Stammbaum Conrad/ Rupprecht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arlett
    Benutzer
    • 01.03.2011
    • 78

    #16


    Beim Eingeben der Namen bin ich hier auf zwei verschiedene Schreibweisen von Kurz gestoßen. Oder heißt es Kuntz? Ich hatte gestern nur einen Teil eingegeben.Hm?

    Kommentar

    • Herbstkind93
      Erfahrener Benutzer
      • 29.09.2013
      • 1997

      #17
      Elisabetha Gemeinhart
      Nikolaus Gemeinhart von M..s* im Voigtland

      *
      Habe erstmal Mus gelesen, bei Nikolaus sieht der u-Bogen allerdings anders aus.


      LG
      Herbstkind
      Zuletzt geändert von Herbstkind93; 19.02.2015, 21:54.
      Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

      Kommentar

      • Herbstkind93
        Erfahrener Benutzer
        • 29.09.2013
        • 1997

        #18
        Den zweiten Anhang kann ich wieder nicht öffnen.
        Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

        Kommentar

        • Arlett
          Benutzer
          • 01.03.2011
          • 78

          #19
          Ok und danke.

          [ATTACH]67446[/ATTACH]
          Zuletzt geändert von Arlett; 19.02.2015, 22:07.

          Kommentar

          • Herbstkind93
            Erfahrener Benutzer
            • 29.09.2013
            • 1997

            #20
            hm könnte auch Luntz heißen.....




            LG
            Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

            Kommentar

            • Arlett
              Benutzer
              • 01.03.2011
              • 78

              #21
              Danke, ich habe im Örtlichen (Reinhardshofen) nachgeschaut




              da kommt dieser Familiennname (Lunz) vor.
              Danke.

              LG Arlett

              Kommentar

              • beate
                Benutzer
                • 08.11.2007
                • 9

                #22
                Lockenmeyer

                Hallo Arlett,

                das heißt eindeutig Lockenmeyer, im 17 Jahrhundert auch Luckenmeyer(mayer)
                denn ich forsche selbst nach dem Namen,
                da meine Mutter eine geb. Lockenmeyer war.
                Das ganze hat seinen Anfang in Laubendorf, da komme ich bis ins 17. Jahrhundert zurück,

                Viele Grüße

                Kommentar

                Lädt...
                X