Napoléonische Soldaten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maria Barbara
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 532

    Napoléonische Soldaten

    Guten Tag,
    um mehr über meine französischen Vorfahren (napoléonische Soldaten) in Erfahrung zu bringen zu können suche ich nach Heimatforschern, die über folgende Geschichtsabschnitte berichten können, bzw. Tipps für Informationsmaterial haben.
    Französische Soldaten!!! an folgenden Orten:
    a)Februar 1806, Eichstätt, Titting,
    b)Februar – September 1806, Ansbach, Fürth, Poppenreuth (27. Leichtes Infanterieregiment)
    c)Februar – September 1806, Nürnberg, Gostenhof, Mögeldorf, Wöhrd
    d)September 1806, Hersbruck, Velden
    e)Oktober 1806, Schleiz, Teuchern, Meineweh, Löma (27. Leichtes Infanterieregiment)
    f)November 1806, Hoym Anhalt-Bernburg
    g)Mai 1809, Possenheim, Mönchsondheim, Iphofen und Umgebung
    Ich bin für jeden Hinweis, besonders für die dort vorkommenden Namen der Offiziere, sowie die Regimenter, Einquartierungslisten… dankbar.
    Viele Grüße
    Maria Barbara
  • AlAvo
    • 14.03.2008
    • 6185

    #2
    Napoléonische Soldaten

    Zitat von Maria Barbara Beitrag anzeigen
    Guten Tag,
    um mehr über meine französischen Vorfahren (napoléonische Soldaten) in Erfahrung zu bringen zu können suche ich nach Heimatforschern, die über folgende Geschichtsabschnitte berichten können, bzw. Tipps für Informationsmaterial haben.
    Französische Soldaten!!! an folgenden Orten:...
    ...
    c)Februar – September 1806, Nürnberg, Gostenhof, Mögeldorf, Wöhrd...
    ...
    Ich bin für jeden Hinweis, besonders für die dort vorkommenden Namen der Offiziere, sowie die Regimenter, Einquartierungslisten… dankbar.
    Viele Grüße
    Maria Barbara
    Hallo Maria,

    bezüglich möglicher vorhandener Unterlagen zu napoléonischen Soldaten in Nürnberg (Gostenhof, Mögeldorf und Wöhrd, alles Ortsteile von Nürnberg)
    empfehle ich das Stadtarchiv Nürnberg. Hier würde ich, z. B. per E-Mail anfragen ob, hierzu Bestände vorliegen. Oder die Bestände per Online abfragen.

    Den Link findest Du nachfolgend unter:



    Sollten Bestände vorhanden sein, würde ich diese für Dich gerne einsehen. Allerdings schaffe ich dies nicht vor der Kalenderwoche 26 .


    Viele Grüße
    AlAvo
    War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

    Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

    Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


    Kommentar

    • Maria Barbara
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 532

      #3
      Liebe/r AIAvo
      herzlichen Dank für den Tipp. Die Suche dort hatte ich bereits aufgenommen. Ebenso am Staatsarchiv Nürnberg. Habe aber noch nicht all die zahlreichen, (meterweise) Akten durchgeforstet. Um nicht unnötig Zeit zu verbrauchen, wäre es interessant jemanden kennenzulernen, der sich schon mit diesem Thema in der fraglichen Zeit beschäftigt hat. Wenn man sucht, weiß man ja vorher nie, welche Akten Erfolg versprechen und welche reine Zeitverschwendung sind. Deshalb meine Anfrage.

      Herzlichen Dank
      Maria Barbara

      Kommentar

      • aquila
        Gesperrt
        • 18.04.2009
        • 111

        #4
        Hallo Maria Barbara,

        ich würde auch so gerne in diese Richtung fündig werden


        Leider steht beim Vater meines Ahnen, der im Dez. 1806 in Volkersgau
        geboren wurde: unbekannter französischer Soldat....

        Somit sind mir alle Wege verbaut...

        Ich drück Dir aber die Daumen, dass Du weiterkommst!

        Gruß
        Melanie

        Kommentar

        • Maria Barbara
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 532

          #5
          Guten Abend aquila,
          das ist wirklich schade. Wenn man keinen Namen hat ist die Suche wahrscheinlich aussichtslos. Ich habe mich in den letzten beiden Jahren viel mit napoléonischen Soldaten von Austerlitz bis Jena und Auerstedt befasst. Ich habe viele uneheliche Kinder in den Kirchenbüchern gefunden. Teilweise mit dem richtigen Namen des Vaters, teilweise mit Phantasienamen (z. B. Dimanche, Bonhomme...,) welche die Soldaten den jungen Frauen "aufgetischt" haben. In manchen Gemeinden hat der Pfarrer nicht einen einzigen Soldaten mit dem Namen benannt. Er wird es nicht für notwendig gehalten haben diese Namen zu vermerken. Es steht immer nur "französischer Soldat"
          Mein Vorfahre ist in Deutschland geblieben. Er war mit seinem richtigen Namen im Kirchenbuch zu finden. Es war möglich seine Herkunft in Frankreich ausfindig zu machen. Ich hatte wirklich Glück.
          Auch wenn man den Namen seines französischen Vorfahren nicht kennt, dann ist es trotzdem sehr interessant sich mit der damaligen Zeit zu beschäftigen. Welche Regimenter in deiner Gegend waren. Ich vermute, dass sogar das 27. leichte Regiment oder auch das 94. oder 95. Linienregiment in Volkersgau waren. Sicher ist darüber etwas in den Archiven zu finden.

          Viele Grüße
          Maria Barbara

          Kommentar

          • 1944Hans
            Neuer Benutzer
            • 30.04.2010
            • 7

            #6
            Hallo Maria Barbara,

            Sie schreiben, daß der Name Ihres französischen Vorfahrens bekannt war und Sie somit seine Herkunft herausgefunden haben.

            Auch unsere Vorfahre war französischer Soldat, der 1809 im Kreis Friedeberg/Neumark/Ostbrandenburg (heute Polen) geheiratet hatte.Nach seiner Teilnahme am Rußlandfeldzug 1812 kehrte er zurück und verblieb in der Neumark.Er starb dort 1838.Sein Name ist auch bekannt.

            Uns interessiert nun, wie Sie die Herkunft Ihres Vorfahren in Frankreich herausfanden.

            Wir haben bis jetzt diesen Herkunftsort unseres französischen Vorfahres nicht finden können, weil wir weder Geburtsort noch weiteres kennen.Wir wissen nur, daß er 1773 geboren ist.

            Viele Grüße

            Kommentar

            • Maria Barbara
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 532

              #7
              Napoléonischer Soldat

              Guten Tag Hans,

              wenn Ihr Vorfahre ein napoléonischer Soldat war, muss es möglich sein ihn zu finden. Der Aufwand kann gering oder absolut umfangreich sein. Ich habe 2 Jahre gebraucht um ans Ziel zu kommen.
              Sie benötigen entweder seinen Geburtsort!!! oder das Regiment!!! bei dem er war.
              So weit ich weiß war Napoléon 1807 in der besagten Gegend.

              Eine sehr spannende Sache. Viel Erfolg
              Maria Barbara

              Kommentar

              • 1944Hans
                Neuer Benutzer
                • 30.04.2010
                • 7

                #8
                Französischer Soldat

                Hallo Maria Barbara,

                leider haben wir nur den Namen des Vorfahren.

                Den Herkunftsort kennen wir nicht, weil auf unseren Abschriften dazu nichts vermerkt ist.Die Kirchenbücher sind 1945 vernichtet worden.

                Das Regiment kenn wir auch nicht.

                Somit werden wir wohl niemals herausbekommen, von wo er in Frankreich kam.

                Die Regimenter, die zwischen 1809 und 1812 in Preußen verblieben waren sind auch sehr schwer zu identifizieren.Napoleon hatte ja ständig seine Truppen umorganisiert.


                Viele Grüße

                Hans

                Kommentar

                • Maria Barbara
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 532

                  #9
                  Wenn er 1809 geheiratet hat, dann ist es doch wahrscheinlich, dass Ihr Vorfahre früher in die Gegend kam, z. B. 1807. Er musste die Braut ja erst mal kennenlernen. 1807 war noch die Umstrukturierung der Grande Armee noch nicht so stark wie 1809. Von den Kirchenbüchern könnten evtl. noch Zweitschriften existieren. Man könnte in den Rechtsunterlagen suchen (Steuerbücher, Kaufverträge, Hypothekenverträge...) Sicher ist nicht alles vernichtet.
                  Viele Grüße
                  Maria Barbara

                  Kommentar

                  • 1944Hans
                    Neuer Benutzer
                    • 30.04.2010
                    • 7

                    #10
                    Hallo Maria Barbara,


                    alles wurde bereits bis jetzt ergebnislos versucht.

                    Wurde Ihr Vorfahre über den Herkunftsort oder über das Regiment gefunden?
                    Wie lief diese Suche und das Finden über das Regiment ab?



                    Viele Grüße

                    Hans

                    Kommentar

                    • nora
                      Erfahrener Benutzer
                      • 16.09.2009
                      • 129

                      #11
                      Hallo Hans

                      Haben Sie die Sterbeurkunde? Bei unserem französischen Soldaten stand auf der Sterbeurkunde wo er her kam. Der Ort war zwar falsch geschrieben aber war zu finden.
                      Wie war sein Name?

                      Grüße
                      Nora

                      Kommentar

                      • 1944Hans
                        Neuer Benutzer
                        • 30.04.2010
                        • 7

                        #12
                        Hallo Maria Barbara,

                        unter



                        können Sie einiges zum 27. leichten Infanterie-Regiment der Napoleonischen Zeit
                        nachlesen.


                        Viele Grüße

                        Hans

                        Kommentar

                        • 1944Hans
                          Neuer Benutzer
                          • 30.04.2010
                          • 7

                          #13
                          Hallo Maria Barbara,

                          unter



                          können Sie einiges zum 27. leichten Infanterie-Regiment der Napoleonischen Zeit nachlesen.

                          Viele Grüße

                          Hans

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X