Suche nicht, sondern biete:
Habe durch Zufall einige Bücher zu Ostpreussen vor dem Wegwerfen gerettet. Ich gebe sie gerne gegen Porto ab, wenn jemand wirklich etwas damit anfangen kann.
Folgende Titel sind dabei:
- Königsberg - geliebt und unvergessen, 1991
- Königsberg in 144 Bildern, 1960
- Die kurische Nehrung in 144 Bildern, 1978
- Von Memel bis Trakehnen in 144 Bildern, 1975
- Das Samland in 144 Bildern, 1978
- Kraft/Naujok: Ostpreussen, mit Westpreussen, Danzig und Memel. Ein BIldwerk mit 220 Bildern
- Werner Buxa: Bilder aus Ostpreussen, Weltbildlizenzausgabe 1990, Über 500 Fotos (mit Namen) vom Leben, wie es damals war.
- Georg Hermanowski: Ostpreussen, Land des Bernsteins, Lizenzausgabe 2000
- Korall/Strunz: Ostpreussen, Reise in ein Land mit Vergangenheit, Lizenzausgabe Weltbild 2008
- Hg. Herbert Reinoß: Ostpreussen, Portrait einer Heimat o.J.
- HG. Kreisgemeinschaft Ebenrode (Stallupöhnen): Der Kreis Ebenrode (Stallupöhnen) in Bildern, 1990
- George Turner: Die Heimat nehmen wir mit. Ein Beitrag zur Auswanderung Salzburger Protestanten im Jahr 1732, ihrer Ansiedlung im Ostpreussen und der Vertreibung 1944/45; 2008 (Familie Hofer)
- Lipscher/Brakoniecki: Ostpreussen - Meiner Heimat Gesicht
- von der Au/Fischer/Reimann: Ostpreussen - ZUhause im weiten Land
- So zärtlich war Suleiken, 2005
- Hg. Peter Ploog: Ostpreussische Küche
- Ernst Wiechert: In der Heimat, Nachdruck der Auflage von 1938, mit 64 Fotos
Kommentar