Lesehilfe Hochzeitseintrag Vit Sos 1727 Cachrov Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Günter Oehring
    Erfahrener Benutzer
    • 31.08.2012
    • 939

    [gelöst] Lesehilfe Hochzeitseintrag Vit Sos 1727 Cachrov Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1727
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Cachrov
    Namen um die es sich handeln sollte: Vit Sos


    Bitte nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!

    Liebe Forenmitglieder,

    ich benötige eure Hilfe in 2facher Hinsicht.
    Einmal bitte ich um Übersetzung des Hochzeitseintrag des Vit Sos mit Eva Maydl.

    http://www.portafontium.de/iipimage/...54&w=844&h=281 rechts oben

    Ist es eigentlich normal, dass der gleiche Eintrag in 2 Kirchenbücher geführt wird. Hier sieht es so aus. Es gibt noch einen im Buch Velhartice 07 Seite 80

    Kunkowitz den 26.
    In den Stand der Ehe bestätigt ist ehrbarer Jüngling Veit Sos,
    Müller aus Čachrov?, mit der sittsamen Jungfrau Eva, ehel. Tochter
    des Andreas Maydl aus der wüsten Mühle unter Kunkowice.
    Der Metzger Johann Kolar aus Kunkowice (dessen Funktion fehlt),
    der Brautführer Wenzel Truhlar aus Kladruby, die Brautjungfer Eva
    Haseriedlova aus Pradny?.
    Nachdem drei Verkündigungen, die während der Messfeiern erfolgten,
    vorausgegangen waren, von denen die erste am 5. Januar, die zweite
    am 6. Jan. und die letzte am 26. Jan. erfolgte, kein kirchenrechtliches
    Ehehindernis entdeckt worden war, durch die Ehe mit meiner Erlaubnis
    am 26. Januar (in Čachrov?) verbunden worden. Christ. Schiffner.


    Vielen Dank und liebe Grüße
    Günter
Lädt...
X