Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch (katholisch)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1819
Ort/Gegend der Text-Herkunft: St.Michael über Pischeldorf, Kärnten, Rk. Diözese Gurk
Jahr, aus dem der Text stammt: 1819
Ort/Gegend der Text-Herkunft: St.Michael über Pischeldorf, Kärnten, Rk. Diözese Gurk
Hallo zusammen,
ich benötige Lese und Übersetzungshilfe bei dem Eintrag im Kirchenbuch zur Eheschließung 1819 von Joseph Steppech (Stippich) und Magdalena Rattnig.
Bislang habe ich hoffentlich richtig gelesen und Folgendes herausgefunden:
(Matricula) Externer Link: Trauungsbuch I - S53_011-1 | St. Michael über Pischeldorf | Kärnten: Rk. Diözese Gurk | Österreich | Matricula Online
TrB. St.Michael ü. P. fol.60/1819. Beim Versuch lese ich nur Folgendes zerrüttet heraus:
„Jahr 1819, Tag 15, Monat Nber [November] Qingendt Brautbaar ist nach 3 mahliger Verlaut- barung u mit aller gesetzlich, gegnugwissend, hier die minderjährige braut aller der Ober vormundschaft Capitl Maria=Saal schriftlichen Erlaubniß das die braut hier im Amsitze herausfündig ist, u dass Vatervormünder [?] mündlich Einwilligung, eingesegnet wurde […]; Haus Nro.7, Namen [Bräutigam] JOSEPH STEPPECH […] des MATTH:[IAS] STEPPECH und MAGDALENA JAKOZIN alh[ier] Sohn, Altersjahre 29, unverehelicht; Namen [Braut] MAGDALENA des JAKOB RATT=NIG gewester Holznerbauer allhier u. AGNES RAMßNIG allh[ier] [Tochter]; Altersjahre [der Braut] 21, unverehelicht; Beistände [Trauzeugen] Rüzznath Rattnigg, bauer […]; Michael Jehndenigg [?], Holznerbauer u Schwaigner der […].“
Vielen Dank für Eure Hilfe
Hiro


Kommentar