Lese-/Übersetzungshilfe (Mitte des 16. Jahrhunderts)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kunzendorfer
    Erfahrener Benutzer
    • 19.10.2010
    • 2103

    #16
    Hallo,

    Hier mein Lesevesuch zum letzten Brief:

    1467-7:

    Mynen willigen dyenst Ind wes ich vermach Strenger fromer besonder
    lieve Herr ab Ir myr geschrieben hait we gerart van oytwilre geyn Rychtonge
    Zo honfe en seulde gescheyn Ind begeren na dem dat hie uch van amptzwegen
    Zo verdedyngen steyt yem pendonck zo doin ziehen (?) we urbrieff dat forder Inhelt
    hain Ich verstanden Ind begeren uch weder dar up wissen dat Ich yn gerartz
    tgenwordicheit den scheppen Ind boeden zo hunffe geschrieben Ind bevolen hain
    gerarde scheppen urdell Ind Lantrecht wedervaren laissen Ind da van entschaff
    Ind viiss richtonge zo doyn ab sich geburt dat Ich ouch verstayn gescheit send
    syn vur ab so vil ab sich na luyde gerartz gewynne nach zor tziit geburt Ind want
    gerart meynt yem noch forder Richtonge geburen seulde want dan eyn Lant
    van blanckenberg Ind eyn Lant van Lewenberg seir na gelichs Lant Rechten syn
    Ind eyn heuft hain So verqe uch dan geleven sal moegen ir myr eynen dach
    schreiben Ind bescheyden und tzweyn drii off vier van den elsten und verstendisten
    Lant scheppen Zo blanckenberg zo hunffe schicken der den gerichtlichen handell
    tuschen gerarde Ind syner weder partiien den selven scheppen vur zo brengen
    beduchte dem die na aller gelegenheit dat gerard na luyde syns gewynnes
    Zo kleyn viiss Richtongen gescheit were will Ich lieve here uch zo eeren
    bii erer underwisongen sonder syner partiien zo verkurtzen sulche Richtong
    doin die Ich myt bescheyde doin mach da bii hie umvermoegelich myt
    zo freden wen myn gnedige Herr van Foelne hait mir ouch da van
    geschrieben Ich hain syne gnaden geantwort da van Ich uch die appschriifft
    in diesen brieve myt senden Ich ham ouch synen gnaden ure antwort gesant
    ums dat umser verstanden werde dat Ich yn nyet gerne an syme rechten
    hyndern en wulde noch ouch alhie verkurtzen laissen Ind gebedent zo mit
    Unse Herre got geffarer uch lange gesont gegeben up Satersdach na Sent matl. dach
    Anno Dmn ... LXVII

    Albrecht van Zwiinell

    Den strengen und frommen Herrn
    Wilhemen van nesselrode Hyrer zon Seyne Vitter
    myne besundern lieven Herrn
    Zuletzt geändert von Kunzendorfer; 05.06.2013, 18:04.
    G´schamster Diener
    Kunzendorfer

    Kommentar

    • Kunzendorfer
      Erfahrener Benutzer
      • 19.10.2010
      • 2103

      #17
      Hallo,

      die Briefe wurden von mir heute noch einmal überarbeitet, mehr geht aber nicht mehr.
      Zuletzt geändert von Kunzendorfer; 05.06.2013, 18:05.
      G´schamster Diener
      Kunzendorfer

      Kommentar

      • Chris-41
        Benutzer
        • 05.01.2010
        • 37

        #18
        Hallo,

        nochmals vielen, vielen DANK!!!

        Beste Grüße

        Chris

        Kommentar

        Lädt...
        X