Hallo, gibt es eine Liste von den preußischen Soldaten die im deutsch-französischen Krieg in den verschiedenen Regimentern waren. Ich suche Infos über meinen Ur-Ur-Opa Johann Baptiste Braun geb. 07.02.1829 (habe da ein Bild von ihm in einer Uniform). Er stammt aus Hilbringen im Saarland. Mich würde interessieren wo er im Krieg war.
deutsch-französischer Krieg 1870
Einklappen
X
-
Hallo
Hier gibt es diverse (Verlust)-Listen der preussischen aber auch anderen deutschen Truppen
in den Kriegen von 1866 und 1870/71 (darunter sind mind. teilweise auch Verwundete).
Beim Denkmalprojekt gibt es wohl auch einiges zu finden zu diesen beiden Kriegen:
Gruss
SvenjaZuletzt geändert von Svenja; 20.01.2016, 22:31.Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
https://iten-genealogie.jimdofree.com/
Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38
Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37
Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73
-
-
Zitat von FRT100 Beitrag anzeigenHallo, gibt es eine Liste von den preußischen Soldaten die im deutsch-französischen Krieg in den verschiedenen Regimentern waren. Ich suche Infos über meinen Ur-Ur-Opa Johann Baptiste Braun geb. 07.02.1829 (habe da ein Bild von ihm in einer Uniform). Er stammt aus Hilbringen im Saarland. Mich würde interessieren wo er im Krieg war.
vielleicht kannst Du uns das Bild mal zeigen, anhand der Uniformierung kann man evtl. etwas ableiten (Rang, Waffengattung, etc. ..).
Falls die Schulterstücken gut zu erkennen sind, kann man vielleicht die genaue Einheit ermitteln!?
Gruß Jens
Kommentar
-
-
Hallo,
wie bereits Moselaaner schrieb, dürfte es sich nicht um ein Bild eines Soldaten aus dem Deutsch-Französischem Krieg 1870/71 handeln.
Die Schützenschnur wurde im deutschen Heer z. B. erst 1894 eingeführt. Anhand der Kragentresen und dem Rangknopf vermutlich ein Unteroffizier (Sergeant oder (Vize-)Feldwebel).
Die Schützenschnur (wohl mit einer Eichel = 1. Stufe) dürfte evtl. auf die der Infanterie hinweisen!? Leider ist die Bildqualität zu schlecht um evtl. genaueres zuschreiben.
Kannst Du auf dem original Bild etwas (z. B. Zahlen) auf der Schulterklappe erkennen? Gibt es auf der Rückseite noch Hinweise (Stempel, Schrift, Fotoatelier, …)?
Gruß Jens
Kommentar
-
Kommentar