Lokativ (ablativus loci, singular femininum)
Ich kenne dagegen sehr viele Beispiele, in denen der Abl.Sg.fem. auf -â endet.
Deshalb verstehe ich nicht, warum man darin jetzt verzweifelt einen Lokativ sehen will, der grammatikalisch mit dem Genitiv identisch ist. Warum kompliziert, wenn's auch einfach geht? Ein -â als Ablativ-Endung erklärt alles ganz zwanglos; dein Lokativ braucht dagegen weitere Annahmen, nämlich das -â als Pseudo-ae

Tip: Vielleicht findest du in diesem Buch noch die Seite, auf der die Transition von -â auf -ae stattfindet, um deine Annahme zu untermauern.
Bis dahin: Ich habe fertig!

Kommentar