Auswanderung nach Polen Preußen 1772

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • milezius
    Benutzer
    • 23.05.2024
    • 45

    Auswanderung nach Polen Preußen 1772

    Hallo ,ich habe im Landesarchiv Würtemberg eine Auswandererliste gefunden.Aber altdeutsche sprache,kein Wort verstehe ich nicht.Liste von Potsdam -Kolonisten nach Polen Preußen,nr 44 ich denke Jakub Müller....was ist weiter keine Ahnung,Barbara Müllerin vielleicht Tochter ...oder
    nicht,,kann sein das ist mein Ururur Großvater,kreis Wirsitz,Schloßberg bei Nakel gelandet..wahrscheinlich...daten von Kirche auf polnisch steht
    1782 Witemberczykowie/kolonisten aus Würtemberg/von diese Gebiet stammen meine Vorfahren,wenn jemand kann helfen,danke in voraus.
    Grüß Jan Müller Polen
    wenn falsche spuren ,verzeichung
    Angehängte Dateien
  • ReReBe
    Erfahrener Benutzer
    • 22.10.2016
    • 3247

    #2
    Hallo Jan,

    ich lese:

    44. Paulus Müller ein Schneidermeister von
    Katzwang bei Sch ... bach actat.(?) zz (zur Zeit?) Evang(elisch).
    Hat 1 Weib 2 Söhne a 6 und 1 Jahr
    wenig vermögend
    reist auf seine Kosten nach Breslau

    Vielleicht hilft es dir weiter.
    Gruß
    Reiner

    Kommentar

    • Werner52
      Erfahrener Benutzer
      • 25.06.2025
      • 473

      #3
      Hallo Reiner,

      wird wohl "aetat" = Alter und 44 heißen.

      Das andere sollte Katzwang bei Schwabach sein.

      Gruß
      Werner

      Kommentar

      • ReReBe
        Erfahrener Benutzer
        • 22.10.2016
        • 3247

        #4
        Zitat von Werner52 Beitrag anzeigen
        Hallo Reiner,

        wird wohl "aetat" = Alter und 44 heißen.

        Das andere sollte Katzwang bei Schwabach sein.

        Gruß
        Werner
        Beim Alter lese ich doch eher 33 statt 44.

        Kommentar

        • Werner52
          Erfahrener Benutzer
          • 25.06.2025
          • 473

          #5
          Zitat von ReReBe Beitrag anzeigen
          Beim Alter lese ich doch eher 33 statt 44.
          Natürlich, Du hast völlig recht. Heißt 33. Hatte mich wohl eher vertippt

          Kommentar

          Lädt...
          X