Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
Also ich danke euch allen sehr für die Mithilfe das herauszufinden.
Denn der google books Eintrag ist ein Volltreffer über den ich sehr glücklich bin und selbst nicht darauf gekommen wäre! Endlich habe ich seinen Vornamen!
Und ich hoffe jetzt alle offenen Fragen noch klären zu können:
In dem hier geposteten Ausschnitt handelt es sich wie beschrieben um eine FotoRückAufschrift und mehr steht da nicht.
Das andere, aus dem anderen Posting, stammt aus einem Tagebucheintrag meiner Ur-Ur-Großmutter da steht noch einiges mehr, es ging mir da aber nur um den Nachnamen, den Rest konnte ich selbst entziffern.
Der Nachname war ja nun klar und da ich leider keine weiteren Antworten für den Vornamen bekam hab ich es nochmal gepostet und auf Profes. bin ich auch erst jetzt gekommen dachte vorher die ganze Zeit es MÜSSE ein Vorname sein....
ich hoffe ich habe nicht zuviel Unruhe gestiftet.
Wenn noch fragen sind dann stellt sie mir!
SACHSEN: Schubert, Z i m m e r, R e h n e r t (Dresden), Kunze, Uhlmann, Großmann, Zill, Eichhorn
BÖHMEN/MÄHREN: Schettek, Weber, Fischer, Hess(e), Křemen, N e r u d a, Schuster, Čeyka / Kowaržik, Axmann, H o r s k y, Ohnmacht, Wiche, Smekal, Wysondil
SCHLESIEN: T i t z m a n n, Ludwig, Kilian, S c h a u b e, Ziebehl, F i e b a c k, Fröhlich, Münch, Cuchy, Muras
Kommentar