Geburtsort-Lesehilfe, Polnisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • witschi
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2010
    • 217

    #16
    Zitat von Carlton Beitrag anzeigen
    @witschi,

    keine Sorge, die Diskussionen hier sind harmlos.

    Ich stimme Janusz zu und denke, der Ort heißt Wittstock (die Deutschen haben ihn Witschtock ausgesprochen und so wurde er dann auch geschrieben).

    Meine erster Gedanke war auch Wittstock an der Dosse. Ich empfehle daher, die Gemeinde anzuschreiben und anzufragen, ob es mal ein Jänterswalde oder Jünterswalde gegeben hat
    (leider bin ich mit Günterwalde auch nicht weiter gekommen).

    Ich kann mit dem "unter" noch nicht viel anfangen. Damit kann nicht Süden gemeint sein. Ich denke eher, dass es was mit der Wasserlauf der Dosse zu tun hatte und würde daher eher Richtung Nord/Nordwesten suchen.

    Viel Erfolg!

    Gruß Ursula
    Ja, das werde ich erstmal versuchen. Vielen Dank an alle, ich kann nur wieder sagen: "Echt klasse Runde hier ..."
    Viele Grüße aus Greifswald
    Witschi (Dirk)

    Ich suche u.a. Infos über: Rittner, Berta Selma Minna- geb. 21.01.1907 in Golgowitz, Krs. Glogau / Wieczorek, Ludwig- geb. 12.08.1905 in Friedheim, Krs. Wirsitz / Michael Kubacki & Konstancya Madrowska/ Wieczorek, Joseph(f)- Holländerdorf, Krs. Obornik / Kieper, Johann- geb. 28.10.1861 in Bresin, Krs. Schwetz (Weichsel) / Kieper, Georg- geb. 28.12.1834 in Bresin, Krs. Schwetz / Koepke, Wilhelmine- geb. 03.01.1840 in Bresin, Krs. Schwetz

    Kommentar

    Lädt...
    X