Uniform: Welcher Truppenteil ist das

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pontus
    Benutzer
    • 26.11.2014
    • 67

    Uniform: Welcher Truppenteil ist das

    Hallo,
    läßt sich an der Uniform erkennen, zu welchem Bereich der Soldat gehörte?
    Das Bild stammt mit hoher Wahrscheinlichkeit aus dem allg. Wehrdienst.
    Der Soldat (geboren 1881) stammt aus der Provinz Posen und hatte Ahnung von Pferden.
    Die Sporen an den Schuhen deuten auf eine berittene Einheit, Im Hintergrund sieht man den Schriftzug "Gruß aus Lüben".

    Würde mich über Hinweise sehr freuen.
    Angehängte Dateien
    Gruß, Pontus

    Auf der Suche in Oberschlesien:
    Wilczek, Nowak, Stanossek, Gem.Kotschanowitz,
    in Posen, Kreis Pleschen:
    Kostujak, Kostyak
  • Jensus
    Erfahrener Benutzer
    • 24.11.2006
    • 2511

    #2
    Hallo,
    wohl ein einfacher Soldat evtl. Train oder Dragoner. Leider erkennt man nichts auf den Schulterstücken.
    In Lüben war z. B. das http://wiki-de.genealogy.net/DR_4 und in Posen war z. B. die Niederschles. Train-Abteilung Nr. 5.
    Gruß Jens

    Kommentar

    • Basil
      Erfahrener Benutzer
      • 16.06.2015
      • 2603

      #3
      Hallo Pontus,

      auch der Säbel/Degen bei einem einfachen Soldaten deutet auf eine berittene Einheit hin. Das Bajonett der Infanterie machte auf dem Pferd keinen Sinn. Mit den Farben ist es schwierig bei SW-Bildern, aber ich tendiere zu den Dragonern. Die Dragoner trugen einen hellblauen Waffenrock mit, beim DR4, gelben Ärmelaufschlägen, Kragen und Schulterklappen. Andere Dragonerregimenter hatten andere Farben für Kragen usw. Alle (preußischen) Trainbataillone hatten einen dunkelblauen Waffenrock mit hellblauen Kragen, Schulterklappen und Ärmelaufschlägen.

      Gruß
      Basil
      Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
      Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
      Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
      Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


      Kommentar

      • assi.d
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2008
        • 2776

        #4
        Hallo,

        hat die Hose unten einen Steg oder habe ich mich nur verguckt? Das sieht aber komisch aus. Ist doch immer dreckig....

        Assi

        Kommentar

        • Deisterjäger
          Erfahrener Benutzer
          • 03.03.2013
          • 1159

          #5
          Moin Pontus,

          ich glaube auch das der Herr beim Dr.Rgt 4 war.
          Angehängte Dateien
          Viele Grüße vom Deisterrand
          Harald

          Kommentar

          • Pontus
            Benutzer
            • 26.11.2014
            • 67

            #6
            An das Expertenteam:
            Herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen! Die sind für mich sehr hilfreich. Habe heute alte Kriegskarten duchgesehen, das stand mit Bleistift Rgt. v. Bredow.
            Auf einem alten zusammengeschnippeltem Bild (gemalter Oberkörper aufgeklebtes Gesicht plus aufgeklebte Pickelhaube) ist die Uniform hellblau. Dachte die Collage wäre zufällig. Dank Eurer Einschätzung bin ich jetzt sicher.
            Es ist das Dragonerregiment Nr.4 v. Bredow.
            Gruß, Pontus

            Auf der Suche in Oberschlesien:
            Wilczek, Nowak, Stanossek, Gem.Kotschanowitz,
            in Posen, Kreis Pleschen:
            Kostujak, Kostyak

            Kommentar

            Lädt...
            X