Hallo zusammen,
habe mal wieder einen Kirchenbucheintrag, de ich nicht ganz lesen kann. Evtl. handelt es sich bei der Braut um ein uneheliches Kind, da nur die Mutter erwähnt wird?
Bin dankbar für jede Hilfe.
Grüße aus Freiburg von Thomas
Was ich entziffern konnte:
Am siebzehnten März des Jahres achtzehnhunderzweiund
vierzig, vormittags um elf Uhr wurden in Bockschaft …
… nach …
… für den Bräutigam …
… ordnungsmässig copuliert:
Johann Michael Bentz, neu ….. Bürger
und Bauer zu Kirchardt, ehelich lediger Sohn des Michael
Bentz, Bürgers und Bauers in Kirchardt und dessen Frau
Katharina, geborene Weickum, mit seiner verlobten Braut
Philippina Brüderle, …
… Christine Brüderle von Bockschaft.
1842_03_17_Bentz, Johann Michael_Hochzeit.jpg
habe mal wieder einen Kirchenbucheintrag, de ich nicht ganz lesen kann. Evtl. handelt es sich bei der Braut um ein uneheliches Kind, da nur die Mutter erwähnt wird?
Bin dankbar für jede Hilfe.
Grüße aus Freiburg von Thomas
Was ich entziffern konnte:
Am siebzehnten März des Jahres achtzehnhunderzweiund
vierzig, vormittags um elf Uhr wurden in Bockschaft …
… nach …
… für den Bräutigam …
… ordnungsmässig copuliert:
Johann Michael Bentz, neu ….. Bürger
und Bauer zu Kirchardt, ehelich lediger Sohn des Michael
Bentz, Bürgers und Bauers in Kirchardt und dessen Frau
Katharina, geborene Weickum, mit seiner verlobten Braut
Philippina Brüderle, …
… Christine Brüderle von Bockschaft.
1842_03_17_Bentz, Johann Michael_Hochzeit.jpg
Kommentar