Was für Orden sind das (I.WK)?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Capobus
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2015
    • 165

    Was für Orden sind das (I.WK)?

    Hallo!
    angehängt habe ich hier Bilder eines Knopfes und 2er Auszeichnungen meines Großvaters, der im I. Weltkrieg von 1914 - 1918 in der Holst. Feldartl. Rgt 24 und dem Feldart. Regt. Nr 221 gedient hatte. Könnt Ihr mir sagen, um was für Orden/Auszeichnungen es sich hier handelt?
    Besten Dank
    Dieter
    Angehängte Dateien
    Suche alles über Capobus weltweit, Wiehr in Thüringen, Rigaud in und um Wesel, Frankfurt und Salzburg, Lontke in Niederschlesien, von Sprewitz, von Raven, von Graffen
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9746

    #2
    Moin Dieter,

    2.
    Miniaturen:
    Eisernes Kreuz
    Militärverdienstkreuz (Mecklenburg)
    Ehrenkreuz für Frontkämpfer - mit Schwertern
    Verwundetenabzeichen - schwarz

    3 + 4.
    Miniatur: Militärverdienstkreuz (Mecklenburg)


    EK und MVK vmtl. 2. Klasse.
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Moselaaner
      Erfahrener Benutzer
      • 06.03.2013
      • 923

      #3
      Hallo,
      Bild1: Ist das nicht doch ein Kriegsverdienstkreuz II. Klasse mit Schwertern (2.Weltkrieg)?




      Grüße von Moselaaner
      Zuletzt geändert von Moselaaner; 15.11.2015, 13:24.

      Kommentar

      • Capobus
        Erfahrener Benutzer
        • 25.04.2015
        • 165

        #4
        Danke Ihr zwei!
        Bild 1 könnte natürlich auch eine Auszeichnung meines Onkels sein, der im II. Weltkrieg leider sein Leben lassen musste. Und dann noch eine wirklich laienhafte Frage: Das sind doch jetzt Miniaturen. Sind das denn dann keine "echten" Auszeichnungen?
        Beste Grüße
        Dieter
        Suche alles über Capobus weltweit, Wiehr in Thüringen, Rigaud in und um Wesel, Frankfurt und Salzburg, Lontke in Niederschlesien, von Sprewitz, von Raven, von Graffen

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 17444

          #5
          Hallo Dieter,
          Doch es sind echte Auszeichnungen. Man bekommt den großen Orden verliehen und außerdem einen in Miniaturform oder als Bandschnalle, die bequemer an der Kleidung getragen werden können.

          Vergleiche dazu Abbildung Bundesverdienstkreuz mit großem Orden und der Miniaturform auf der Bandschnalle:

          In der Schatulle:


          Gruss
          Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 15.11.2015, 14:33.
          Viele Grüße

          Kommentar

          • Frank K.
            Erfahrener Benutzer
            • 22.11.2009
            • 1354

            #6
            Hallo Dieter,

            bei dem ersten Bild handelt es sich um eine Gefechtsspange zur Südwestafrika-Gedenkmünze. Die Gefechtsspange, die abgebildet ist, wurde seit dem 11.11.1908 für Verdienste bei der Expedition verliehen.
            Es handelt sich eindeutig nicht um eine im 2. Weltkrieg verliehene Spange.
            Diese Spange ist auch keine Miniatur eines großen Ordens (sic!), sondern ein Bestandteil der Auszeichnung.

            Ich hoffe, mit dieser Information weiter helfen zu können.

            Viele Grüße

            Frank
            Zuletzt geändert von Frank K.; 15.11.2015, 15:29.
            Gegenwart ist die Verarbeitung der Vergangenheit zur Erarbeitung der Zukunft

            Kommentar

            • jacq
              Super-Moderator

              • 15.01.2012
              • 9746

              #7
              Moin,

              Moselaaner hat recht.
              1. Bild = Knopflochschleife KVK II. Kl. mit Schwertern
              Viele Grüße,
              jacq

              Kommentar

              • Frank K.
                Erfahrener Benutzer
                • 22.11.2009
                • 1354

                #8
                Hallo
                nur noch mal zur Ergänzung meiner Aussage das Bild im Anhang
                (Quelle: Katalog Deutscher Orden und Ehrenzeichen, Augsburg 1995, Seite 17)
                Wenn die Person in der Zeit um den 1. Weltkrieg die Auszeichnungen bekommen hat, wäre das wahrscheinlicher ...
                Viele Grüße
                Frank
                Angehängte Dateien
                Gegenwart ist die Verarbeitung der Vergangenheit zur Erarbeitung der Zukunft

                Kommentar

                • Capobus
                  Erfahrener Benutzer
                  • 25.04.2015
                  • 165

                  #9
                  Danke Euch fürs Mitdenken!
                  Meines Wissens war mein Großvater nicht in Namibia, aber der Knopf könnte ja auch von jemand anderem sein...
                  Doch jetzt habe ich gerade bei ibäh folgendes Angebot gefunden:

                  Das sieht genauso aus wie mein Knopf hier. So würde ich dann doch denken, dass es sich eher um eine Knopflochschleife aus dem II. Weltkrieg handelt.
                  Beste Grüße
                  Dieter
                  Suche alles über Capobus weltweit, Wiehr in Thüringen, Rigaud in und um Wesel, Frankfurt und Salzburg, Lontke in Niederschlesien, von Sprewitz, von Raven, von Graffen

                  Kommentar

                  • Jensus
                    Erfahrener Benutzer
                    • 24.11.2006
                    • 2511

                    #10
                    Hallo Dieter,
                    Bild 1 ist ein Knopfloch-Dekoration zum Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern (2. Weltkrieg).
                    (Definitiv keine Kolonial-Auszeichnung, die gab es nie mit Schwertern und das Band würde dazu auch nicht passen.)

                    Bild 2 ist eine Miniatur-Anstecknadel zu Auszeichnungen zum 1. Weltkrieg (von links nach rechts):
                    - Preussen Eiserne-Kreuz 2. Klasse
                    - Mecklenburg-Schwerin Militär-Verdienstkreuz 2. Klasse
                    - Deutsches Reich Ehrenkreuz des Weltkrieges mit Schwertern
                    - Deutsches Reich Verwundeten-Abzeichen (schwarz)

                    Bild 3 & 4: ist nochmal das Mecklenburg-Schwerin Militär-Verdienstkreuz 2. Klasse als Miniatur bzw. Frack-Kettchen.
                    Alles sind nachträglich privat gekaufte Miniaturen - die nur an ziviler Kleidung (z. B. am Kragen/Revers) getragen wurden.
                    Gruß Jens
                    Zuletzt geändert von Jensus; 15.11.2015, 17:47.

                    Kommentar

                    • Capobus
                      Erfahrener Benutzer
                      • 25.04.2015
                      • 165

                      #11
                      Danke für die Klarstellung, Jens!
                      Gruß
                      Dieter
                      Suche alles über Capobus weltweit, Wiehr in Thüringen, Rigaud in und um Wesel, Frankfurt und Salzburg, Lontke in Niederschlesien, von Sprewitz, von Raven, von Graffen

                      Kommentar

                      • Moselaaner
                        Erfahrener Benutzer
                        • 06.03.2013
                        • 923

                        #12
                        Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
                        Hallo Dieter,
                        Doch es sind echte Auszeichnungen. Man bekommt den großen Orden verliehen und außerdem einen in Miniaturform oder als Bandschnalle, die bequemer an der Kleidung getragen werden können.

                        Vergleiche dazu Abbildung Bundesverdienstkreuz mit großem Orden und der Miniaturform auf der Bandschnalle:

                        In der Schatulle:


                        Gruss
                        Nur zur Richtigstellung:
                        Die hier besprochenen Miniaturen sind nachträglich privat angeschaffte Stücke. Dafür gab es in jeder größeren Stadt spezielle Geschäfte für Orden.
                        Bei der ursprünglichen Verleihung wurden nur Orden, Band und Urkunde ausgegeben. Unter Vorlage der Urkunde bekam man dann in den Geschäften Bandschnallen oder Miniaturen.
                        Man kann nicht die Verleihungsmodalitäten der Bundesrepublik mit dem Kaiser- bzw. 3. Reich gleichsetzen.

                        Gruß
                        Moselaaner

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X