Was bedeutet 5/173?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • venetia321
    Benutzer
    • 04.05.2009
    • 18

    Was bedeutet 5/173?

    Hallo allerseits,

    ich suche nach Informationen zu meinem Grossvater Carl Friedrich IDEN. Bekannt ist mir nur, dass er im 1. Weltkrieg gefallen ist, leider weiss ich nichts Näheres über Ort und Datum.

    Alles was ich habe, ist ein Krug mit Zinndeckel, in dem folgendes eingraviert ist: "Seinem Burschen Gefr. Iden 5/173 1900/01 Hauptmann von Jaski". Ich nehme an, es handelt sich um die Einheit, in der er gedient hat und hoffe, daraus lässt sich ermitteln, wann und wo er gefallen ist.

    Vielen Dank für Eure Hilfe schon mal im voraus!
    Venetia
    Ahnenforschung
    • IDEN, SCHILLING und DREWS aus dem Kreis Stormarn / Hoisbüttel / Bornhöved
    • SCHRÖDER und KRIEBEL aus Kreis Calbe a. d. Saale und Duisburg/Hamborn
    • NILSDOTTER bzw. NILSON aus Almundsryd, Schweden
  • karin-oö
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2009
    • 2630

    #2
    Hallo Venetia,

    unter http://www.volksbund.de/graebersuche/
    habe ich einen Karl Iden gefunden, leider aber nur mit wenigen Daten, sodass ich nicht sagen kann, ob es sich um den von dir Gesuchten handelt:

    Nachname:Iden
    Vorname:Karl
    Dienstgrad:Musketier
    Geburtsdatum:
    Geburtsort:
    Todes-/Vermisstendatum:09.09.1915
    Todes-/Vermisstenort:

    Karl Iden ruht auf der Kriegsgräberstätte in Epinonville (Frankreich) .
    Endgrablage: Block 3 Grab 170

    Über die Einheit können dir sicher die Spezialisten in diesem Forum weiterhelfen.

    Schöne Grüße
    Karin

    Kommentar

    • venetia321
      Benutzer
      • 04.05.2009
      • 18

      #3
      Hallo Karin,

      das ist ja nett von dir, vielen Dank! Dem Hinweis werde ich nachgehen, es könnte vom Zeitpunkt her stimmen.

      Liebe Grüsse
      Venetia
      Ahnenforschung
      • IDEN, SCHILLING und DREWS aus dem Kreis Stormarn / Hoisbüttel / Bornhöved
      • SCHRÖDER und KRIEBEL aus Kreis Calbe a. d. Saale und Duisburg/Hamborn
      • NILSDOTTER bzw. NILSON aus Almundsryd, Schweden

      Kommentar

      • ubbenkotte
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2006
        • 1858

        #4
        Hallo Venetia,

        vielleicht handelt es sich um diese Einheit (http://www.michaelectric.com/prussia/ranglisten/)

        Infantrie Regiment Nr. 173

        Type: Infantrie
        Status: Active

        Standort: St. Avold Armee Inspektion: Fünfte Armee Inspektion
        Korps: XVI. Armee Korps
        Brigade: 86. Infantrie Brigade

        Standort: St. Avold

        Infantrie Regiment Nr. 173 (St. Avold)
        2. Hannoversches Ulanen Regiment Nr. 14 (St. Avold/Morchingen)
        Feldartillerie Regiment Nr. 33 (Metz/St. Avold)

        Hier etwas mehr über Sankt Avold: http://de.wikipedia.org/wiki/Saint-Avold

        Viele Grüße aus Hengelo

        Freddy
        http://www.gif-paradies.de/gifs/tier...ackel_0015.gifhttp://www.123gifs.eu/free-gifs/animals/hund-0072.gif

        Kommentar

        • karin-oö
          Erfahrener Benutzer
          • 01.04.2009
          • 2630

          #5
          Hallo Venetia,

          wenn du weißt, wo dein Großvater gelebt hat, könntes du auch hier http://www.denkmalprojekt.org/ suchen, ob sein Name auf einem Kriegerdenkmal verzeichnet ist. Es gibt hier den Namen Iden in mehreren Orten.

          Schöne Grüße
          Karin

          Kommentar

          • venetia321
            Benutzer
            • 04.05.2009
            • 18

            #6
            Mein Grossvater hat zuletzt in Duisburg/Hamborn gewohnt, von da gibt es keine Denkmal-Liste, soweit ich das gesehen habe und auf allen anderen Duisburger Denkmallisten steht sein Name nicht. Aber trotzdem vielen Dank!
            Ahnenforschung
            • IDEN, SCHILLING und DREWS aus dem Kreis Stormarn / Hoisbüttel / Bornhöved
            • SCHRÖDER und KRIEBEL aus Kreis Calbe a. d. Saale und Duisburg/Hamborn
            • NILSDOTTER bzw. NILSON aus Almundsryd, Schweden

            Kommentar

            • cisco
              Erfahrener Benutzer
              • 19.09.2007
              • 214

              #7
              Falls er im Weltkrieg noch beim IR 173 war, könnte o.a. Grabstelle passen.

              IR 173 war am 8.9. in den Argonnen und eroberte das sogenannte "Maria-Theresia-Werk" (siehe Karte).



              Auf dem angegebenen Friedhof (Epinonville) sind überwiegend Gefallene aus den Argonnen beigesetzt.

              Leider sind in der Regimentsgeschichte nur Verlustlisten von 1914 enthalten.

              Gruß

              Cisco

              Kommentar

              • Ruhrpottpreuße
                Erfahrener Benutzer
                • 05.01.2009
                • 306

                #8
                Die 5 vor der 173 bezeichnet die 5. Kompanie. Diese gehlörte zum II.Btl. Auf der Karte müßtest Du also die II anschauen (neben IR173), da war das Batallion mit der Kompanie
                Gruß, Andreas
                Pro Gloria et Patria

                Ich suche alles über:
                Clevesches Feldartillerie-Regiment Nr.43

                Kommentar

                • Jensus
                  Erfahrener Benutzer
                  • 24.11.2006
                  • 2511

                  #9
                  Hallo Venetia,
                  hier noch zwei Links zum 9. Lothringisches Infanterie-Regiment Nr.173:

                  ... das IR173 gehörte zur 34. Infanterie-Division, hier die Kriegschronik:

                  Gruss Jens

                  Kommentar

                  • venetia321
                    Benutzer
                    • 04.05.2009
                    • 18

                    #10
                    Vielen Dank Euch allen!

                    Ich bin platt, Ihr seid ja unglaublich, wo Ihr das alles herzaubert! Vielen vielen Dank, Ihr habt mir sehr geholfen!

                    Liebe Grüsse
                    Venetia
                    Ahnenforschung
                    • IDEN, SCHILLING und DREWS aus dem Kreis Stormarn / Hoisbüttel / Bornhöved
                    • SCHRÖDER und KRIEBEL aus Kreis Calbe a. d. Saale und Duisburg/Hamborn
                    • NILSDOTTER bzw. NILSON aus Almundsryd, Schweden

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X