Auszeichnung P.E.K.2 ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kornmandl
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2009
    • 534

    Auszeichnung P.E.K.2 ?

    Hallo,
    mein Großvater hat im 1. WK die Auszeichnung
    P.E.K. 2 erhalten, siehe scan aus der Stammrolle.
    Wir wissen, daß er das Eiserne Kreuz 2. Klasse
    erhalten hat. Was bedeutet das vorgestellte P ?

    Gruß kornmandl
    Angehängte Dateien
    Es gibt keine dummen Fragen - es gibt nur dumme Antworten!
  • Jensus
    Erfahrener Benutzer
    • 24.11.2006
    • 2510

    #2
    Hallo, ich denke es bedeutet: "Preussische Eiserne-Kreuz 2. Klasse".
    Gruss Jens

    Kommentar

    • Ruhrpottpreuße
      Erfahrener Benutzer
      • 05.01.2009
      • 306

      #3
      Moin Jens!
      Gab es auch andere? Ich denke, die EKs waren reichsbezogen. Wenn der gute Mann aber gefallen ist, könnte das P auch posthum bedeuten?
      Gruß, Andreas
      Pro Gloria et Patria

      Ich suche alles über:
      Clevesches Feldartillerie-Regiment Nr.43

      Kommentar

      • kornmandl
        Erfahrener Benutzer
        • 20.02.2009
        • 534

        #4
        Posthum scheidet aus, er hat überlebt. Preussisch glaub ich
        nicht, er war Bayer. Möglich wäre noch daß das P für Pionier
        steht, ist aber auch eher unwarscheinlich. Als Anlage ein
        Bildchen das ich gestern Abend noch gefunden habe.

        kornmandl
        Angehängte Dateien
        Es gibt keine dummen Fragen - es gibt nur dumme Antworten!

        Kommentar

        • Ruhrpottpreuße
          Erfahrener Benutzer
          • 05.01.2009
          • 306

          #5
          Hallo!
          Nein, Pionier fällt auch aus. Ich denke mal, daß die Sache uns noch eine Weile beschäftigen wird. Ich höre mich aber um
          Gruß, Andreas
          Pro Gloria et Patria

          Ich suche alles über:
          Clevesches Feldartillerie-Regiment Nr.43

          Kommentar

          • kornmandl
            Erfahrener Benutzer
            • 20.02.2009
            • 534

            #6
            Eins muß man auch noch in Betracht ziehen:
            Nur weil's geschrieben steht muß es noch lange nicht stimmen!
            Ich hab schon falsche kirchliche und falsche standesamtliche
            Einträge gehabt, warum solls beim Militär besser sein?
            kornmandl
            Es gibt keine dummen Fragen - es gibt nur dumme Antworten!

            Kommentar

            • Ruhrpottpreuße
              Erfahrener Benutzer
              • 05.01.2009
              • 306

              #7
              Nunja was muß nicht stimmen? Ich denke, wenn jemand ein P oder einen anderen Buchstaben beigefügt hat, wird es schon einen Sinn machen. Vielleicht eine organisatorische Abkürzung aus der Stammrolle?
              Zuletzt geändert von Ruhrpottpreuße; 07.05.2009, 20:51.
              Gruß, Andreas
              Pro Gloria et Patria

              Ich suche alles über:
              Clevesches Feldartillerie-Regiment Nr.43

              Kommentar

              • Jensus
                Erfahrener Benutzer
                • 24.11.2006
                • 2510

                #8
                Tach Jungs,
                das Eiserne-Kreuz (mit der preussischen Krone drauf) ist ein preussische Auszeichnung,
                so wie der Pour-le-Mérite, der Rote-Adler-Orden, der Kronen-Orden, etc. ...! Die Auszeichnung haben
                Bayern, Sachsen, Württemberger, Österreicher, und die Verbündeten des Osmanischen Reich erhalten.
                Früher wurde auch sehr oft das "P" oder "Pr." (bei Abkürzungen) vor die Auszeichnung noch mal extra
                davor geschrieben. Ich denke nach wie vor, dass das "P" für das "preussische" Eiserne-Kreuz steht.
                Beweisen kann ich das natürlich nicht, aber "posthum" oder "Pionier" schliesse ich aus.
                Gruss Jens
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Jensus; 07.05.2009, 22:47.

                Kommentar

                • Ruhrpottpreuße
                  Erfahrener Benutzer
                  • 05.01.2009
                  • 306

                  #9
                  Moin Jens!
                  Das war mir auch neu... Ich meine, klar ist, daß das EK preußisch ist, aber ich dachte, nach Erklaß der Neuverleihung wäre es quasi in "Reichsdienste" übergegangen. Ich habe auch noch nicht gesehen, daß ein pr. vorgeschrieben wurde. Daß der Schreiber jetzt nur ein P geschrieben hat, sei ihm dann zu verzichen, aber, wie gesagt, gesehen habe ichs noch nicht. Posthum und Pionier haben wir ja geklärt. Bleibt noch meine These, einer administrativen Abkürzung der Stammrolle (wobei ich Deine der preußischen natürlichen nicht ausschließen möchte!)
                  Gruß, Andreas
                  Pro Gloria et Patria

                  Ich suche alles über:
                  Clevesches Feldartillerie-Regiment Nr.43

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X