Lesehilfe und Ortssuchen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elektroprofi
    Erfahrener Benutzer
    • 26.05.2017
    • 384

    [ungelöst] Lesehilfe und Ortssuchen

    Werte Forumsteilnehmer,

    ich bitte um Lesehilfe und ggf. Hinweis auf die Lage des im Anhang rot markierten Ortes. Vorab ein herzliches Dankeschön an alle für eure Mühe.
    Angehängte Dateien
    Mit freundlichen Grüßen - ep

    Dauersuche:
    FN Gerullis und Gilde (Niebudszen/Ostpreußen)
    FN Görke und Stein (Kibarten/Ostpreußen)
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30360

    #2
    Hallo,

    es wäre ja schon schön, wenn Du das was Du lesen kannst und vorallem die Namen um die es sich handeln sollte, nennen würdest!!!

    Ich lese:

    26. Nov.
    der Musquetier von dem Hochlöbl. Kowalokisch(??) Infanterie Reg. in Neustadt
    Eberswalde ....... ...... unter der Comp. des H. Capinain v. Sattler Martin Paul
    des weiland Christoph Pauls gewesenen Foß.(??) in A__esdorf ältester Sohn mit Maria
    Elis. Juertin(??) des Mart. Juerls(??) Bauers in P_r_sts Schöpp mittelste Tochter
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • elektroprofi
      Erfahrener Benutzer
      • 26.05.2017
      • 384

      #3
      Hallo Christine,

      vielen Dank für Deine Mühe. Ich habe mich sicher falsch ausgedrückt, mir ging es nicht um die Entzifferung des gesamten Textes sondern wirklich nur um den Ort.

      Ich lese:

      "der Musquetier von dem Hochlöbl. Kowalskisch. Infanterier Reg. in Neustadt
      Eberswalde u. zum unter der Comp. des hl. Capitains von Sattler Martin Paul
      des weiland Christoph Pauls gewesenen Coß. in ????dorf ältester Sohn mit Jungf.
      Elis. Jauertin des Mart. Jauerts Bauers u. Gerichts. Schöppe mittelste Tochter"

      Der FN der Braut ist definitiv Jauert, auch wenn das "a" hier fehlt.

      Nur den Ort kann ich auf Grund des Tintenkleckses leider nicht entziffern. Er endet hinten mit "-dorf" aber es erschließt sich mir leider nicht.

      Hat noch jemand eine Idee, welcher Ort gemeint sein könnte?
      Mit freundlichen Grüßen - ep

      Dauersuche:
      FN Gerullis und Gilde (Niebudszen/Ostpreußen)
      FN Görke und Stein (Kibarten/Ostpreußen)

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30360

        #4
        Hmm, könnte es Alt Bliesdorf sein?? Wenn es zusammen geschrieben und das _ltbl_ im Klecks ist?

        Viele Grüße
        Christine


        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • eifeler
          Erfahrener Benutzer
          • 15.07.2011
          • 1541

          #5
          Guten Abend,

          rufe ich mir die Gemeinden des "Kirchenkreis Teltow" auf, kommen eigentlich nur 5 mit Endung - dorf in Frage.
          Ich tendiere, da der Anfangsbuchstabe ein "R" statt "B" sein könnte, zu RANGSDORF.



          https://www.meyersgaz.org/place/20545067

          Gruß
          Der Eifeler
          Zuletzt geändert von eifeler; Heute, 17:46.

          Kommentar

          Lädt...
          X