Heiratsurkunde 1842

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29905

    #16
    1. Teil


    No 2 Im Jahre eintausend achthundert zwei und vierzig, den dritten Februar
    um zwölf Uhr des Mittags vor mir Georg Roll, Bürgermeister und
    Civilstandsbeamten der Gemeinde Monzernheim Kanton Osthofen sind erschienen
    I. Heinrich Klemmer, sechs und dreißig Jahre alt, Schmiede in Monzernheim wohnhaft geboren zu
    Hangenweisheim den neun und zwanzigsten Frimaire Jahr vierzehn der fränkischen Republik
    wie dies in dem mir präsentirten Auszuge aus den Geburtsregistern der ehemaligen Maire
    Eppelsheim und Hangenweisheim vom Jahr vierzehn der fränkischen Rebublik consta-
    tirt ist und Wittwer der am vierten Mai achtzehnhundert ein und vierzig dahier verstorbenen
    Elisabetha Klemmer, geborene Winter, wie dies aus dem mir vorliegenden Sterberegister von diesem Jahre erhel..
    großjähriger Sohn von 1) Philipp Jakob Klemmer, Ackersmann im Leben, verstorben in der
    Stadt Cincinnati in Nordamerika, den ersten Januar achtzehnhundert und vierzig, wie dies im
    mir präsentirten Urkunde des Bürgermeisters der Stadt Cincinnati vom dreizehnten No-
    vember achtzehnhundert ein und vierzig constatiert ist, und
    2) Anna Rosina Klemmer, geborene Gauch, drei und vierzig Jahre alt, im Leben in Hangenweisheim
    wohnhaft, gestorben zu Hangenweisheim den sieben und zwanzigsten September achtzehnhundert und
    zehn wie des in dem mir präsentirten Auszuge aus den Sterberegistern der Bürgermeisterei Eppelsheim
    vom Jahre achtzehnhundert und neunzehn constatirt ist.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9744

      #17
      Ach verdammt! Da schau ich wieder in meine Mails und lad's hoch, nun war Christine wieder schneller

      nichtsdestotrotz: http://www.bilder-upload.eu/show.php...1334862197.jpg


      Grüße,
      jacq
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • goli
        Erfahrener Benutzer
        • 14.12.2008
        • 1065

        #18
        Die Familien Clauter/Clauder/Klauter/Klauder

        Ist für den Erforscher der Familie Clauter vielleicht interessant, das bereits 1939 ein ganzes Buch zu den einzelnen,-aber vermutlich meist zusammengehörenden Familien "Clauder und Klauder" erschienen ist!
        Dabei wird auch die Rheinhessische Linie ausführlich beschrieben!
        Das Buch erschien 1939 in Kiel und wurde von Dr. phil.habil.Gottlieb Klauder herausgegeben. Es hat 192 Seiten.
        Siehe auch im Anhang.

        Gruß Marcus
        Zuletzt geändert von goli; 29.04.2021, 16:02.

        Kommentar

        • goli
          Erfahrener Benutzer
          • 14.12.2008
          • 1065

          #19
          Johann Peter Clauder erwähnt Bechtheim im Jahre 1773.

          Geboren zu Monzernheim am 13.05.1721, oder am 27.09.1725 und verstorben am 22.07.1794. Er war zweimal verheiratet.
          Er hatte u.a. einen gleichnamigen Sohn, der in Bechtheim Beständer war.
          Zuletzt geändert von goli; 29.04.2021, 16:01.

          Kommentar

          • goli
            Erfahrener Benutzer
            • 14.12.2008
            • 1065

            #20
            Clauter aus Monzernheim

            Hier eine Liste der Gefallenen des Ersten Weltkrieges 1914-1918 aus Monzernheim.
            Darunter auch viele Namensträger Clauter:
            Zuletzt geändert von goli; 29.04.2021, 16:01.

            Kommentar

            • goli
              Erfahrener Benutzer
              • 14.12.2008
              • 1065

              #21
              Monzernheimer Ortsvorsteher

              Hier eine kleine Liste von Ortsvorstehern in Monzernheim, darunter auch Namensträger Clauter.
              Zuletzt geändert von goli; 29.04.2021, 16:01.

              Kommentar

              • goli
                Erfahrener Benutzer
                • 14.12.2008
                • 1065

                #22
                Jost Clauder

                Hier wird der erste Namensträger "Clauder" in Monzernheim 1686 erwähnt.
                Zuletzt geändert von goli; 29.04.2021, 16:01.

                Kommentar

                Lädt...
                X