Heiratsbuchauszug aus der Pfalz 1854

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cinereus
    Erfahrener Benutzer
    • 05.08.2010
    • 131

    [ungelöst] Heiratsbuchauszug aus der Pfalz 1854

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsbuchsauszug des Standesamts
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1854
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pfalz


    Mein Versuch ab der ersten vollständig zu sehenden Zeile:
    daselbst gestorben den 25. juli des laufenden Jahres und von dessen gestorbenen Ehefrau
    Elisabetha Knecht im Leben ohne Gewerbe gestorben zu Adenbach am sechsten Oktober 1837
    Enkel väterlicherseits von Michael Nagel im Leben Hirte in Adenbach allda gestorben
    den vierundzwanzigsten Februar 1833. und von [?] Elisabetha Schli[?(wsh. Schlicher)]
    deßen Ehefrau, gestorben zu Adenbach den 30. März 1829
    mütterlicherseits von Philipp Jacob Knecht im Leben Taglöhner in Ginsweiler daselbst gestorben
    den 09.feb 1811 [?]
    der Bräutigam erklärte das ihn der letzte Wohnort und der Sterbeort desselben unbekannt sey[dieser Satz wiederspricht dem vorherigen ist also wohl etwas falsch] ebenso
    Wohnort des [??]
    [??] der letzte Wohnort und der Sterbort der Großmutter mütterlicherseits des Bräutigams
    [?]


    Danke für die hilfe!



    Edit:
    noch ein kleiner nachtrag aus dem selben Dokument:

    1) der Carl Nagel, Taglöhner 28 jahre alt, Bruder des Bräutigams zu Ginsweiler wohnhaft
    2) Georg Peter Hellwig 60 Jahre alt, Taglöhner [?] der Braut
    3) Ühilipp Köhler, Bergarbeiter[?] 27 Jahre alt [?]
    beide zu Einöllen wohnhaft und der [?] Berg Schweinhirt
    55 Jahre alt, [?]
    Zuletzt geändert von Cinereus; 03.09.2012, 23:04. Grund: Weiterer Abschnitt hinzugefügt
    FN Lenz
    FN Streuber
    in Rheinland-Pfalz und dem Ruhrgebiet
Lädt...
X