Auszug Geburts u. Taufbuch ev.-luth. Gemeinde zu Kassel
Provinz Hessen-Nassau
Am 06.06.1813 wurde getauft:
Catharine Christine unehelich,
geboren den 27.05.1813 , morgens 4 Uhr ,
Der Vater ist: Louis Schulze, Sergeant der Sappeurs in der königl.Grenadiergarde und die Mutter, Marie des Aufwärters im Castell, Werner Sinn , eheliche Tochter.
Die Taufzeugen sind:
Catharine des Hutmachers Schröder
Ehefrau, geborene Sinn und Jungfrau Christine Sinn, der Mutter Schwestern.
Schmiedegeselle Ernst Franz Burkhardt ev. wohnh. Neumünster, Wasbekerstr.76
ge. 10.02.1883 in Bieblach/Reuß
und die
Martha Christine Lüthjohann Dienstmädchen ev. wohnhaft Neumünster, Feldstr.27
geb. 24.09.1888 in Latesdorf Kreis Bordesholm
haben am 10.10.1909 in Neumünster die Ehe geschlossen.
Vater des Mannes:
Hermann Franz Burkhardt, Zimmermann Mutter des Mannes:
Selma Auguste Wilhelmine geb. Eilhauer
beide wohnhaft in Bieblach
Vater der Frau:
Heinrich Friedrich Lüthjohann, Nachtwächter Mutter der Frau:
Anna Margaretha geb. Loose wohnhaft in Neumünster
Eisenwerkarbeiter August Edmund Befeldt, ev.,geb. 26.01.1865 in Groß-Bloskeim
Kreis Rastenburg wohnhaft Dortmund, Leibnitzstr.30
Sohn der verst. Eheleute
Instmann Martin Befeldt und Tugend geborenen Pahlke, ersterer zuletzt in Groß-Bloskeim, letztere zuletzt wohnhaft Dortmund als Ehefrau Tagelöhner Lange
die
Katharina Maria Christine Prein geb.Schäferkötter, Haushälterin, ev. geb. am
12.04.1870 zu Oldendorf Kreis Melle,wohnhaft Dortmund, Leibnitzstr. 30
Tochter der verst. Eheleute Tagelöhner Franz Heinrich Schäferkötter und Katharine Luise geb. Büscher zuletzt wohnhaft in Oldendorf, letztere als Ehefrau Maurer Oberschmidt
Randbemerkungen:
Ehefrau Prein geb. Schäferkötter ist am 20.04. verstorben
(Standesamt Dortmund Nr.40/1939)
Wilhelmine Ernestine Friederike Marwitz geb. Haßelmann, 55 Jahre alt geb. am 08.05.1875 zu Lehe, jetzt Wesermünde
am 03.06.1930 zu Bremerhaven verstorben.
Ehegatte:
Georg Arthur Richard Marwitz, Hafenarbeiter
Kommentar