Die Art der Hinrichtung hing, wie Kunzendorfer sagt, von der Region ab, aber auch vom Zeitraum. Die "letzte Hexe" Anna Göldin wurde 1782 in Glarus in der Schweiz mit dem Schwert enthauptet. In England und Amerika war das Erhängen die verbreitetste Hinrichtungsart für Hexen.
Es gab auch mal die Vorstellung/Vorschrift, dass man das Blut einer Frau nicht vergießen dürfe, deshalb wurden Frauen dann "unblutig" getötet, etwa durch Erhängen, Ertränken, lebendig Begraben, Verbrennen.
Eine Jungfrau durfte gar nicht hingerichtet werden, deshalb wurden Frauen vorher routinemäßig vergewaltigt von Henkern oder anderen Beteiligten.
Es gab auch mal die Vorstellung/Vorschrift, dass man das Blut einer Frau nicht vergießen dürfe, deshalb wurden Frauen dann "unblutig" getötet, etwa durch Erhängen, Ertränken, lebendig Begraben, Verbrennen.
Eine Jungfrau durfte gar nicht hingerichtet werden, deshalb wurden Frauen vorher routinemäßig vergewaltigt von Henkern oder anderen Beteiligten.
Kommentar