Bitte um Lesehilfe - Copulation Rüdersdorf 1739, 8

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StRichter
    Benutzer
    • 05.10.2023
    • 67

    [ungelöst] Bitte um Lesehilfe - Copulation Rüdersdorf 1739, 8

    Hallo zusammen,

    könnt ihr mir bitte wieder beim Lesen des Textes helfen?

    Quelle: Alle Archive in ARCHION / Berlin / Brandenburg / Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz / Kirchenkreis Strausberg / Rüdersdorf / Gesamtkirchenbuch 1727-1747
    Bild 12, Proklamierte und Copulierte 1739 1740, Nr. 8

    Das Wenigste kann ich selbst entziffern.

    Spalte 1:
    8

    Spalte 2:
    1: ... Febr ist nach 3mal-proclamation (?) ...
    2: ... Soldat vom ... Regiment ... co
    3: puliert mit Jfr Mar-Elis ..., Martin ...
    4: ... ehel.-ältest Tochter ...

    Spalte 3:
    Grund [Anm.: Ort bei Rüdersdorf bei Berlin]

    Gruß
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9434

    #2



    Ich versuche mein Glück:

    Spalte 2:
    1: den 9ten habe ich nach 3mahl. proclamation alhier u. übermitt. Taufschein des aus-
    2: gedien....(?) Soldat vom hochlöbl. Sydouschen Regiment Hanß Joachim g...schen co-
    3: puliret mit Jfr. Mar. Elis. Fischers, Mart. Fischers des Einwohners u. Tag-
    4: löhners von grunds ehel.-ältest. Tochter Textus cf. (=confer) S... XI. 20 ....... sala(?)
    Zuletzt geändert von Astrodoc; 04.11.2025, 17:03.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 30292

      #3
      Hallo,

      ich versuche es mal:


      Spalte 1:
      8

      Spalte 2:
      d. 9. Febr ist nach 3malhl. proclamation alhier u.(??) überreicht. AmtsSchein des aus
      G____t Soldat vom Hochlöbl. S___sch Regiment Hanß Irrchen(??) ge__schen co
      puliert mit Jfr Mar-Elis Fischers Martin Fischers als Einwohners u Tag-
      löners 5(?) _____uds
      ehel. ältest Tochter .......... ................ 20 get. Sala

      Spalte 3:
      Grund [Anm.: Ort bei Rüdersdorf bei Berlin]
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • StRichter
        Benutzer
        • 05.10.2023
        • 67

        #4
        Vielen Dank euch beiden. Ich suche nach einer Heirat Gerasch-Fischer. Meint ihr, das könnte Joachim Gerasch heißen?
        Ich hatte schon die Vermutung, dass das die beiden sein könnten, hader aber immer mit der Schrift. Nun bin ich mir fast sicher, dass das die beiden Gesuchten sind.

        Kommentar

        Lädt...
        X