Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte für jedes Dokument ein eigenes Thema eröffnen! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen!
Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Nana
confraternitate heisst zwar wörtl. Mitbrüderschaft hier aber "Gemeinschaft "
Er war also xx Jahre in (unserer ) Geminschaft..... (d.h. der Pfarrgemeinde)
Warum der Pf das Alter nicht vermerkt hat bleint rätselhaft...wusste ers nicht oder hat ers vergessen ?
hab jetzt auch auf ein paar Seiten weiter geschaut. Da sind auch Frauen in confraternitate.
Also nix mit Klosterbruderschaft - gki weist uns hier wohl die Richtung.
Und damit die Mimi nicht völlig verwirrt ist:
aetatis _ annorum. fuit in confraternitate.
Er war _ Jahre alt. Er war in der Bruderschaft.
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Kommentar