Latein: Randbemerkung in Familienbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #16
    Lieber Doc, cher Armand,
    eins woll ma festhalten:
    Die Unehelichkeit des Kindes die den Pfarrer störte beruhte jedenfalls nicht auf einem Diebstahl
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9399

      #17
      Zitat von Huber Benedikt Beitrag anzeigen
      Die Unehelichkeit des Kindes die den Pfarrer störte beruhte jedenfalls nicht auf einem Diebstahl
      Und falls doch, dann war zumindest Mutter Kathrina schuld (Link)
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • Wallone
        Erfahrener Benutzer
        • 20.01.2011
        • 2730

        #18
        Chers Benedikt und Doc!

        Das nennen wir eine "Lapalissade" oder "vérité de La Palice".

        Binsenweisheit?
        Viele Grüße.

        Armand

        Kommentar

        • Huber Benedikt
          Erfahrener Benutzer
          • 20.03.2016
          • 4663

          #19
          Tja...tatsächlich ...so wie bei diesem Ex-Tennisstar seinerzeit

          Aber ob das der Pfarrer mit dem üblen Vorleben gemeint hat ??
          Ursus magnus oritur
          Rursus agnus moritur

          Kommentar

          Lädt...
          X