Sterbeeintrag Bromberg 1819 Catharina Hammel [Latein]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9399

    #16
    Lokativ (ablativus loci, singular femininum)
    Dass Lokativ (7. Fall, sehr selten) und Ablativ (5. Fall, sehr häufig) nicht identisch sind, ist dir schon klar, oder?


    Ich kenne dagegen sehr viele Beispiele, in denen der Abl.Sg.fem. auf -â endet.

    Deshalb verstehe ich nicht, warum man darin jetzt verzweifelt einen Lokativ sehen will, der grammatikalisch mit dem Genitiv identisch ist. Warum kompliziert, wenn's auch einfach geht? Ein -â als Ablativ-Endung erklärt alles ganz zwanglos; dein Lokativ braucht dagegen weitere Annahmen, nämlich das -â als Pseudo-ae

    Tip: Vielleicht findest du in diesem Buch noch die Seite, auf der die Transition von -â auf -ae stattfindet, um deine Annahme zu untermauern.

    Bis dahin: Ich habe fertig!
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Andreas27
      Benutzer
      • 04.06.2015
      • 62

      #17
      Hallo liebe Ahnenforscher (Lateiner),
      ich bedanke mich für die ausführliche Übersetzung und eure Hilfe.

      Ich freu mich dass ihr, ALLE, mir geholfen habt mein 5xUr-Grußmutter identifiziert habt. HURRAH!!!!

      Damit bin ich einen kleinen Schritt weiter gekommen.

      Bromberg hatte ich schon identifiziert gehabt. Aber eine zweite Interpretation ist immer wichtig, wenn man alleine unterwegs ist.

      Ich wünsche euch allen noch eine angenehme Vor-Weihnachtszeit.

      Ich begebe mich nun wieder in die Archivwelt, mal sehen wo ich noch die weiteren Daten meiner Vorfahren finde.


      Mit freundlichen Grüßen
      Andreas27

      Kommentar

      Lädt...
      X