Hallo,
ich bitte um Lesehilfe zum Heiratseintrag vom 17.09.1770 von Michael und Walburga (rechts unten):
Folgendes lese ich:
Michael et Walburga
Michael Georgii Schöz ing : in Höfen et Eva ……….. viv : f.l. ….. An-
dreae Heigl ¾ col : in ……….. et Anna … : m : f.l. ……… Mathia
Lumer ad dom: in bergin, test … (Zeugen brauche ich nicht)
Wo gehört der Ortsname Mitterbergin eingefügt?
Und was bedeute der Nachtrag auf der linken Seite:
hbs attertatum
parechle de dato
7. Martii 1771 ?
Vielen Dank für euere Hilfe!
ich bitte um Lesehilfe zum Heiratseintrag vom 17.09.1770 von Michael und Walburga (rechts unten):
Folgendes lese ich:
Michael et Walburga
Michael Georgii Schöz ing : in Höfen et Eva ……….. viv : f.l. ….. An-
dreae Heigl ¾ col : in ……….. et Anna … : m : f.l. ……… Mathia
Lumer ad dom: in bergin, test … (Zeugen brauche ich nicht)
Wo gehört der Ortsname Mitterbergin eingefügt?
Und was bedeute der Nachtrag auf der linken Seite:
hbs attertatum
parechle de dato
7. Martii 1771 ?
Vielen Dank für euere Hilfe!
Kommentar