Verlassenschaftsabhandlung 392 (die letzte Seite) :)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • econ
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2012
    • 1430

    #16


    ...Sage Einhundert Sechzig Zwey Gulden 46 xr in KINZEL?
    welche die Kriegskasse in Ofen, dem HIES(IGEN) L[andes]M[i]l[i]t[ä]rgerichts, der Verlas-
    senschafts Abhandlungsbehörde, nach dem verstorbenen eigentlichen Rechnungsleger
    gegen AmtsQ[ui]tt[un]g zu erfolgen, und unter ANESSUMIRUNG??? (heißt vielleicht Abzug?) des Vorem-..



    Die dicken roten Wörter sind neu, aber wie immer ohne Gewähr.
    Es sei denn, diese oder ähnliche Worte sind an anderer Stelle schon mal angegeben worden, was sich dann leider meiner Kenntnis entzieht, da ich mir nur den Beitrag angeschaut habe.

    LG von Econ

    P. S. ANESSUMIRUNG kann einfach nicht richtig sein...Es findet sich aber bestimmt jemand, der mich gerne berichtigt!

    Kommentar

    • forscher_wien
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2011
      • 4408

      #17
      hies.[igen] passt, macht Sinn und habe ich mir so notiert. Dankeschön dafür!

      ANESSUMIRUNG -> das Wort wurde schon lange gelöst, es ist Reassumirung

      Kinzel könnte es sein, doch was oder wer ist Kinzel?

      Kommentar

      • holsteinforscher
        Erfahrener Benutzer
        • 05.04.2013
        • 2532

        #18
        Hallo aus Kiel,
        Liquid werden befunden:
        An Eisenbahn, Dampfschiff, dann Vorspanns Auslagen
        in Konto des Mltr. Aerars ….. 155f 31x
        an Vorspanns Aufbesserung auf 18.
        Meilen, in Konto des ung: Landfonds 9fl …. 164f 31x
        an Fiaker u. s. Trägerlohns Auslagen …………. 10f. 20x
        an Bagage Speditions Kosten lt. Frachtbuch …………. 39f 10x
        an Greek: dienten auf 13 Tage a 3f 45 x 48f 45x

        [hier sehe ich eher ein G, kein H, s.z.B. das „H“ bei Hierauf]
        an Möbelentschädigung als Verheurathet[= vermietet / verpacktet] und
        mit 3. Kindern belastet eine 3 Mtl. Gage 66f 40 209f … 248 f 45 x
        Zusammen ….. 462f 46x
        Sage: Vierhundert Sechzig Zwey Gulden 46 x ?
        Hierauf empfangen aus der K[rie]gskasse in Zara ?
        ? 1866 am 23/10 1856 ………… 300fl
        Combinando? bleibt Forderung ……………… 162. 46.
        Sage Einhundert Sechzig Zwey Gulden 46 xr in KINZEL?

        [ich glaube, es heisst wohl ..in Genze..würde vom Text
        her auch Sinn machen..??..]
        welche die Kriegskasse in Ofen, dem hiesigen

        L[andes]M[i]l[i]t[ä]rgerichts, der Verlas-
        senschafts Abhandlungsbehörde, nach dem verstorbenen eigentlichen Rechnungsleger
        gegen AmtsQ[ui]tt[un]g zu erfolgen, und unter Reassumierung (ein verfahren wieder aufnehmen) des Vorem-
        pfanges die liquide Verwendung, wie oben bemerkt, im M[i]l[i]t[är]sfond
        zu verausgaben hat.

        Ver. k.k. Oberfkgs. Komissariat zu Ofen am
        9ten Jänner 1857

        LG. Roland
        Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
        Roland...


        Kommentar

        • Grapelli
          Erfahrener Benutzer
          • 12.04.2011
          • 2225

          #19
          Zitat von forscher_wien Beitrag anzeigen
          Was ist da jetzt neues dazu gekommen???
          Lieber Mitforscher,
          also ich muss schon sagen, diese Art mit einem Helfer umzugehen, kostet dich eine Menge Sympathiepunkte ...

          MfG Grapelli
          Herzliche Grße
          Grapelli

          Kommentar

          • forscher_wien
            Erfahrener Benutzer
            • 04.10.2011
            • 4408

            #20
            Dankeschön Roland!

            Ich fasse zusammen:

            Liquid werden befunden:
            An Eisenbahn, Dampfschiff, dann Vorspanns Auslagen
            in Konto des Mltr. Aerars ….. 155f 31x
            an Vorspanns Aufbesserung auf 18.
            Meilen, in Konto des ung: Landfonds 9fl …. 164f 31x
            an Fiaker u. s. Trägerlohns Auslagen …………. 10f. 20x
            an Bagage Speditions Kosten lt. Frachtbuch …………. 39f 10x
            an Greek?) dienten auf 13 Tage a 3f 45 x 48f 45x

            an Möbelentschädigung als Verheurathet[= vermietet / verpacktet] und
            mit 3. Kindern belastet eine 3 Mtl. Gage 66f 40 209f … 248 f 45 x
            Zusammen ….. 462f 46x
            Sage: Vierhundert Sechzig Zwey Gulden 46 x ?
            Hierauf empfangen aus der K[rie]gskasse in Zara hub(?)
            ? 1866 am 23/10 1856 ………… 300fl
            Combinando(?) bleibt Forderung ……………… 162. 46.
            Sage Einhundert Sechzig Zwey Gulden 46 xr in Genze(?)

            welche die Kriegskasse in Ofen, dem hiesigen

            L[andes]M[i]l[i]t[ä]rgerichts, der Verlas-
            senschafts Abhandlungsbehörde, nach dem verstorbenen eigentlichen Rechnungsleger
            gegen AmtsQ[ui]tt[un]g zu erfolgen, und unter Reassumierung des Vorem-
            pfanges die liquide Verwendung, wie oben bemerkt, im M[i]l[i]t[är]sfond
            zu verausgaben hat.


            -----------

            Kann noch jemand bitte helfen?

            Kommentar

            • econ
              Erfahrener Benutzer
              • 04.01.2012
              • 1430

              #21
              Zitat von forscher_wien Beitrag anzeigen
              ANESSUMIRUNG -> das Wort wurde schon lange gelöst, es ist Reassumirung

              Nicht um 21:05 gestern (lt. deiner Aufstellung, siehe unten):

              Zitat von forscher_wien Beitrag anzeigen
              Ich fasser zusammen:
              ...gegen AmtsQ[ui]tt[un]g zu erfolgen, und unter ? des Vorem-
              pfanges die liquide Verwendung, wie oben bemerkt, im M[i]l[i]t[är]sfond(?)
              zu verausgaben hat...

              Viel Erfolg!
              Alle Angaben ohne Gewähr/Gewehr!
              Econ

              P. S. Um auf die letzte Frage zurück zu kommen: Nein, ich nicht!

              Kommentar

              • forscher_wien
                Erfahrener Benutzer
                • 04.10.2011
                • 4408

                #22
                Reassumirung wurde von Grapelli am 25.09.2013, 07:57 gepostet.

                Hatte vergessen es in die Zusammenfassung zu schreiben, komme bei diesem umfangreichen Akt schon durcheinander, möchte mich hiermit entschuldigen, mein Fehler!

                Kommentar

                • econ
                  Erfahrener Benutzer
                  • 04.01.2012
                  • 1430

                  #23
                  Okay!

                  Lg von Econ

                  Kommentar

                  • forscher_wien
                    Erfahrener Benutzer
                    • 04.10.2011
                    • 4408

                    #24
                    Zusammenfassung:

                    Liquid werden befunden:
                    An Eisenbahn, Dampfschiff, dann Vorspanns Auslagen
                    in Konto des Mltr. Aerars ….. 155f 31x
                    an Vorspanns Aufbesserung auf 18.
                    Meilen, in Konto des ung: Landfonds 9fl …. 164f 31x
                    an Fiaker u. s. Trägerlohns Auslagen …………. 10f. 20x
                    an Bagage Speditions Kosten lt. Frachtbuch …………. 39f 10x
                    an Greek(?) dienten auf 13 Tage a 3f 45 x 48f 45x

                    an Möbelentschädigung als Verheurathet[= vermietet / verpacktet] und
                    mit 3. Kindern belastet eine 3 Mtl. Gage 66f 40 209f … 248 f 45 x
                    Zusammen ….. 462f 46x
                    Sage: Vierhundert Sechzig Zwey Gulden 46 x ?
                    Hierauf empfangen aus der K[rie]gskasse in Zara hub(?)
                    ? 1866 am 23/10 1856 ………… 300fl
                    Combinando(?) bleibt Forderung ……………… 162. 46.
                    Sage Einhundert Sechzig Zwey Gulden 46 xr in Genze(?)

                    welche die Kriegskasse in Ofen, dem hiesigen

                    L[andes]M[i]l[i]t[ä]rgerichts, der Verlas-
                    senschafts Abhandlungsbehörde, nach dem verstorbenen eigentlichen Rechnungsleger
                    gegen AmtsQ[ui]tt[un]g zu erfolgen, und unter Reassumierung des Vorem-
                    pfanges die liquide Verwendung, wie oben bemerkt, im M[i]l[i]t[är]sfond
                    zu verausgaben hat.

                    Kommentar

                    • forscher_wien
                      Erfahrener Benutzer
                      • 04.10.2011
                      • 4408

                      #25
                      Kann noch jemand helfen, bin so gut wie fertig mit der Verlassenschaft.

                      Kommentar

                      • forscher_wien
                        Erfahrener Benutzer
                        • 04.10.2011
                        • 4408

                        #26
                        niemand mehr?

                        Liquid werden befunden:
                        An Eisenbahn, Dampfschiff, dann Vorspanns Auslagen
                        in Konto des Mltr. Aerars ….. 155f 31x
                        an Vorspanns Aufbesserung auf 18.
                        Meilen, in Konto des ung: Landfonds 9fl …. 164f 31x
                        an Fiaker u. s. Trägerlohns Auslagen …………. 10f. 20x
                        an Bagage Speditions Kosten lt. Frachtbuch …………. 39f 10x
                        an Greek(?) dienten auf 13 Tage a 3f 45 x 48f 45x

                        an Möbelentschädigung als Verheurathet[= vermietet / verpacktet] und
                        mit 3. Kindern belastet eine 3 Mtl. Gage 66f 40 209f … 248 f 45 x
                        Zusammen ….. 462f 46x
                        Sage: Vierhundert Sechzig Zwey Gulden 46 x ?
                        Hierauf empfangen aus der K[rie]gskasse in Zara hub(?)
                        ? 1866 am 23/10 1856 ………… 300fl
                        Combinando(?) bleibt Forderung ……………… 162. 46.
                        Sage Einhundert Sechzig Zwey Gulden 46 xr in Genze(?)

                        welche die Kriegskasse in Ofen, dem hiesigen

                        L[andes]M[i]l[i]t[ä]rgerichts, der Verlas-
                        senschafts Abhandlungsbehörde, nach dem verstorbenen eigentlichen Rechnungsleger
                        gegen AmtsQ[ui]tt[un]g zu erfolgen, und unter Reassumierung des Vorem-
                        pfanges die liquide Verwendung, wie oben bemerkt, im M[i]l[i]t[är]sfond
                        zu verausgaben hat.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • forscher_wien
                          Erfahrener Benutzer
                          • 04.10.2011
                          • 4408

                          #27
                          Lange ist es her, viele Forenmitglieder waren so nett und haben sich mit diesem Schriftstück abgemüht, mit freudiger Erwartung auf neue Erkenntnisse möchte ich diesen Text nochmals einstellen in der Hoffnung erneute Blicke auf dieses Dokument geben neue Informationen frei, erneut Bitte um eure Mithilfe.

                          --------------------------

                          Liquid werden befunden:
                          An Eisenbahn, Dampfschiff, dann Vorspanns Auslagen
                          in Konto des Mltr. Aerars ….. 155f 31x
                          an Vorspanns Aufbesserung auf 18.
                          Meilen, in Konto des ung: Landfonds 9fl …. 164f 31x
                          an Fiaker u. s. Trägerlohns Auslagen …………. 10f. 20x
                          an Bagage Speditions Kosten lt. Frachtbuch …………. 39f 10x
                          an Greek(?) dienten auf 13 Tage a 3f 45 x 48f 45x

                          an Möbelentschädigung als Verheurathet[= vermietet / verpacktet] und
                          mit 3. Kindern belastet eine 3 Mtl. Gage 66f 40 209f … 248 f 45 x
                          Zusammen ….. 462f 46x
                          Sage: Vierhundert Sechzig Zwey Gulden 46 x ?
                          Hierauf empfangen aus der K[rie]gskasse in Zara hub(?)
                          ? 1866 am 23/10 1856 ………… 300fl
                          Combinando(?) bleibt Forderung ……………… 162. 46.
                          Sage Einhundert Sechzig Zwey Gulden 46 xr in Genze(?)

                          welche die Kriegskasse in Ofen, dem hiesigen

                          L[andes]M[i]l[i]t[ä]rgerichts, der Verlas-
                          senschafts Abhandlungsbehörde, nach dem verstorbenen eigentlichen Rechnungsleger
                          gegen AmtsQ[ui]tt[un]g zu erfolgen, und unter Reassumierung des Vorem-
                          pfanges die liquide Verwendung, wie oben bemerkt, im M[i]l[i]t[är]sfond
                          zu verausgaben hat.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Grapelli
                            Erfahrener Benutzer
                            • 12.04.2011
                            • 2225

                            #28
                            Ooch die olle Kamelle wieder!

                            Das ist jetzt bald innem Stadium, wo du für jeden Buchstaben ein eigenes Thema eröffnen kannst.

                            Das Wort combinando findet sich häufiger in deutschen Texten des 19. Jahrhunderts, einfach die Büchersuche von Google aufrufen und in den Einstellungen auf Texte dieses Zeitraums einschränken. Der Sinn sollte in etwa "kombiniert, zusammen(-gefasst)" sein - von Latein combinare.
                            Zuletzt geändert von Grapelli; 23.04.2014, 10:14.
                            Herzliche Grße
                            Grapelli

                            Kommentar

                            • Wanderer40
                              Erfahrener Benutzer
                              • 06.04.2014
                              • 961

                              #29
                              Hallo Forscher Wien


                              Liquid werden befunden:
                              An Eisenbahn, Dampfschiff, dann Vorspanes Auslagen
                              in Konto des Mltr. Aerares_______________________155 f 31kr
                              an Vorspannes Aufbesserung auf 18.
                              Meilen, in Conto des ung: Landfonds________________9 f_______164 f 31 kr
                              an Fiaker u. s. Trägerlohns Auslagen__________________________10 f 20 kr
                              an Bagage Speditions Kosten lt. Frachtbrief____________________39 f 10 kr
                              an Schrankenmaut diaeten auf 13 Tage a 3 f 45 kr____48 f 45 kr
                              an Möbelentschädigung als Verheurathet und
                              mit 3. Kindern belastet eine 3 Mtl. Gage a 66f 40____200 f_______248 f 45 kr
                              Zusammen__________________________________________ _____462 f 46 kr
                              Sage: Vierhundert Sechszig Zwey Gulden 46 Kronen
                              Hierauf empfangen aus der Kriegskasse in Zara Sub
                              Militärfonds Journal Act 1866 am 23/10 1856___________________300 fl
                              Combinando bleibt Forderung________________________________162 46 kr
                              Sage Einhundert SechszigZwey Gulden 46 kr in Kanzl
                              welche die Kriegskasse in Ofen, dem hiesigen
                              L[andes]M[i]l[i]t[ä]rgerichts, als der Verlas-
                              senschafts Abhandlungsbehörde, nach dem verstorbenen eigentlichen Rechnungsleger
                              gegen AmtsQ[ui]tt[un]g zu erfolgen, und unter Reassumierung des Vorem-
                              pfanges die liquide Verwendung, wie oben bemerkt, im M[i]l[i]t[är]sfond
                              zu verausgaben hat.


                              LG

                              Wanderer40

                              Zuletzt geändert von Wanderer40; 23.04.2014, 12:12.

                              Kommentar

                              • forscher_wien
                                Erfahrener Benutzer
                                • 04.10.2011
                                • 4408

                                #30
                                Mein Respekt Wanderer40 !!!

                                Deine Kenntnisse sind eine wahre Bereicherung für dieses Forum, toll, ... vielen lieben DANK!!!

                                Eine Frage hätte ich noch, wie kommst du auf Schrankenmaut?

                                Mich würde deine Einschätzung zu diesem Wort sehr interessieren http://forum.ahnenforschung.net/show...206#post737206

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X