Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte für jedes Dokument ein eigenes Thema eröffnen! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen!
Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Hallo,
Fehlt ja noch ein Satz dazwischen und das Ende und noch Details und Schlussbearbeitung.
Vielleicht hat der Huber Benedikt nochmals Lust drüber zu gehen.
Ist dieser Tobias Holl eigentlich in deiner Ahnenliste, gee, oder bist du nur so über ihn gestolpert?
Gruss joef
Hallo gee,
hab mir mal den Franziseischen Kataster zu Mößl und Ainwalding angesehen - nur interessehalber wegen des "Sees" in den Tobias Holl bei Ainwalding gefallen sein soll:
Fehlt ja noch ein Satz dazwischen und das Ende und noch Details und Schlussbearbeitung.
Ja ich hab mich schon heut früh daran versucht, bin aber an einigen Worten gescheitert,
Klar werden wir die ganze Sache noch mal zusammenfassen,
In Übrigen sind hier im Forum etliche fähige Lateiner Chris, j.steffen, Heike, um nur einige zu nennen, Vielleicht lommt von denen auch noch was, ist ja mal ein etwas anspruchsvollerer Text jenseits der üblixhen Standardeinträge.
Hallo,
Fehlt ja noch ein Satz dazwischen und das Ende und noch Details und Schlussbearbeitung.
Vielleicht hat der Huber Benedikt nochmals Lust drüber zu gehen.
Ist dieser Tobias Holl eigentlich in deiner Ahnenliste, gee, oder bist du nur so über ihn gestolpert?
Gruss joef
Ja natürlich - das ist mein direkter Vorfahre in 10. Generation. Ansonsten würde ich mich nicht trauen mal so zum Spaß diesen Wahnsinnstext zu posten.
Versuch für letzten Satz: multa et intricata, quae facta sunt, dicenda forent, poena? tentam? hoc/haec pro notitia annotare volebam, ut si forte similis contingat casus, mollem se non ostendat Vicarius, sed potius etiam cum vitae peri- culo jura Ecclesiastica tuari conatur.
dt. Übersetzung: Vieles und Kompliziertes, was geschehen ist, wäre zu sagen, ........ dies als Niederschrift wollte ich anmerken, dass, wenn zufällig ein ähnlicher Fall sich ereignet,.... sich nicht zeigt der Vicarius, sondern eher auch unter Lebens- gefahr das Kirchenrecht zu schützen versucht.
...quare N.R. praefectus Köppacensis (Köppach) inju? erat De? Tobias, Linii attestationem meam de defuncti priori bona ac alterina? vita proferens tantum effecit, ut sua Excellentia ..........
Vielleicht kann jemand die fehlenden Worte entriffern.
multa et intricata, quae facta sunt, dicenda forent, poenatantumhoc/haec pro notitia annotare volebam, ut si forte similis contingat casus, mollem se non ostendat Vicarius, sed potius etiam cum vitae peri- culo jura Ecclesiastica tuari conatur.
dt. Übersetzung: Vieles und Kompliziertes, was geschehen ist, wäre zu sagen, die Strafe nur dies als Niederschrift wollte ich anmerken, dass, wenn zufällig ein ähnlicher Fall sich ereignet, als Last/Hindernis sich nicht zeigt der Vicarius, sondern eher auch unter Lebens- gefahr das Kirchenrecht zu schützen versucht.
Anmerkung zu Interrogator:
mollem se ostendat Vicarius = dass sich der Vicarius als Last zeigt
Denkbar oder besser:
dass sich der Vicarius weich/lasch zeigt
Wegen dem Doppel-L in mollem
Gruss joef
Anmerkung zu chris:
Das "cum" in der 2. Zeile hatte ich zunächst auch gelesen aber wie soll man das jetzt übersetzen dass es Sinn macht ?
(Was wir ohnehin noch beim ganzern Text machen müssen)
cum dürfte hier mit "da, weil " zu übersetzen sein (cum causale)...... weil er der Meinung war, stellte er....
subditus und Xtianus ist super
Was steht vor subditus ? sui /suj?
Anmerkung zu Interrogator:
mollem se ostendat Vicarius = dass sich der Vicarius als Last zeigt
Denkbar oder besser:
dass sich der Vicarius weich/lasch zeigt
Wegen dem Doppel-L in mollem
Gruss joef
Die Fassung lösch ich jeweils und stell sie entsprechend euren Vorschlägen,
Korrekturen etc.neu an den Schluss des threads damit der Überblick ned verlorengeht
Kommentar