Einträge Kirchenbuch Themar, Thüringen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jan20101010
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2011
    • 506

    [gelöst] Einträge Kirchenbuch Themar, Thüringen

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1752-1823
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Thüringen


    Hallo,

    ich brauche noch mal eure Hilfe bei Kirchenbucheinträgen.

    Bild 1: Heirat Joh. Christoph Schmidt und Anna Dorothea Pohley am 9.2.1817
    Bild 2: Heirat Joh. Christian Grätzer und Sara Maria Kerner am 8.6.1825
    Bild 3: Geburt Georg Ernst Schmidt am 28.3.1752

    viele Grüße
    Zuletzt geändert von jan20101010; 04.03.2012, 18:35.
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    #2
    Hallo, Jan,
    Du wolltest doch bestimmt die KB-Einträge als Bild hier rein stellen!?!? Bitte noch nachreichen, damit wir Dir helfen können.
    Liebe Grüße
    Karl Heinz

    Kommentar

    • jan20101010
      Erfahrener Benutzer
      • 24.06.2011
      • 506

      #3
      Danke für den Hinweis, ist mir auch gerade aufgefallen. Bilder sind jetzt da.

      Kommentar

      • Gaby
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2008
        • 4011

        #4
        Hallo Jan,

        Bild 1: Heirat Joh. Christoph Schmidt und Anna Dorothea Pohley am 9.2.1817 in Oberstadt

        4.) d(en) 9. Februar wurde nach 3mal(iger) Procl(amation) in Oberstadt copul(iert)
        Johann Christoph Schmidt, B. u. Hufschmidt allh(ier), Mstr. (Meister) Georg Ernst Schmidts, B. u. Huf-
        schmidts hies., jüngster Sohn u. Jgfr. Anna Dorothea Pohleyin, weil(and) Joh. Caspar Pohleys Inw(ohner) u.
        Mitnachbars, auch ......schmidts in Oberstadt, einzige, jetzt aber Joh. Gottlieb Dreßlers, Inw. u. Acker-
        manns daselbst Stieftocher

        Bild 2: Heirat Joh. Christian Grätzer und Sara Maria Kerner am 8.6.1825

        12.) der Junggesell Johann Christian Grätzer, ein Musikus u(nd) s(einer) Profession
        ein Glaser, des H(errn) Joh. Fried. Grätzers Bürgers und Medici?? alhier
        einiger Sohn, und Jungfer Sara Maria Kernerin, des weyl(and) Mstr. Johann
        Georg Kerners, Bürgers, Metzgers und Gastwirths zum schwarzen Bären
        alhier nachgelassene älteste Tochter II ter ehe wurden nach 4 maligen
        Aufgebot von Decan Seifart copulirt d(en) 8 Junius 1825
        Zuletzt geändert von Gaby; 03.03.2012, 16:36. Grund: Tipfehler ausgebessert
        Liebe Grüße
        von Gaby


        Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

        Kommentar

        • Gaby
          Erfahrener Benutzer
          • 07.04.2008
          • 4011

          #5
          Bild 3: Geburt Georg Ernst Schmidt am 28.3.1752
          Das müsste jemand anders nochmal versuchen!
          12) d(en) 28. Mart.
          Georgius Ernestus, d(em) Hen-
          rici Schmiedts, civis ex Fabri
          …… filiolus, precedente ??
          natus ...die rena……
          …………
          Georgio Ernesto …..
          …..,
          incola ..ttstediense. D..
          D…. ……………19 7br. 17?7
          Liebe Grüße
          von Gaby


          Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

          Kommentar

          • jan20101010
            Erfahrener Benutzer
            • 24.06.2011
            • 506

            #6
            Vielen Dank schon mal, Gaby, für deine viele Mühe. Es hilft mir sehr.

            Kommentar

            • j.steffen
              Erfahrener Benutzer
              • 18.04.2006
              • 1484

              #7
              Hallo,
              ich versuche mal ein bisschen:
              ... civis et fabri
              ferrarii filiolus, praecedente noc-
              te
              natus ho?die renascebatur
              stipulante?
              Georgio Ernesto …..
              MfG,
              j.steffen

              Kommentar

              Lädt...
              X