Ort Ostw. Tetlowo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anna89
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2014
    • 455

    Ort Ostw. Tetlowo

    Hallo,

    könnte mir jemand sagen, welcher Ort damit gemeint ist?

    Ein Verwandter ist 1942 in Ostw. Tetlowo gefallen. Aber das einzige was Google zeigt ist Tetovo in Mazedonien. Das kann ich mir aber schwer vorstellen, weil das Grab in Mischkino, Russland sein soll, was 56 h Autofahrt bedeuten würde

    Vielen Dank im Vorraus!
    LG Anna

    Suche jegliche Informationen zu OSKAR RICHARD BINNER *1897 in Wildschütz (Eltern Friedrich Wilhelm Binner und Marie geb. Keil) °° IDA META FRANKE *1901 in Seifersdorf Krs. Goldberg Haynau (Mutter Ida Franke) bis 1945 Schlesien, 1945-1973 Schmidmühlen in Bayern, 1973-1993 in Helmbrechts, Bayern.
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    ein paar Angaben wären hilfreich, soweit vorhanden. Name, Einheit, Zeitpunkt.
    Welches Mischkino soll es denn sein? https://de.wikipedia.org/wiki/Mischkino
    Am ehesten kommen von oben gezählt die Nummern 5 6 und 9 in Frage.

    Frdl. Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Anna89
      Erfahrener Benutzer
      • 15.07.2014
      • 455

      #3
      Leider sind mir nur die Daten der Kriegsgräbervorsorge bekannt.
      Das Geburtstag passt, geboren ist er allerdings in Söllitz.
      Da ich aber alle Webers verfolgt habe, kann ich sicher sagen es ist der Onkel vom Großvater gewesen.

      Kannst du den Link öffnen?
      http://www.volksbund.de/index.php?id...rlustsuche_pi2[gid]=80f5f0ca7333871267220bbce9a763db
      LG Anna

      Suche jegliche Informationen zu OSKAR RICHARD BINNER *1897 in Wildschütz (Eltern Friedrich Wilhelm Binner und Marie geb. Keil) °° IDA META FRANKE *1901 in Seifersdorf Krs. Goldberg Haynau (Mutter Ida Franke) bis 1945 Schlesien, 1945-1973 Schmidmühlen in Bayern, 1973-1993 in Helmbrechts, Bayern.

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo Anna,

        zumindest kann man den link um die nicht erfassten Zeichen ergänzen und kann es dann sehen. Tja ohne Weiteres weiß man so ja nicht, um welchen Ort es sich handelt. Mal sehen.

        Frdl. Grüße

        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • Anna89
          Erfahrener Benutzer
          • 15.07.2014
          • 455

          #5
          Ich sehe grad, der Friedhof ist in Nordwestrussland nordöstlich von Estland.

          Sologubowka
          GPS Koordinaten
          59°41'51.60"N; 31° 6'42.37"E


          Habe auch einen Auszug bestellt, mal sehen wann der kommt und was drinsteht.
          LG Anna

          Suche jegliche Informationen zu OSKAR RICHARD BINNER *1897 in Wildschütz (Eltern Friedrich Wilhelm Binner und Marie geb. Keil) °° IDA META FRANKE *1901 in Seifersdorf Krs. Goldberg Haynau (Mutter Ida Franke) bis 1945 Schlesien, 1945-1973 Schmidmühlen in Bayern, 1973-1993 in Helmbrechts, Bayern.

          Kommentar

          • jacq
            Super-Moderator

            • 15.01.2012
            • 9745

            #6
            Moin Anna,

            es wird wohl "Tortolovo / -owo" sein.

            Ausschnitt: http://i.imgur.com/1txGN9V.jpg
            Karte dazu: http://www.lib.utexas.edu/maps/ams/e...747-no36-1.jpg
            Viele Grüße,
            jacq

            Kommentar

            • Anna89
              Erfahrener Benutzer
              • 15.07.2014
              • 455

              #7
              Vielen Dank!
              LG Anna

              Suche jegliche Informationen zu OSKAR RICHARD BINNER *1897 in Wildschütz (Eltern Friedrich Wilhelm Binner und Marie geb. Keil) °° IDA META FRANKE *1901 in Seifersdorf Krs. Goldberg Haynau (Mutter Ida Franke) bis 1945 Schlesien, 1945-1973 Schmidmühlen in Bayern, 1973-1993 in Helmbrechts, Bayern.

              Kommentar

              • Kasstor
                Erfahrener Benutzer
                • 09.11.2009
                • 13449

                #8
                passt jedenfalls auch zum Frontverlauf,

                anbei vom 1.9.42.

                Frdl. Grüße

                Thomas
                Angehängte Dateien
                FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                Kommentar

                • Anna89
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.07.2014
                  • 455

                  #9
                  Thomas, darf ich fragen was auf der Karte abgebildet ist?
                  Leider bin ich absoluter DAU in Sachen Militär- und Kriegsgeschichte.
                  LG Anna

                  Suche jegliche Informationen zu OSKAR RICHARD BINNER *1897 in Wildschütz (Eltern Friedrich Wilhelm Binner und Marie geb. Keil) °° IDA META FRANKE *1901 in Seifersdorf Krs. Goldberg Haynau (Mutter Ida Franke) bis 1945 Schlesien, 1945-1973 Schmidmühlen in Bayern, 1973-1993 in Helmbrechts, Bayern.

                  Kommentar

                  • Kasstor
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.11.2009
                    • 13449

                    #10
                    Hallo,

                    ein etwas größeres Gebiet als jenes, was auf dem von Jacq eingestellten Ausschnitt zu sehen ist.
                    blau/rot markiert die Kampflinie zwischen Deutschen und Russen.

                    XXVI steht für XXVI. Armeekorps sh http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/.../XXVIKorps.htm

                    223 für 223. Infanteriedivision https://de.wikipedia.org/wiki/223._I...28Wehrmacht%29

                    Frdl. Grüße

                    Thomas
                    Zuletzt geändert von Kasstor; 28.03.2016, 17:07.
                    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                    Kommentar

                    • Anna89
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.07.2014
                      • 455

                      #11
                      Danke für die Erklärung!
                      Denke damit habt ihr das Rätsel für mich gelöst.
                      Vielen Dank noch einmal!
                      LG Anna

                      Suche jegliche Informationen zu OSKAR RICHARD BINNER *1897 in Wildschütz (Eltern Friedrich Wilhelm Binner und Marie geb. Keil) °° IDA META FRANKE *1901 in Seifersdorf Krs. Goldberg Haynau (Mutter Ida Franke) bis 1945 Schlesien, 1945-1973 Schmidmühlen in Bayern, 1973-1993 in Helmbrechts, Bayern.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X