Quelle bzw. Art des Textes: KB
Jahr, aus dem der Text stammt: 1590
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Weißenstadt
Namen um die es sich handeln sollte: Georg Steiniger
Jahr, aus dem der Text stammt: 1590
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Weißenstadt
Namen um die es sich handeln sollte: Georg Steiniger
Hallo, ihr Lateinkundigen!
Der Pfarrer Georg Steiniger gehört zu meinen Ahnen. Bis 1590 war er 2. Pfarrer (Diacon) in Weißenstadt, dann starb der 1. Pfarrer und er übernahm dessen Amt.
Genau zu diesem Zeitpunkt wechselt die Schrift im KB und ich finde den lateinischen Vermerk an der Seite. Jetzt würde mich interessieren, ob er die KB bis 1590 geführt hatte oder erst die danach. Die Geburtseinträge seiner Kinder sind vorher und nachher stets so sachlich gehalten wie alle anderen Einträge.
NB: Incipit Georg Steinickri, ex Diacono Pastoris, inscriptio.
NB: Es beginnt die Schrift des Georg Steiniger, aus dem Diaconat zum Pfarramt
Interpretiere ich das richtig? Mich wundert es aber, wenn der 1. Pfarrer die Schreibarbeiten erledigen müsste.
Danke fürs Mitdenken!
Jettchen