiven vorhanden?

                ...Andreas
                Viel Dank Andreas das ist shon Super !

                1 - ich kann nur sehen er war in 7 Kompagnie , gibt es die moglichkeit Voll info zu bekommen ? das heisst zum beispiel Regiment Name bataillon ? Diese info sind sicher vor dieser Seite , wie kann ich das wissen ?

                2 - was bedeudet an:ZNB = Zentral-Nachweise-Büro, Berlin NW. 7 ? Was ist das ? Gibt es die moglishckeit und wie die Einzeilheit zu wissen ?

                viele Danke !
                Zuletzt geändert von christophe kasperski; 13.04.2016, 08:54.

                Kommentar

                • Kasstor
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.11.2009
                  • 13449

                  #9
                  Hallo Christophe,

                  die vorherige Seite ist diese: http://files.genealogy.net/verlustli...ste/148_02.png
                  Es handelte sich demnach um das Reserve-Infanterie-Regiment 226, das der 49. Reserve-Division unterstellt war. http://wiki-de.genealogy.net/49._Res...sion_%28WK1%29

                  Freundliche Grüße

                  Thomas
                  Zuletzt geändert von Kasstor; 13.04.2016, 09:18.
                  FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                  Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                  Kommentar

                  • christophe kasperski
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.04.2016
                    • 118

                    #10
                    Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
                    Hallo Christophe,

                    die vorherige Seite ist diese: http://files.genealogy.net/verlustli...ste/148_02.png
                    Es handelte sich demnach um das Reserve-Infanterie-Regiment 226, das der 49. Reserve-Division unterstellt war. http://wiki-de.genealogy.net/49._Res...sion_%28WK1%29

                    Freundliche Grüße

                    Thomas
                    Das ist FANTASTIC ! Viele Dank !

                    Was bedeutet ZNB = Zentral-Nachweise-Büro, Berlin NW. 7 , was war das ? Es ist moglisch etwas zu bieten dort ?

                    Kommentar

                    • awilde
                      Erfahrener Benutzer
                      • 17.12.2012
                      • 265

                      #11
                      Hallo Christophe,

                      siehe Seite 7 bis 9: Patrz strona 7 do 9:



                      To był rząd usługa wyszukiwania. Usługa wyszukiwania już nie istnieje.

                      ...Andreas
                      Zuletzt geändert von awilde; 13.04.2016, 13:50.

                      Kommentar

                      • christophe kasperski
                        Erfahrener Benutzer
                        • 11.04.2016
                        • 118

                        #12
                        Zitat von awilde Beitrag anzeigen
                        Hallo Christophe,

                        siehe Seite 7 bis 8: Patrz strona 7 do 8:



                        To był rząd usługa wyszukiwania. Usługa wyszukiwania już nie istnieje.

                        ...Andreas
                        Pan Mowic po polsku ? Ale jestem Franzosen ;-)

                        Viele Dank ;-)

                        Are the Archives available ?
                        Zuletzt geändert von christophe kasperski; 13.04.2016, 13:53.

                        Kommentar

                        • awilde
                          Erfahrener Benutzer
                          • 17.12.2012
                          • 265

                          #13
                          Il était un service de recherche du gouvernement. Le service de recherche n'existe plus.

                          Kommentar

                          • christophe kasperski
                            Erfahrener Benutzer
                            • 11.04.2016
                            • 118

                            #14
                            it s a good step today

                            I got the place of missing, and his Regiment , what else could I learn about him ?

                            I heard for certain person they did an inquiry ...

                            and now I m looking for my direct gross gross vater

                            Franz Kasperski
                            born 28/02/1881 a Sokolniki Kreis Schroda
                            moved in Recklinghausen in 1900
                            did military duties 1903 - 1905 in Lothoringe
                            Zuletzt geändert von christophe kasperski; 13.04.2016, 14:04.

                            Kommentar

                            • awilde
                              Erfahrener Benutzer
                              • 17.12.2012
                              • 265

                              #15
                              Je ne parle pas polonais et pas le français. "Google translator"

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X