Ahnentafel meiner Uroma

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Niko
    Benutzer
    • 09.12.2011
    • 6

    Ahnentafel meiner Uroma

    Hallo

    Ich bin neu hier und muss gleich mit einer Bitte anfangen: Ich habe im Anhang 3 Bilder.Dies ist eine Ahnentafel meiner Uroma. Leider kann ich fast nichts davon lesen. Wäre jemand so freundlich und könnte mir jemand dies "übersetzten"?
    Das wäre sehr nett!

    Gruß Niko
    Angehängte Dateien
  • Dominik
    Erfahrener Benutzer
    • 23.06.2011
    • 1016

    #2
    Hallo Niko,

    setze deine Anfrage doch ins Unterforum "Lesehilfe"...da wird dir ganz sicher geholfen...ich hatte vor ein paar Monaten auch einen Stammbaum bei dem ich Hilfe brauchte und habe in der Lesehilfe alles gelöst und entziffert bekommen...
    Liebe Grüße

    Dominik

    Kommentar

    • Niko
      Benutzer
      • 09.12.2011
      • 6

      #3
      Hallo

      Ok, das Thema ist nun bei den Lesehilfe . Ich hoffe es kann mir hier jemand helfen.

      Gruß Niko

      Kommentar

      • Maria Barbara
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 566

        #4
        Ich beginne mal mit meinem Leseversuch:

        Ahnentafel der Anneliese Jahn
        Anneliese Hildegard Jahn, geb. 3. April 1921 in ...............................
        Kreis Hirschbach i. Rsgb. (Evtl. Riesengebirge???)
        evgl. getauft am 15. Mai 1921 in ..........................
        evgl. konfirmiert am 24. März 1935 ........................
        Anna Auguste Jahn (Mutter) geb. am 20. 12. 1883 Wernersdorf?
        (geb. Weihrauch) früher Krs - .................hain
        evangelisch getauft am 6. Januar 1883
        Wernersdorf
        evgl. getraut am 28. März 1910 ..........................
        Krs Schönau???

        Viele Grüße
        Maria Barbara

        Kommentar

        • Friederike
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 7902

          #5
          Ich versuch mal zu ergänzen:

          Ahnentafel der Anneliese Jahn
          Anneliese Hildegard Jahn, geb. 3. April 1921 in Krommenau
          Kreis Hirschbach i. Rsgb. (Evtl. Riesengebirge???) ja
          evgl. getauft am 15. Mai 1921 in Krommenau
          evgl. konfirmiert am 24. März 1935 Krommenau
          Anna Auguste Jahn (Mutter) geb. am 20. 12. 1883 Wernersdorf
          (geb. Weihrauch) früher Krs - Bolkenhain
          evangelisch getauft am 6. Januar 1883
          Wernersdorf
          evgl. getraut am 28. März 1910 Maiwaldau
          Krs Schönau


          Fortsetzung Bild 1:

          Alfred Ernst Jahn ( Vater ) geb. 28. August 1887 Fischbach i. Rsgb.
          evgl. getauft am 11. September 1887
          evgl. getraut am 28. März 1910 Maiwaldau Krs. Schönau
          gest. am 22. September 1932 Krommenau i. Rsgb.
          ( an Herzmuskelentartung )
          Alois Jahn ( Großvater ) geb. am 17. April 1864 Katscher O/S
          ( Bäckermeister ) katholisch getauft 20. 4. 1864 Katscher O/S
          evangel. getraut 15. Februar 1885 Fischbach i. Rsgb.

          Minna Pauline Jahn geb. Scharf ( Großmutter )
          geb. 9. Juli 1865 Hain i. Rsgb.
          evgl. getauft 6. August 1865 Hain i. Rsgb.
          evgl. getraut 15. Februar 1885 Fischbach i. Rsgb.
          gest. 27. April 1902?? .....nitz i. Rsgb.




          Viele Grüße
          Friederike
          ______________________________________________
          Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
          Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
          __________________________________________________ ____

          Kommentar

          • Friederike
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 7902

            #6
            Bild 2:

            Johann Jahn Schuhmachermeister ( Urgroßvater )
            geb. 30. November 1821 Piltsch O/S
            katholisch getraut
            gest. 23. April 1902 Katscher O/S

            Marie Jahn geb. Obst ( Urgroßmutter ) geb. 29.10.1826 Katscher O/S
            katholisch getauft am 30.10.1826 Katscher O/S
            getraut:
            gest: 28. Februar 1866 Katscher O/S
            Tochter des Webers u. Inliegers Josef Obst u. der Magdalene geb. Viehweger

            Karl August Weihrauch Kutscher ( Großvater )
            geb. 9. Juli 1859 Malitsch Krs. Jauer
            evgl. getauft 17. August 1859 Malitsch
            evgl. getraut 19. August 1883 Wernersdorf früher Kreis Bolkenhain
            gest. 14. April Lomnitz i. Rsgb.

            Ernestine Pauline Weihrauch geb. Fesch?? ( Großmutter )
            geb. 12. März 1855 Wernersdorf Krs. Bolkenhain
            evangl. getauft
            evgl. getraut 19. August 1883
            gest. am 1. November 1934 Krommenau i. Rsgb. ( Altersbrand? )

            Stellenbesitzer Johann Gottlieb Weihrauch ( Urgroßvater )
            geb. 21. November 1825 Ober-Kunzendorf Krs. Jauer
            evgl. getauft
            evgl. getraut
            gest. 25. März 1906 Ober-Kunzendorf Krs. Jauer
            Viele Grüße
            Friederike
            ______________________________________________
            Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
            Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
            __________________________________________________ ____

            Kommentar

            • Friederike
              Erfahrener Benutzer
              • 04.01.2010
              • 7902

              #7
              Bild 3:

              Johanne Juliane Weihrauch geb. Arndt ( Urgroßmutter )
              geb. 4. Februar 1830 .... Poischwitz Krs. Jauer
              evgl. getauft
              evgl. getraut
              gest. 3. November 1894 Oberkunzendorf Kreis jauer


              Paul 3.1.89
              Onkel Karl 6. Aug. 86 geheiratet 1913 ....
              Onkel Otto 5.2.94 geheiratet 4.1.1920
              Tante Berta 24.4.85 geheiratet 1912 .... ....
              Tante Klara 20.12.91
              Liesel 7.12.?? 95 12.10.19
              Onkel Kurt 17.9.08 23.9.38
              Ernst 19.10.09

              Bei Ernst welcher Arzt?
              Ursache Tuber?......
              Herbert i D..heim Tante Liesel ? 1922
              Onkel Karl O .... ..... 33
              Ursache Herzschwäche
              Viele Grüße
              Friederike
              ______________________________________________
              Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
              Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
              __________________________________________________ ____

              Kommentar

              • laagberger
                Benutzer
                • 22.05.2008
                • 14

                #8
                Ahnentafel der Anneliese Jahn
                Anneliese Hildegard Jahn, geb. 3. April 1921 in Krommenau
                Kreis Hirschberg i. Rsgb.-Riesengebirge
                Zuletzt geändert von laagberger; 10.12.2011, 21:42.

                Kommentar

                • Friederike
                  Erfahrener Benutzer
                  • 04.01.2010
                  • 7902

                  #9
                  Stimmt, laagberger - das hatte ich übersehen
                  Natürlich muss es Hirschberg heißen.
                  Viele Grüße
                  Friederike
                  ______________________________________________
                  Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                  Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                  __________________________________________________ ____

                  Kommentar

                  • laagberger
                    Benutzer
                    • 22.05.2008
                    • 14

                    #10
                    Hallo Nico,
                    nach durchsicht meiner Datenbank Katscher,
                    Geburts,-Heirats,-Sterbebücher
                    Ist 1784-1830 kein Eintrag der folgenden Personen zufinden:
                    Marie JAHN geb. OBST ( Urgroßmutter ) geb. 29.10.1826 Katscher O/S
                    katholisch getauft am 30.10.1826 Katscher O/S
                    getraut:
                    gest: 28. Februar 1866 Katscher O/S
                    Tochter des Webers u. Inliegers Josef OBST u. der Magdalene geb. VIEHWEGER
                    1866 habe ich nur 2 Sterbefälle aber kein JAHN

                    die Daten können laut : http://www.christoph-www.de/kbsilesia2.html
                    auch hier drin sein
                    Katscher (Kietrz) Kreis Leobschütz:
                    Evg. KB.: siehe Rösnitz.
                    Kath. KB.: im Diözesanarchiv Oppeln.
                    Hinweis: Das kath. KB. 1615-1948 ist als Mormonenfilm verfügbar.
                    Standesamt: Geburten, Heiraten u. Tote 1874-1907 im Staatsarchiv Oppeln.
                    Hinweis: Die Zivilstands-Bücher 1874-1884 sind als Mormonenfilm verfügbar.

                    MfG
                    Bernd der dauersuchende KINZEL

                    Kommentar

                    • Niko
                      Benutzer
                      • 09.12.2011
                      • 6

                      #11
                      Hallo

                      Vielen Dank für die Infos.
                      Aber heißt es Viehweger oder Weihweger?

                      Gruß Niko

                      Kommentar

                      • Friederike
                        Erfahrener Benutzer
                        • 04.01.2010
                        • 7902

                        #12
                        Hallo Niko,

                        für mich ist ganz klar zu lesen ..iehweger. Und wenn ich den ersten
                        Buchstaben noch einmal ansehe und mit dem W bei Weihrauch
                        vergleiche, muß der Name Wiehweger heißen.
                        Vielleicht schaut noch jemand drauf, der/die es besser sehen kann als
                        ich.
                        Viele Grüße
                        Friederike
                        ______________________________________________
                        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                        __________________________________________________ ____

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X