Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
wenn Du die Originale selbst eingescannt hast, würde es sehr helfen, wenn sie nicht knackig schwarz/weiß sondern mehr grau dargestellt werden,
ich habe (mit z.B. Irfanview) mit einer Farbtiefe von 3(!) Bit gute Erfahrungen gemacht.
Gruß
Manfred
FN Hensel, Petzold, Sparsam, Bärthold, Meissner in Schönwalde / Krs. Sorau und Niederlausitz
FN Kanwischer, Bebel (Böbel), Sippach (Siepach/Siebach), Roch, Sampert, Minzer in Pabianice / Lodz / Tomaszow
das sind Scanns von Fotokopien - und der Hintergrund ist doch grau.
Ich denke jede(r) hat da so seinen eigenen "Geschmack" manche mögen es lieber heller, andere dunkler ;-)
diese Lösung war zwar einfach, stimmt aber leider nicht. In einem anderen Dokument steht wieder der Begriff Tuenten ich denke es ist latein. Ein weiterer Begriff ist Judicium,
wer kann latein und kann helfen?
Kommentar