Name und Herkunft der Braut - Region Beutelsbach (Ndby)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fireangel
    Erfahrener Benutzer
    • 04.06.2023
    • 191

    [ungelöst] Name und Herkunft der Braut - Region Beutelsbach (Ndby)

    Hallo liebe Ahnenforscher!

    hier habe ich wieder einen - anonsten recht gut lesbaren Eintrag, bei dem aber bei der Braut der Nachname sowie die Sölde, von der sie stammt, nicht gut lesbar sind (für mich zumindest)
    Der Ehemann Martin Kalhamer stammt vom Stögergut in Haasen (bei Beutelsbach), die Braut Magdalena (Sygl? - Sigl würde es in der Gegend welche geben) stammt aus Obendorf von einer ....Sölde.
    -> 3. Eintrag : https://data.matricula-online.eu/de/.../002_01/?pg=24

    wer mir dann noch verraten könnte, was in der nächsten Zeile nach "Barbarae uxor ej. amb. ...." statt der ... steht, hat meinen besondern Dank. vermute sowas wie "beide noch am Leben"?

    vielen herzlichen Dank!
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3732

    #2
    Als Brautvater les ich Balthasar Pusch von der Ambthof-Sölde.
    Nach "et Barbaræ uxoris eius" - und der Barbara, dessen Gattin - steht "amb.(o) superstitum" - der beiden überlebenden.


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 08.07.2025, 22:22.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10822

      #3
      Hallo.

      Den FN des Martin lese ich als Kollhamer

      LG Marina

      Kommentar

      Lädt...
      X