dann bin ich mal gespannt, was der DRK-Suchdienst in München dazu (in ca. ! Jahr) schreibt.
Viele Grüße
Dieter Saure
Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.
Werde dem Leiter vom Dokumentationszentrum in Bretzenheim mal eine mail schreiben. Vielleicht kann der mir was zur Nummer sagen. Danke Dieter nochmal fuer den link.
unter diesem Link http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&...v8ojLqSw4zPoOg kann man eine pdf-Datei runterladen. Hier wird sehr ausführlich über das Thema Kriegsgefangenschaft und die Entlassungen berichtet. Ich habe zwar nicht alles gelesen, aber z. B. auf Seite 50 werden Zahlen genannt, die darauf schließen lassen, dass es sich bei der Nummer doch um eine fortlaufende Nummer handeln könnte.
dann bin ich mal gespannt, was der DRK-Suchdienst in München dazu (in ca. ! Jahr) schreibt.
Hallo Dieter. Am Freitag hatte ich bereits Post vom DRK. Zur Kriegsgefangenschaft meines Opas haben sie keine Aeusserungen gemacht, sondern mich lediglich darueber informiert, dass sie mein Anliegen an die WASt weitergeleitet haben. Heisst das jetzt, ihnen liegt rein gar nichts zu meinem Opa vor?
An die WASt hatte ich mich ja selbst schon gewandt wegen des kompletten militaerischen Werdegangs meines Opas. Gut, jetzt liegen der WASt gleich zwei Antraege zu meinem Opa vor, aber wie sagt man so schoen, doppelt haelt besser und wer weiss, vielleicht geht es mit dem DRK im Ruecken nun ein bisschen schneller ( Wunschdenken).
Viele Gruesse, Silke
' Am Freitag hatte ich bereits Post vom DRK. Zur Kriegsgefangenschaft meines Opas haben sie keine Aeusserungen gemacht, sondern mich lediglich darueber informiert, dass sie mein Anliegen an die WASt weitergeleitet haben. Heisst das jetzt, ihnen liegt rein gar nichts zu meinem Opa vor?',
können Sie mir dann auch schreiben, was genau Sie beim DRK-Suchdienst beantragt haben ?
Viele Grüße
Dieter Saure
Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.
Guten Morgen,
ich habe bezüglich Großvaters Kriegsgefangschaft in Frankreich an das Internationale Rote Kreuz nach Genf geschrieben und von dort sehr gute Unterlagen erhalten, welche im Nachhinein auch von der WaST bestätigt wurden nach längerem Anfragen:
-alle durchlaufenden Lager verzeichnet,
-Tag und Registration der Gefangennahme,
-Auszahlungsschein (erworbenes Geld) bei Entlassung,
-einzelne offizielle Lagerberichte der zuständigen Lager-Kommisionen,
-....
(Suche alles zum : FN Lutoschka und FN Rose in Lettland-Riga, Litauen, Wehlisch/ Russland, Witebsk/ Weißrussland, Berlin - Cottbus Niederlausitz - Wahrenbrück - Hamburg/ Deutschland und Neustettin/ Polen; FN Neddermeyer in S.Petersburg, Hann.Münden-Bonaforth, FN Müller, FN Räbiger,FN Oertelaus Reinswalde und Waltersdorf/ Sorau, der ehemeligen Neumark;
FN Balzke aus der Niederlausitz
Hallo Silke, ein Entlassungsschein aus frz. Gefangenschaft von 1946, der in unserer Familie existiert, hat keine solche Nummer. Dagegen steht eine Kriegsgefangenen-Nummer auf einer Benachrichtigung über die Gefangenschaft 1945. Gruß, memo
können Sie mir dann auch schreiben, was genau Sie beim DRK-Suchdienst beantragt haben ?
Hallo Dieter. Ich habe beim DRK nach Unterlagen und Dokumenten zur Kriegsgefangenschaft meines Opas gefragt. Sie hatten mir in in diesem Strang hier den Tipp dazu gegeben .
Das habe ich dann noch am gleichen Tag gemacht und am Freitag kam der Brief vom DRK sie haetten mein Anliegen an die WASt weitergeleitet. Ich denke mal, dass heisst soviel wie ihnen liegt zu meinem Opa nichts vor?
Zusammen mit dem Antrag, den ich selber vor einer Weile an die WASt wegen seines kompletten militaerischen Werdegangs gestellt hatte, haben sie nun also gleich zwei Antraege zu meinem Opa vorliegen. Habe jetzt die kleine Hoffnung, dass ich mit der Unterstuetzung vom DRK ein bisschen schneller an die gewuenschten Unterlagen komme, aber das ist wahrscheinlich nur Wunschdenken .
Das Internationale Rote Kreuz in Genf erteilt momentan leider keine Auskünfte aus Dokumenten zum 2. Weltkrieg, Das wird erst wieder möglich sein, wenn die Erhaltungsarbeiten und Ditigalisierung beendet sind.
Ich weiss auch nicht mehr als auf deren Website steht. Hier wird allerdings eine andere Begründung erwähnt, es geht offenbar um die Zugriffsrechte nach neuem Datenschutz-Gesetz.
Am 01.10.2015 schrieben sie folgendes (beachte die Kosten):
Kommentar