Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte für jedes Dokument ein eigenes Thema eröffnen! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen!
Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Und dann Balthaser Rittmuller (Reiter unter dem Rittmeister Doccom (Dockum)) als möglicher Vater von Philippus und Hendrik. Das mag zeitlich zutreffen, aber jetzt noch der Beweis.
Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
Zusammenfassung:
Philip Ritmüller und Willemina van Aelst fungieren als Garant für ihren Sohn Henrick, der eine Vollmacht für die ordnungsgemäße Abwicklung der Zahlung an die Kompanie Leutnant Van Randwijcks im Plotho-Regiment hat. Hendrick ist ein Sergeant. Als Sicherheit verbinden sie ihre Waren, darunter eine Weide in der Mühle in Bemmel.
Möglicherweise sind die Eltern von Hendrik Ritmuller Philippus Ritmuller (Ritmulder) und Willemina (Barens) van Aalst (∞ 1703). Beide Namen kommen bei den Kindern von Hendrik vor. Philippus ist auch ein Soldat und mögliche Kinder können in verschiedenen Garnisonsstädten geboren worden sein.
den 11 Novemb[ris]
Philippus Ritmulder sold[aa]t onder Slangenburg en
Willemijn Barens j[onge] d[ochter] tot Nijmegen
T[estes:] Lit[terae] Praefecti mat[ris] sp[ons]i
cop[uliert] den 25 Nov[embris] 1703
Bestellung des Augebots
den 11. November
Philippus Ritmulder Soldat unter Slangenburg und
Willemyn Barens Jungfer zu Nimwegen
Aufgebotszeugen: Ein Brief des Schultheißes namens der Mutter des Bräutigams
copuliert den 25. November 1703
Eine mögliche frühere Heirat (8.12.1726) von
Hendrik Ridtmulder, Junggesell und Soldat im Regiment (Oranje-Gelderland) von Baron Edmond van Els, und Aletta Borsjes (Borsius), Jungfer zu Nimwegen.
Ringoir, H., Vredesgarnizoenen van 1715 tot 1795 en 1815 tot 1940, nr. 8 uit de serie Bijdragen van de Sectie Militaire Geschiedenis, Den Haag: Kon. Landmacht Sectie Militaire Geschiedenis, 1980.
IR690A: http://solgen.keevel.eu/dutreg/infan...infanterie.htm
Op de site Nederlands Militair Erfgoed worden deelcollecties en belangrijke bronnen gezamenlijk toegankelijk gemaakt door instellingen die militair cultureel erfgoed beheren. Enerzijds is het doel dat collectieonderdelen met betrekking tot één onderwerp die verspreid worden bewaard door verschillende instellingen bij elkaar worden gebracht. Anderzijds is het doel het toegankelijk maken van bronnen, die al dan niet alleen compleet bij meerdere instellingen aanwezig zijn, waarvan de online beschikbaarheid van groot belang is.
Kommentar