Sponsa Dei Neukenroth 1709

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Franz3
    Benutzer
    • 13.12.2009
    • 40

    [ungelöst] Sponsa Dei Neukenroth 1709

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufmatrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1709
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Neukenroth Bistum Bamberg
    Namen um die es sich handeln sollte: Widmung / Segenswunsch


    Servus, Schriftkundige!

    Mir sind die beiden Zeilen zum Jahresanfang 1709, vor dem Taufeintrag
    "Eisendrauth", unklar.

    Ich kann soweit lesen:

    Sponsa Dei illustres inter regina Monarchas
    Tri..ia de imperio, bella repelle ..o. 1709.

    Alle Beiträge sind willkommen!

    Der Link ist
    Suche in Württemberg Helene Gräfin v. Tattenbach * Riedlingen 1859 - 1912 + München
    Antonia Scherle °° Lichtenstern-Wieser *Riedlingen 1863 - ca. 1930 + USA oder Brasilien
    Mimmenhausen b. Meersburg: Frida Deitigsmann * Riedlingen 1879 - ca. 1922
    Herbertingen Joh. Engenhardt, Agathe Bude um 1700
    Saulgau Martin Gnant, Catharina Diesch um 1790
    Bondorf Conrad Weiß, Theres Huscheler um 1790
Lädt...
X